Welches Handy nehme ich denn jetzt ?

Audi A4 B8/8K

Hallo, habe folgende Handyvorbereitung:

das GPT5PT5 Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive
Mittelarmlehne vorn 715,00.

So jetzt stehe ich vor folgende Frage: Welches Handy holle ich denn jetzt ???

Ich möchte ein Handy haben was erstmal gut aussieht und eine lange Akku-Zeit hat. (Vielleicht Nokia ?)
Dann muss es dafür eine Ladeschale geben, womit das Handy auch über die Aussenantenne verbunden wird, und alle Daten vom Handy (so was üblich geht) in das System eingelesen werden können.

Nach den ganzen Infos hier im Forum, weiß ich immer noch nicht welches Handy sinnvoll ist.

Habe mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, eine Flexi-Twin-Card bei E-plus zu holen. Dann würde ich mit zwei Handys Arbeiten. Eins welches immer im Auto bleibt und das Andere würde mitgenommen werden.
Bei E-plus sollen angeblich bei Anruf immer Beide klingeln.

Was haltet ihr so davon. Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

10 Antworten

Hallo,

ich für meinen Teil nutze in meinem A4 ein NOKIA 6230i mit einer EPlus-Flexicard und bin damit inzwischen (fast vollständig) zufrieden.

Das Auslesen der Kontaktdaten funktioniert einwandfrei (egal ob über Bluetooth oder im Adapter) und auch die Zündungserkennung (bei Nutzung im Adapter) funktioniert fehlerfrei. Die Optik ist dabei für mich eher zweitrangig (klar ist das 6230i kein Hingucker..), da das Handy eh immer in der Mittelarmlehne verschwindet. Wegen der Akkudauer brauchst Du Dir bei Nutzung des Adapters eh keine Gedanken machen, da das Gerät bei Aktivierung eh immer wieder geladen wird. Insofern von mir eine ganz klare Empfehlung!

Etwas unglücklicher bin ich mit der EPlus-Felxicard: eigentlich wollte ich meinem 6230i die "Priorität 1" zuweisen, so dass dies immer dann reagiert, wenn ich im Auto sitze und das Handy durch die Zündung aktiviert wurde. Nicht so super ist jedoch, dass dann automatisch auch alle SMS ausschließlich auf das 6230i geschickt werden (auch wenn dies ausgeschaltet ist).
Bleibt also nur die Möglichkeit mein normales Handy (NOKIA Communicator) mit der "Priorität 1" zu versehen und dann beim Einsteigen auszuschalten oder immer wieder die Prioritäten der beiden Geräte durch die Eingabe von *131# kurz zu ändern.... ist aber halt ein Problem der EPlus-Karte, die Du wohl auch mit anderen Geräten haben wirst...

Das beide Geräte gleichzeitig klingeln können, ist mir nicht bewusst.

Hoffe, die Ausführungen helfen ein wenig weiter!?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TDI2008


Hallo, habe folgende Handyvorbereitung:

das GPT5PT5 Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive
Mittelarmlehne vorn 715,00.

So jetzt stehe ich vor folgende Frage: Welches Handy holle ich denn jetzt ???

Ich möchte ein Handy haben was erstmal gut aussieht und eine lange Akku-Zeit hat. (Vielleicht Nokia ?)
Dann muss es dafür eine Ladeschale geben, womit das Handy auch über die Aussenantenne verbunden wird, und alle Daten vom Handy (so was üblich geht) in das System eingelesen werden können.

Nach den ganzen Infos hier im Forum, weiß ich immer noch nicht welches Handy sinnvoll ist.

Habe mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, eine Flexi-Twin-Card bei E-plus zu holen. Dann würde ich mit zwei Handys Arbeiten. Eins welches immer im Auto bleibt und das Andere würde mitgenommen werden.
Bei E-plus sollen angeblich bei Anruf immer Beide klingeln.

Was haltet ihr so davon. Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Ich habe die gleiche Handyvorbereitung bestellt und überlege nun, welches Handy ich künftig fürs Auto nehmen soll - aktuell habe ich ein Nokia 6300 und ein iPaq 514, aber ein altes Nokia 6310i liegt auch noch rum.

Der iPaq und das 6300 haben keinen Anschluss für eine Aussenantenne, das kann man also erstmal abhaken. Den wiederum hat der unkaputtbare 6310i Knochen, aber das 6310i unterstützt nicht das auslesen der im Gerät gespeicherten Kontakte (nur SIM Kontake). Und ob der aktuelle Audi Adapter den Aussenantennen-Anschluss des 6310 überhaupt unterstützt ist auch fraglich - dazu gibts jedenfalls keine Info auf www.audi.de/telefon.

Wenn das 6310 per Aussenantenne funktioniert, werde ich wohl die Lösung nehmen und die Kontakte aus dem iPaq bzw. dem 6300 fest ins MMI übertragen und ab und zu aktualisieren.

Meine Frau ist auch bei EPlus und hat sich auch überlegt, eine zweite SIM-Karte zuzulegen. Wenn ich sie richtig verstanden habe, muss man bei EPlus aber 3,-/Monat für diese zweite Karte bezahlen.
Ich selber bin bei O2 und habe ebenfalls eine zweite Karte, für die ich eine einmalige Gebühr bezahlt habe. Ferner kann ich die Anrufe so konfigurieren, dass das Auto-Handy klingelt, wenn es an ist, ansonsten landen die Anrufe auf meinem Ersthandy.

