Welches ist der größte 4 Zylinder Motor den es jeh gab.Unabhängig von Marken
Ich meine den Hubraum.Welcher 4Zylinder hat den meisten gehabt.
Aber nur PKW Motoren keine LKW oder Panzer,etc....
Interessiert mich einfach mal.
DANKE
Beste Antwort im Thema
@niceone dann wird der audi aber alt aussehen wenn ein ford focus RS an ihm vorbei zeiht
2,0 l Duratec-RS-Motor, 4 Zylinder, 16 Ventile, Garrett-Turbolader
Luft-Wasser-Ladeluftkühler
Leistung: 158 kW (215 PS)
Drehmoment: 310 Nm bei 3.500/min
118 Antworten
Hi,
so, geb ich auch mal meinen senf dazu :-)
keine ahnung was der größte 4 zylinder ist / war. Aber ich denke das ist schon lang nicht mehr das Thema...
es gab mal einen Traktor ( ich glaube Lenze hieß der) der hatte einen Zylinder und 8 Liter Hubraum.
Der hinterließ immer nen schwarzen streifen auf der Straße wenn der Zylinder seine "abbewegung" gemacht hatte, da dann die reifen immer durchdrehten :-)
mfg
Alex
@Champlain
hättest du früher geantwortet wäre der Thread schon längst abgehackt gewesen 😁
Aber so isses auch ganz lustig,wenns immer ausartet
Liegt daran das hier nur Autofreaks rumlungern 😁
MfG
johannes
Zitat:
Original geschrieben von Alex-noch318is
es gab mal einen Traktor ( ich glaube Lenze hieß der) der hatte einen Zylinder und 8 Liter Hubraum.
Du meinst wohl Lanz Bulldog. 😉
Gabs meiner Meinung sogar mit 16 Litern Hubraum, aber egal.
Zum Thema, gab es nichtmal einen US-Amerikanischen 4-Zylinder Benziner mit sogar 3,1 Litern Hubraum ? Weiss aber nicht mehr, in welchem Modell der verbaut war.
Um mal hier noch ein paar interessante Superlative einzuewrfen:
In der Honda CBR 600 F ist ein 4-Zylinder mit 0,6 Liter, in einer Honda-Chopper gibt es einen 1,8 Liter 2-Zylinder und ich in Mercedes-LKWs gibt es 10 Liter-4-Zylinder!
Die größten Zylinder sind aber wohl im Leopard II. 48 Liter-12-Zylinder, macht 4 Liter pro Zylinder! Sieht echt krass aus!
Ähnliche Themen
Moin,
Den 3 Liter 4-Zylinder im Porsche 968 gibt es in sehr geringer Stückzahl auch als Turbo ab Werk. Läuft dann 280 *g*
Ich glaube, viel kommt da dann echt nicht mehr mit 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
sämliche s-modelle von audi haben >=5zylinder ...
gruß
Außer der S3... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von niceone
KANN ich mir nicht vorstellen das es ein schnelleren 4 zylinder gibt ( SERIE ) OHNE WAS DRAN GEMACHT schneller ist als der 1,8 tt turbo !!! seit ihr denn schon maleinen gefahren ??? HAB ich sogar mit mein m3 schwerigkheiten !!!
Ich fahre jeden Tag einen... ;-)
Aber ein M3, zumindest ab E36 aufwärts, ist dann doch noch etwas schneller als ein Serien TT225...
Außer vieleicht im Regen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Die größten Zylinder sind aber wohl im Leopard II. 48 Liter-12-Zylinder, macht 4 Liter pro Zylinder! Sieht echt krass aus!
Letztens gabs im TV ein bericht über den Diesel im Luxusliner Queen-Elisabeth2.
Frag mich jetzt net genau nach Hubraum oder Zylinderzahl, aber steckt den Leo-Motor locker weg... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Razorexx
Ich fahre jeden Tag einen... ;-)
Aber ein M3, zumindest ab E36 aufwärts, ist dann doch noch etwas schneller als ein Serien TT225...
Außer vieleicht im Regen... :-)
wo der m3 egal welcher mit 4 zyl. ja eher selten gebaut wird...
aber gehts hier nicht um hubraum? wer der schnellste ist wird in nen anderen thread beschproche
Hmmm ...
Aber gebaut wurde ... im E30 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von golf16vturbo
wo der m3 egal welcher mit 4 zyl. ja eher selten gebaut wird...aber gehts hier nicht um hubraum? wer der schnellste ist wird in nen anderen thread beschproche
Zitat:
Original geschrieben von niceone
KANN ich mir nicht vorstellen das es ein schnelleren 4 zylinder gibt ( SERIE ) OHNE WAS DRAN GEMACHT schneller ist als der 1,8 tt turbo !!! seit ihr denn schon maleinen gefahren ??? HAB ich sogar mit mein m3 schwerigkheiten !!!
Offenbar nicht Deine einzige Schwierigkeit.
Aber gegen so einen großvolumigen alten Benz ist der Hubraum eines TT, ob nun 1,8 oder 2,0 liter, wohl eher etwas für einen hohlen Zahn.
Ich würde zu gerne mal einen dieser Oldies fahren. Auch der Sound müßte interessant klingen. Über 20 Liter....
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Hmmm ...
Aber gebaut wurde ... im E30 😉
MFG Kester
Und den find ich ja soooo geil, gerade als Sondermodell Cecotto mit 2,5 Litern und 238 PS. *schwärm*
Zitat:
Original geschrieben von Seemann
Offenbar nicht Deine einzige Schwierigkeit.
Aber gegen so einen großvolumigen alten Benz ist der Hubraum eines TT, ob nun 1,8 oder 2,0 liter, wohl eher etwas für einen hohlen Zahn.
Ich würde zu gerne mal einen dieser Oldies fahren. Auch der Sound müßte interessant klingen. Über 20 Liter....
A propos Sound:
http://www.integra-extreme.de/.../...bilder_und_sounds_von_boliden.htm
Wollte ich nur mal loswerden...😁
So viel zum Thema Ford Focus RS:
Tracktestliste von www.motorvision.de
...
8 Porsche 911 GT 3 19,61
9 Audi TT quattro 225 PS 19,65 <---
10 Subaru Impreza WRX STi 19,65
11 Lotus Elise 111S 19,69
12 Opel Speedster Turbo 19,71
13 Porsche 911 Carrera 19,72
14 BMW M3 19,79
15 Audi S4 V8 19,86
16 BMW Z3 3,0 19,92
17 Ford Focus RS 20,06 <---
18 Opel Speedster 20,07
19 VW Golf R 32 20,11
...
Über die Sinnlosigkeit des Motorvision Tracktests wurde sich ja schon andererorts zu genüge auseinandergesetzt.
Mir fällt auch keine einzige andere Strecke ein, auf der der TT auch nur annähernd so weit vorne liegen würde.