Welches Lenkgetriebe
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob es sich auf dem Bild um eine mechanisches oder elektrisches Lenkgetriebe handelt ?
Sascha
Corsa B 1,0 ltr. 12 V Bj 2000
Servolenkung
30 Antworten
man hat mir auch gesagt das es 3 verschiedene lenkgetriebe gibt für nen 1.0 ltr. 12 V corsa aus der baureihe 2000
entweder die hydraulische- dann hätte ich ein ölbehälter im motorraum was bei mir nicht der fall ist.
dann das elektrische modell - dann müsste ich einen silbernen kasten im fussraum an der lenksäule hängen haben, was aber bei mir auch nicht der fall ist
und die mechanische variante, dann darf ich keinen ölbehälter haben, und auch keinen kleinen silbernen kasten
leider bekommen die das bei opel nicht auf die reihe. weder mit fahrgestellnr, noch mit persönlicher vorsprache.
es heißt dort immer nur " es könnte, muss es aber nicht sein "
ich bin mittlerweile der verzweifelung nach, was für ein lenkgetriebe ich jetzt überhaupt brauche ?
da du weder öl-ausgleichsbehälter hast (sprich hydraulische servo) und keinen kasten an der lenksäule!, ergo du gar keine servolenkung hast (was man eigentlich wissen sollte ob man hat oder nicht) brauchst du das lenkgetriebe für mit ohne servolenkung...
da ist eben das problem. ich habe eine servolenkung, aber trotzdem habe ich bei opel die auswahl zwischen mechanisch & elektrischer lenkgetriebe
na du mußt doch wissen was du für eine servo hast... ölbehälter und servopumpe vorhanden? ja? hydraulische servo...
ne gelbe lampe im cockpit die bei eingeschalteter zündung leuchtet wo EPS (electronic power steering) drauf steht -> elektrische servo
p.s.: wenn dir dein opel händler nicht sagen kann was da verbaut werden muß... dann wechsel die werkstatt!!!! das kann nicht sein...
Ähnliche Themen
also eine anzeige mit eps habe ich nicht.
kann dir abs anbieten und die mkl
aber eine eps lampe habe ich nicht, wie die meisten die einen corsa b aus dem jahr 2000 haben
Was für nen Motor haste denn drin?
dann hast du keine elektrische servolenkung... wenn du dir aber sicher bist das du ne servo hast, muß es dann eine hydraulische (mit servopumpe um die der keilrippenriemen läuft) und ölausgleichsbehälter sein (schwarzer kleiner behälter fahrerseite vorne (ist im weg wenn man das standlicht da wechseln will))...
demnach brauchst du:
Lenkgetriebe LL (LinksLenker) (Saginaw)
Teilenr.: 26063111 Kat-Nr.: 900352
Hallo,
ich habe die Rennsemmel ( 1.0 12 V )
Also einen kleinen schwarzen Kasten auf der linken Seite kann ich dir auch nicht anbieten.
Und an der hydraulischen Lenkgetriebe müssten doch dann noch so Schläuche hängen, aber das ist bei meiner die jetzt noch drin ist nicht.
hmpf... sag das doch gleich... der X10XE ist nie mit hydraulischer servo verbaut worden... also bleibt die e-servo.... und dann hast du mit sicherheit eine kontrollanzeige "EPS" oder die glülampe dahinter ist kaputt...
also vergiss die teilenummer von eben...
lenkgetriebe für elektr. hilfskraftlenkung
lenkgetriebe mit spurstangen, LL
teil-nr.: 26063115 kat-nr.: 900359
p.s.: hab das 1.0 12V wohl überlesen...
Sollteste vorher aber ganz genau checken, net dass du doch einen ohne Servo hast (soferns den 1.0er überhaupt ohne Servo gab, k.A.). Also guck mal alle Lampen im Tacho ganz in Ruhe an. EPS war glaub unten irgendwo mit angesiedelt.
also, ich habe mir gerade das tacho ganz genau angesehen, und habe defenitiv KEIN EPS !!!
und auch keine leuchte im tacho die auf eps hinweißt
Bleibt die Frage, ob man im Motorraum an irgen nem Bauteil erkennt, ob der Hocker Servo hat oder net ( bei der E-Servo mein ich). Oder leichter: obs den 1.0er überhaupt ohne Servo gab.
keine eps lampe... keine e-servo, kein ausgleichsbehälter und leitungen... keine hydraulische servo... ergo... gar keine servo!
sorry... aber dann hast du ein einzelstück... wenn ne eps verbaut... dann ist auch ne kontrolllampe dafür vorhanden... das eine nicht ohne das andere...
ich gebs auf... ich mein du wärst nicht der erste der fest davon überzeugt ist servo und/oder abs zu haben und dann feststellen muß... ups, hab ich ja doch nicht...
egal...