welches ist der richtige Lichtschalter ???
Hallo liebes Forum,
bin seit Freitag glücklicher Besitzer eines GTD und habe direkt eine Frage:
Welchen "Lichtschalter" sollte man benutzen?
a) 0
b) AUTO
c) Abblendlicht (der Schalter ganz rechts) ?
Bei meinem EOS hatte ich den Schalter immer auf Abblendlicht, das war ok!
Jetzt habe ich Xenon und erkenne nicht wirklich den Unterschied zwischen "Auto" und "Abblendlicht". Das Bordbuch bringt mich auch nicht wirklich weiter.
Ist bei AUTO auch immer das Tagfahrlicht aktiviert?
Fragen über Fragen!
Bitte um kurze Rückantwort, was die "Golf-Fahrer" z. Zt. für eine "Lichteinstellung" als die Beste halten.
Gruß
robinio
Beste Antwort im Thema
Ich würde es nicht rauscodieren lassen.
Viele 🙂 sträuben sich auch dagegen den Kundenwunsch
zu erfüllen.
Ist es dann dennoch rauscodiert worden, zünden die
Xenon´s jedesmal bei Lichthupe auf.
Ich behaupte, das die Brenner beim 6er mit Xenon
nicht so lange halten werden wie beim 5er der ohne
die ganze Bevormundung des Fahrers ausgekommen
ist. -->an dieser Stelle Danke an die Lichtdesigner,
die diesen Murks verzapft haben😠
Tagfahrlicht hätte man prima in separatem
Fernlicht integrieren können😮
Im Endeffekt hätte mann sich den Lichtschalter
sparen können und einfach 2 Knöpfe für NSF & NSL
gelassen.
Gruß Volker
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
0 = Xenon-Frontscheinwerfer an (Dauerfahrlicht), sonst nichts, egal was der Lichtsensor meldet; hiermit kannst du also auch nachts ohne Rückbeleuchtung herumfahren, wenn du das möchtest.
Das ist meines Wissens in Deutschland laut Stvzo verboten. Das würde ja heissen, dass man nachts ohne Rückleuchten nicht gesehen wird und man es noch nicht mal merkt, da man ja selbst genug sieht.
Ist das bei deinem Golf so?
Gruß
MEC
Aber manchbar ist es denn in meinen Golf Plus
mit xenon rennt bei Taglicht nur die inneren Lampen und wenn ich manuel auf Abblendlicht schalte gehen die xenon an.
Ist einfach von VW blöd gebaut worden in meinen Augen.
Aber bei ford BMW etc. überall das gleiche.
Diese Erklärung ist falsch!Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
Es ist nicht beides dasselbe.Zitat:
Original geschrieben von robinio66
.... und warum hat VW dann beim Lichtschalter eine "0"-Stellung und ein Symbol für Abblendlicht ???SUPER ERFINDUNG (wenn doch beides dasselbe ist !!!)0 = Xenon-Frontscheinwerfer an (Dauerfahrlicht), sonst nichts, egal was der Lichtsensor meldet; hiermit kannst du also auch nachts ohne Rückbeleuchtung herumfahren, wenn du das möchtest.
Abblendlicht = komplette Beleuchtung hinten und vorne an, egal was der Lichtsensor meldet; hiermit kannst du also auch tagsüber mit kompletter Beleuchtung fahren.
Auto = tagsüber Xenon-Frontscheinwerfer an (Dauerfahrlicht), ab der Dämmerung komplette Beleuchtung an; hiermit wählt dein Golf die in den meisten Fällen sinnvollste Beleuchtung automatisch für dich aus.
Dauerfahrlicht bedeutet, das die komplette Aussenbeleuchtung immer an ist, völlig egal ob der Schalter auf Auto, Aus oder An steht.
Der einzigste Unterschied zwischen dem Dauerfahrlicht und der normalen Beleuchtung ist, das die Scheinwerfer bei Dauer... nicht mitschwenken und auch die Innenbeleuchtung (Schalter etz.) aus ist.
Diese sind nur beleuchtet, wenn der Sachalter auf An steht oder Auto (Wenn es dunkel ist).
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Diese Erklärung ist falsch!Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
Es ist nicht beides dasselbe.
0 = Xenon-Frontscheinwerfer an (Dauerfahrlicht), sonst nichts, egal was der Lichtsensor meldet; hiermit kannst du also auch nachts ohne Rückbeleuchtung herumfahren, wenn du das möchtest.
Dauerfahrlicht bedeutet, das die komplette Aussenbeleuchtung immer an ist, völlig egal ob der Schalter auf Auto, Aus oder An steht.
Hoppla, ihr habt völlig recht! War mir absolut sicher, daß das so ist, habe aber mal eben nachgeguckt und lag definitiv falsch.
Ich nehme alles zurück und biete einen kompletten Widerruf an!
Ähnliche Themen
und wie habt ihr eure lichtschalter immer so stehen ?
auf 0 oder auf auto ?
ist es denn gut, wenn am tage der schalter auf auto steht? weil sich ja die scheinwerfer mit bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von bbgoo55
ist es denn gut, wenn am tage der schalter auf auto steht? weil sich ja die scheinwerfer mit bewegen.
Tun sie angeblich nicht, das Kurvenlicht ist nur aktiv, wenn der Sensor "dunkel" meldet. Kann ich aber nicht sicher bestätigen, denn am Tage sehe ich es ja nicht ... 😎
Ich hab immer auf Auto und gut ist. (Ausser, ich will die Nebelscheinwerfer einschalten, oder die Nebelschlussleuchte, dann muss ich natürlich auf ON)
Zitat:
Original geschrieben von bbgoo55
und wie habt ihr eure lichtschalter immer so stehen ?auf 0 oder auf auto ?
ist es denn gut, wenn am tage der schalter auf auto steht? weil sich ja die scheinwerfer mit bewegen.
Die bewegen sich aber am Tag nicht mit, weil es ja hell ist😉
Meiner steht (fast) immer auf Auto, wenn ich aber nur ein paar hundert m von einen Geschäft zum anderen fahre, stelle ich auf Standlicht.
PS. Leaving home länger einstellen (30sec.), damit die Brenner noch an sind wenn du den Motor startest, und nicht 2mal zünden müssen.