Welches Lenkgetriebe
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob es sich auf dem Bild um eine mechanisches oder elektrisches Lenkgetriebe handelt ?
Sascha
Corsa B 1,0 ltr. 12 V Bj 2000
Servolenkung
30 Antworten
Wenn es aus dem 12V 1.0 Corsa stammt ist es ein Elektrisches.
MfG
Trossi
Moin Moin!!!
Soweit ich weiß wurde der 12V nur mit Elektronischer Servo gebaut!!! Weil der motor sowieso schon schwach ist und die Hydraulische Servo noch leistung frisst!!!
Also ist es eine Elektronische Servolenkung!!!
nur mal so Interesse halber!!!
Ist deine Kaputt???
Lenkt der einseitig schwerer bzw bleibt mal hängen???
Gruss Markus
Nein, meine ist kaputt, die klappert & rappelt beim fahren.
Es gibt laut dem FOH ein mechanisches, elekttrisches und hydraulisches.
Aber das weiß man auch nicht welches ich brauche 🙁(
Ähnliche Themen
na welche servo haste den?
mi 1.0 wie gesagt die elktRISCHe ... zu erkennen am "EPS-Symbol" im Tacho beim einschalten der Zündung.
MoiN
N elektrisches Lenkgetriebe???
Da kannste dir ja mal die servo sparen wa???
also ich würde sagen es ist ein Mechanisches!!!
Hydraulisch schliesse ich aus weil du dann auch ne Hydraulische Servolenkung hättest!!! Hast du ja nicht!!!
Also n mechanisches Lenkgetriebe!!!
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von smudo777
Moin Moin!!!
nur mal so Interesse halber!!!
Ist deine Kaputt???
Lenkt der einseitig schwerer bzw bleibt mal hängen???Gruss Markus
bei mir ist das problem das einseitig schwerer ist. und manchmal bleibts hängen wenn ich nach rechts lenk . ist dann was kaputt oder kann ichs irgendwie beheben? hab auch den corsa 1.0 12 v
Moin Moin!!!
Das Problem hatte ich auch!!! Bei mir war die elektronische Servolenkung kaputt!!! Hat Opel aber zu nem Kulanzpreis gewechselt da das Problem bekannt war und wohl an einem Herstellungsfehler lag!!!!
Hab dafür 400Euro gelatzt!!!
MfG Markus
autsch das is ziemlich viel asche.ich werd dann lieber warten bis ich garnicht mehr lenken kann
und bis du dann vor dem baum landest.
gehe mal auf www.autoverwerter.de da kann du dir auch ein gebrauchtes lenkgetriebe besorgen, und das kostet nur nen appel und nen ei.
musst dann nur noch einen finden der das einbaut, aber wozu gibt es handwerkerauktionen oder freunde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von butzel1974
und bis du dann vor dem baum landest.
)
was ist denn wenn die lenkung manchmal hängt?liegt das an der kompletten servolenkung oder nur am lenkgetriebe.ich werd mir das schon selbst einbauen können bin ja kfz mechaniker die letzte generation. aber hab mich mit so sachen halt noch nie befasst.
das auf dem bild ist schon mal kein lenkgetriebe... also kann man sich antworten darauf schon mal sparen... mit nem bild der lenksäule kann man ned aufs getriebe schließen...
ja, es gibt 3 verschiedene lenkgetriebe... eines das verbaut wurde bei fahrzeugen ohne jegliche servo (rein mechanische lenkung), eines mit auto´s mit hydraulischer servo und eines für welche mit e-servo... nun kannst du dir selber beantworten was du für eins brauchst!
hast du servo ja/nein?
wenn ja elektrisch oder hydraulisch?
Also bei mir wars weg nachdem ich den kompletten Elektrischen servomotor mit steuergerät getauscht habe!!! BZW opel!!! Bei denen gibt es das nur als komplettsatz nicht einzeln!!! Eigentlich war bei mir nur der Drehmomentgeber kaputt aber was hilfst denn wenn man den nicht enzeln bekommt!!!
Gruss Markus