Welches Kühlmittel Audi TT 8N
Hallo zusammen,
habe letztens Gestellen müssen, dass ich kein Kühlmittel im Auto habe, obwohl ich es dieses Jahr schonmal gewechselt habe. Fahre einen 1.8T Cabrio mit 150PS und BJ 2001. Ich habe folgendes Kühlmittel noch rumliegen, welches aber G12+ ist( Siehe Bild). Im Heft sagen sie G12 A8D mit Zusatz TL- VW 774D. Auf der Verpackung hinten auf der stehtWW TL 774D. Kann ich dies auch verwenden? Ach und warum ich so viel verloren habe keine Ahnung, dass wird auch noch was.
Danke schonmal für eure Hilfe
LG
19 Antworten
Bin bisschen verwirrt, da links vom Motor ich Kühlmittelflüssigkeit sehe, aber am Flansch jetzt nicht so viel. Muss aber auch sagen, das Auto wurde seit einem Monat nicht bewegt. Hier hab ich paar Bilder. Wenn ich auf dem einen überhaupt den Flamsch fotografiert habe. Das wo man die Kühlmittelflüssigkeit sieht ist die linke Seite vom Motor.
Also erstmal zum Verständnis, Links ist immer die Fahrerseite und nicht Links wenn man vor dem Motor steht.. dann ist es der falsche Flansch, du brauchst den mit dem Knick wegen dem Kombiventil von der Sekundärluftpumpe... Du musst mit der Hand unter den Flansch fassen um zu prüfen ob er Undicht ist, Wasser fließt nach unten nicht nach oben...am besten geht es aber mit Abdrücken. Ausserdem ist dir Dichtung vom Kettenspanner undicht
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 23. September 2023 um 19:12:14 Uhr:
Also erstmal zum Verständnis, Links ist immer die Fahrerseite und nicht Links wenn man vor dem Motor steht.. dann ist es der falsche Flansch, du brauchst den mit dem Knick wegen dem Kombiventil von der Sekundärluftpumpe... Du musst mit der Hand unter den Flansch fassen um zu prüfen ob er Undicht ist, Wasser fließt nach unten nicht nach oben...am besten geht es aber mit Abdrücken. Ausserdem ist dir Dichtung vom Kettenspanner undicht
Okay danke für die Info, wie gesagt, ich bin Laie in dem Thema. Ich habe jetzt mal bisschen Kühlmittel nachgefüllt um zu testen ob ein Leck da ist. Du meintest mit Abdrücken, wahrscheinlich den Schlauch um so Druck zu erzeugen. Werde dann mein Feedback geben. Darf ich fragen, wie du erkannt hast, dass die Dichtung vom Kettenspanner undicht ist? Und wie repariert man das? Danke für deine Hilfe
LG
Es wird mit einer Pumpe Druck auf den Ausgleichsbehälter gegeben, dann sieht man wo es rauskommt... weil über dem Flansch alles verölt ist, dort sitzt der Kettenspanner
Ähnliche Themen
Na super. Danke aber für die Tipps. Aber ich glaub ich muss zur Werkstatt, weil ich keine Ahnung hab. Mit was kann ich da so rechnen?