Welches Hinterachsdifferential für 520i

BMW 5er E39

Hallo,
mein Differential des E39 520i TouringBj.6/99 ist defekt.
Muss ich das andere welches ich gebraucht kaufen möchte, nach der Teilenummer oder nach der Übersetzung kaufen? oder auch die Lochnummer???Kann das Teil( nach der Liste) auch von einen 523 sein???

Für eine Antwort wäre ich Euch echt dankbar

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von monimi


In den ersten 3 Gängen kein Unterschied im Anzug, ab dem 4. muss man etwas länger auf dem Gas stehen, was dem Fahrvergnügen keinen Abbrucht tut.
Bin froh, dass ich die längere Übersetung hab reinbauen lassen. Vorher waren schon die Drehzahlen echt unangenehm für einen BMW.

Bei einem längeren Endgetriebe sinkt der Durchzug in jedem Gang.

Wenn der Eingangsflansch nicht passt, ist das kein großes Problem, denn den kann man umbauen. Wie das geht, hat hier ein netter Internet - Kollege ausführlich geschildert.

Ich hab´s auch gemacht (ja, mir war sogar das 3.15 er viel zu kurz, vor allem, seit ich mal einen 523i und 528i mit Automatik gefahren bin) und bin großteils zufrieden, auch wenn das kräftige Vorwärtspreschen im 1. Gang schon etwas gelitten hat. Aber das macht man ja i.d. Regel viel seltener als im höchsten Gang gleiten, und das ist jetzt eine reine Wohltat (Tacho 100 = DZM 2000 U/min. 😎)

Deine Antwort
Ähnliche Themen