Welches Lenkrad für den neuen A6
Ich bin mir nicht sicher, welches Lenkrad ich für den neuen A6 bestellen soll. Auf jeden Fall soll es eins mit Multifunktion sein. Optisch gefällt mir das mit 3 Speichen besser. Angeblich soll das ja im Durchmesser etwas kleiner als das 4er sein – auf den Bildern kann ich überhaupt keinen Unterschied sehen. Das 4er ist beheizbar, was für mich nicht ganz unwichtig wäre. Beim 3er hätte ich Bedenken, dass das gelochte Leder mit der Zeit nicht mehr so toll aussieht (Abbrieb von den Händen, ...) ?
Was meint ihr?
Danke und Gruß DVE
16 Antworten
"Also mir gefällt das Holzlenkrad überhaupt nicht. Es sieht wie ein Fremdkörper aus. Dazu Stoffsitze? Magst Du kein Leder?"
- Auf dem Foto sieht es wirklich etwas fremdkörperartig aus - auch der rote Farbton stimmt nicht ganz. Wie schon geschildert, fühlt sich das glatt lackierte Holz einfach -geil- an - jetzt ist es raus...
- Leder mag ich im Auto überhaupt nicht. Mein letztes Fahrzeug (Volvo) hatte Stoff-Ledersitze. Die Lederausdünstungen waren so extrem, dass im ersten Jahr die Klamotten nach Leder rochen - dass war echt nicht dufte.
Aber auch deshalb fahren wir ja diese Fahrzeugklasse:
Jeder kann sich sein Fahrzeug nach eigenem Gusto zusammenstellen. Und muss nicht, wie oft bei Japsen, Ledersitze mitbestellen, nur weil man eine Sitzheizung möchte usw...(die Sitzheizung im A6 feuert meiner Meinung nach ordentlich ein, fast schon Burger-King-mäßig 😁
@markus_f:
Interessanterweise ist das ein Punkt an dem ich Volvo deutlich besser finde:
Selbst nach 3 Jahren hat das Leder noch wunderbar gerochen und viele haben mich gefragt wie ich es mache, dass der Wagen immer noch so "neu" riecht!
Bei meinem neuen A6 war der Ledergeruch (habe die Leder/Alcatara Kombo) nie so ausgeprägt und jetzt nach 4 Monaten ist der eigentlich gar nicht mehr wahrnehmbar - sehr schade wie ich finde.
Nach meiner Erfahrung kann selbst ein "Lederduft-Verächter" beim neuen A6 bedenkenlos zumindestens zur Leder/Alcatara Kombination greifen, Audi schein die Ausdünstungen sehr gut im Griff zu haben (nicht zur Freude aller, wie man an mir sieht 🙂).