Wofür braucht man eigentlich ein "gut aussehendes" Zweithandy, wenn es sowieso dauerhaft im Auto in der MAL liegt? 😕 Dann ist es doch wichtiger, dass es 1A funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan



Das beide Geräte gleichzeitig klingeln können, ist mir nicht bewusst.

Bei T-D1 geht das wunderbar... mit der MultiSIM Funktion der Twin Card.

SMS kommt allerdings nur auf einem Gerät. Das kann man per Steuercode *222# jederzeit ändern.

Habe ein 6230i in der Ladeschale der Mittelarmlehne und das bleibt da eigentlich immer drin.
Funktioniert wunderbar. Ladeschale und Handy hatte ich übrigens schon im vorherigen A4 im Einsatz.

Gruss T.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol



Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan



Das beide Geräte gleichzeitig klingeln können, ist mir nicht bewusst.
Bei T-D1 geht das wunderbar... mit der MultiSIM Funktion der Twin Card.
SMS kommt allerdings nur auf einem Gerät. Das kann man per Steuercode *222# jederzeit ändern.

Ich bin auch unter anderem deswegen zu D1 gewechselt, weil das E-Plus System einfach blöd ist.

Es (bei E-Plus) klingelt zuerst das Telefon mit Priorität 1, und erst nach soundsoviel Sekunden springt das auf das zweite Telefon um. Wenn da der Anrufer nicht wirklich geduldig ist, hat der bis dahin schon aufgelegt, bevor das Telefon im Auto überhaupt angefangen hat zu klingeln. Und nach einer gewissen Zeit geht halt auch die Mailbox dran.

Da sitzt man dann im Auto, das Telefon in der Jacke bimmelt, und man geht nicht dran, weil man drauf wartet, dass das Telefon im Auto anfängt zu bimmeln, immer in der Hoffnung, dass der Anrufer nicht vorher auflegt.

Wenn man aber dem Telefon im Auto die Prio 1 gibt, dann bekommt man auf sein Telefon, dass man mitnimmt, keine SMS mehr. Ist also auch keine brauchbare Lösung. Außerdem ist man in der Zeit, in der man nicht im Auto ist, das dortige Telefon aber noch an ist, nur schwer erreichbar, weil evtl. das Telefon im Auto bimmelt, ohne dass man von diesem Anruf etwas mitbekommt. Das ständige Umschalten der Priorität halte ich für keine Option.

Noch dazu hieß es seinerzeit, dass das Telefon im Auto evtl. eine andere Nummer überträgt, was bei Leuten, die man aus dem Auto anruft, für Verwirrung sorgen kann.

Dafür im Monat noch 3,- € zu verlangen....

Bei D1 bezahlt man einmalig 25,- € (?) und hat keine weiteren Kosten. Beide Telefone klingeln gleichzeitig und man kann sogar mit beiden Telefonen gleichzeitig telefonieren, wenn auch nicht miteinander. Ich glaube, O2 und D2 haben eine ähnliche Lösung wie die Telekomiker.

Ich habe seitdem ein Siemens S65 ständig im Auto und mein Ersttelefon immer dabei. Und wenn da mal der Akku leer sein sollte, dann kann man immer noch das Telefon aus dem Auto mitnehmen.

Bei der Gelegenheit: Passen die Adapter aus dem B7 auch im 8K?

Grüße

Jan

Danke für die ganzen Antworten,

kann mir jemand die Handy's auflisten, welche mit der Aussenantenne kompatibel sind ???

Ich blick bei der AUDI-Handy-Liste nicht so richtig durch.

Zitat:

Original geschrieben von TDI2008


Danke für die ganzen Antworten,
kann mir jemand die Handy's auflisten, welche mit der Aussenantenne kompatibel sind ???
Ich blick bei der AUDI-Handy-Liste nicht so richtig durch.

Ich verstehe die Frage nicht so richtig. 😕

Handy und Adapter müssen zueinander passen, was hat das denn mit der Außenantenne zu tun?

Ich möchte wissen, welche Handy's die Aussenatenne der Freisprechanlage auch benutzen können. Nicht alle Handy's für die es eine Handyschale gibt, benutzen auch die Aussenantenne. Ich hatte mich erst für das Nokia 6300 entschieden. Passende Handyschale gibt es, jedoch soll das Handy laut Forum nicht die Handy-Aussenantenne der Freisprecheinrichtung benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI2008


Ich möchte wissen, welche Handy's die Aussenatenne der Freisprechanlage auch benutzen können. Nicht alle Handy's für die es eine Handyschale gibt, benutzen auch die Aussenantenne. Ich hatte mich erst für das Nokia 6300 entschieden. Passende Handyschale gibt es, jedoch soll das Handy laut Forum nicht die Handy-Aussenantenne der Freisprecheinrichtung benutzen.

Aha, das war mir bislang nicht bekannt. Danke für die Erklärung.

Bei der Telekom geht das sogar mit 3 SIM Karten gleichzeitig ohne Aufpreis. Nur SMS ist immer nur für ein Telefon möglich aber umstellbar.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen