Welches kühlere Thermostat in 540i ohne Vanos?E31 oder 740d?

BMW 5er E39

brauche ein neues Thermostat und die Hitze nervt langsam.Welches Thermostat das bei 95 Grad öffnet passt jetzt genau in den 540 ohne Vanos(BJ 97)?Vielleicht teilenummer vorhanden oder genauere Erklärung?Also 740d,840i oder 840ci?

30 Antworten

Zitat:

@cp5 schrieb am 11. April 2016 um 10:28:47 Uhr:


brauche ein neues Thermostat und die Hitze nervt langsam.Welches Thermostat das bei 95 Grad öffnet passt jetzt genau in den 540 ohne Vanos(BJ 97)?Vielleicht teilenummer vorhanden oder genauere Erklärung?Also 740d,840i oder 840ci?

Also läuft der 540 wieder? Tauschmotor ok?

Thermische Probleme hatten meine 540 nie. Sicher, dass sonst alles i.O. ist?

Das will er doch nicht wissen, hat mich doch auch schon angeranzt mit meiner Nachfrage das es mit einem funktionierendem System überhaupt keine Probleme gibt. Aber mehr will er ja nicht verraten, ist ja nur für Insider🙁

Leute, bleibt cool. Passt zum Thema🙂🙂

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 13. April 2016 um 08:08:42 Uhr:



Zitat:

@cp5 schrieb am 11. April 2016 um 10:28:47 Uhr:


brauche ein neues Thermostat und die Hitze nervt langsam.Welches Thermostat das bei 95 Grad öffnet passt jetzt genau in den 540 ohne Vanos(BJ 97)?Vielleicht teilenummer vorhanden oder genauere Erklärung?Also 740d,840i oder 840ci?

Also läuft der 540 wieder? Tauschmotor ok?

Thermische Probleme hatten meine 540 nie. Sicher, dass sonst alles i.O. ist?

Danke der Nachfrage.Motor läuft.Nur die Ventildeckeldichtung kommt neu.Sifft etwas,wahrscheinlich durch die Standzeit die Gummis hart geworden..

Zum Thema: Das ist mir auf die Dauer zu viel Belastung was die temperatur angeht.Geht deutlich geschmeidiger zu werke das triebwerk wenn die Temperatur nicht ständig bei 110 Grad liegt.Und die Schläuche,Kühler,...etc werden es mir danken.Ich meine ein 840ci hat das selbe Triebwerk und sogar die selbe Wasserpumpe aber ein 95 Grad Thermostat.Die 2 Liter mehrverbrauch sind für mich bei 20 Liter LPG auf 100km nicht ausschlaggebend wenn er nicht auf hochtouren heizt.

Wenn ich mir so überlege das unser M52TÜ bis maximal 97 Grad geht dann weiss man erst was für eine Hitze da abgeht.

Leider gibt es nur für den ein M60 ein Tropenthermostat deshalb ist mir hier die 840ci Lösung angebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@helvede525 schrieb am 12. April 2016 um 18:51:34 Uhr:


Moin!

Könntest du den Link für den e31 Thermostat aus England posten?
Steht bei mir auch an, nur ich weiß nicht ob ich das 85er oder das 95er nehmen sollte....

@KapitanLueck

Schau mal im e39 forum unter M62 Thermostatverbesserung, dann weißt du was Phase ist, bevor du den TE hier anblöckst...

Besten Gruß

hallo,

leider ein Fehlschlag.Geld wurde ohne Angabe von gründen wieder aufs Paypalkonto zurueckgebucht.Anscheinend jemand gemerkt das zu billig angeboten wurde 😠

Bei Leebmann24 kostet es 99€ und nen Keks. Leebmann hat aber UPE Aufschläge. Werde mal BMW-Langner anmailen. Da kosten die Teile in der Regel UPE minus 10-12%. Also deutlich günstiger. Allerdings wirft der ETK bei Langner aus, das sie die e31 Thermostate nicht führen... glaub ich aber nicht wirklich... daher werde ich sie mal .anschreiben

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. April 2016 um 10:11:19 Uhr:


Das will er doch nicht wissen, hat mich doch auch schon angeranzt mit meiner Nachfrage das es mit einem funktionierendem System überhaupt keine Probleme gibt. Aber mehr will er ja nicht verraten, ist ja nur für Insider🙁

Nicht jeder besitzt die nötige Freundlichkeit und Anstand.

Zitat:

@helvede525 schrieb am 13. April 2016 um 20:40:48 Uhr:


Bei Leebmann24 kostet es 99€ und nen Keks. Leebmann hat aber UPE Aufschläge. Werde mal BMW-Langner anmailen. Da kosten die Teile in der Regel UPE minus 10-12%. Also deutlich günstiger. Allerdings wirft der ETK bei Langner aus, das sie die e31 Thermostate nicht führen... glaub ich aber nicht wirklich... daher werde ich sie mal .anschreiben

melde mal bitte was daraus geworden ist.Wenn man so bedekt das man noch einen E31 fährt,Frage mich ob die restlichen Zubehörteile dafür auch so selten sind...

Also - nochmals - TU = 740d Thermostat plug+Play - beim vor TU muss man einfach das Thermostat raus drehen und in die orig. Halterung rein setzen. Behr TI 32 88 - kostet um 60€ - billiger geht's nicht

Hi Leute! Also ich hab nen TU und würde mir gerne das 88 Grad Thermostat vom 740d einbauen.
Habt ihr zufällig einen Link, wo ich das Teil kaufen kann? Gibt es dsnn irgend etwas, was ich als Laie beim Einbau beachten muss? Danke schonmal!

Einbau ist einfach - Dichtmasse unten mit ran - dann ist auch Dicht....
http://www.autoteile-teufel.de/.../?gclid=CIy0n4-jjswCFUEaGwodC6wKEQ

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 14. April 2016 um 15:52:05 Uhr:


Einbau ist einfach - Dichtmasse unten mit ran - dann ist auch Dicht....
http://www.autoteile-teufel.de/.../?gclid=CIy0n4-jjswCFUEaGwodC6wKEQ

Weiß nicht, ob das Werbung für Teufel sein soll, hab da schon mehr gekauft, alles Top.

Ne, kann man empfehlen, hab auch gute Erfahrung mit denen gemacht.

Danke euch!

95 Grad Thermostat ist drin.Hatte aber am Anfang Leerlaufprobleme,das heisst der Wagen ging aus im Stand.Jetzt scheint es besser zu laufen.Ist der Einfluss so gross?

Deine Antwort
Ähnliche Themen