welches ist die Beste Software / Hardware zum Fehlersppeicher auslesen
Hallo,
ich habe bei ELV einen recht preiswerten Bausatz "Interface für OBD2 auf RS232 bzw. USB" gefunden mit dem Vermerk: "Im Zusammenspiel mit im Internet verfügbarer Software"
Das sagt ja erstmal gar nichts aus, ich befürchte die Software muss ich mir selber suchen und im Zweifelsfall auch nochmal bezahlen.
Habt ihr Tips für mich, was es wo gibt, möglichst nichts oder wenig kostet und gleichzeitig aber auch noch funktioniert ?
Ich brauche das für meinen Golf 3 Bj. 11/96 (97er Modell) Motor AFT und Golf 4 10/98 (99er Modell) Motor 1.6 100PS.
Die gängigen fertigen OBD2-Diagnosegeräte haben ja alle den Vermerk: erst ab Bj. 2004.
Wenn jemand etwas zur Hardware sagen kann, wäre auch nicht schlecht.
vielen Dank
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
00515 - Hallgeber (G40), 03-00 - Kein Signal
macht Sinn, 00515 weil ich den Motor nicht an hatte
Nein, bzw. liegt es nicht am stehenden Motor - der Hallgeberfehler wird beim AFT auch bei stehendem Motor normalerweise nicht gesetzt. Wenn der Hallgeber ausgefallen sein sollte oder die Abstimmung zum OT-Geber nicht stimmt, dann schaltet der Motor in den Notlauf. Wenn es nur eine Einstellungssache sein sollte, dann wird soweit ich weiss "G40 ausser Toleranz" gemeldet - bin mir aber gerade nicht ganz sicher.
Irgendwas am Verteiler oder Zahnriemen gemacht ? Falls nicht würde ich erstmal die Betriebsspannung vom Hallgeber prüfen und mittels Diodenprüflampe mal sehen ob ein Signal raus und am Steuergerät ankommt.
Da habe ich wohl vergessen zu schreiben, über welches Auto ich gerade rede ;-)
Hab ja mittlerweile eine Sammlung von Golf 1 bis 4.
Diese Fehler waren beim Golf 4, 1.6, 100PS, Motor AKL gespeichert
Bei Google gibt es etliche Beiträge, die alles sagen, das der Fehler 00515 immer kommt, wenn der Motor nicht läuft?!
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit WBH Diag Pro (=Freeware)?
So wie ich das rauslese, sind hiermit auch Grundeinstellungen, Adaption etc. möglich
OBD-Stecker kostet 55 € (75 € als Fertiggerät ohne selber basteln). Dazu bräuchte man sich nur den OBD-Stecker zuzulegen.
Klick mich
Mfg
ist der etwas anderes als der Klick
hatte mir mal das Programm mal runter gezogen aber nie damit gearbeitet
Ähnliche Themen
meines Wissens nach gibt es die Version 0.89 (das normale WBH Diag)
hier geht das günstige Kabel.
Für die neue Version 1.4 braucht man das teuerne Kabel (ab Version 1.0), hier sind auch mehr Funktionen möglich.
Hier steht mehr dazu
Bin am überlegen, mir das zu kaufen, aber würde gerne wissen, ob jemand schon mal Erfahrungen mit dem gemacht hat.
mfg