welches (günstige) Diagnosegerät unterstützt den W447

Mercedes V-Klasse 447

Habe gerade das iCarsoft CR Pro+ ausprobiert, was eigentlich auch Mercedes beinhaltet. Leider werden die W447 nicht unterstützt......
Was gibt es, was nicht Profiausstattung (Stardiagnose) jenseits der 1000Euro ist und auch keine Abofunktion mit jährlichen Kosten (Carly, Autoaid.....) ist?

Schorschi

207 Antworten

Sprinter auf 21.70
Firmware 12.11
So ist es bei mir, nach Update.
Update hat das Gerät in Vordergrund gestellt, als ich auslesen wollte.

Auto ist generell mit einem anderen Diagnosegerät erreichbar und lesbar, sollte daher nicht am Auto liegen

Hat schonmal wer was gefunden um die Reifengruppe zu ändern? RG1 / RG2 ??

Hatte mal ne Einstellung gesehen wo man die Reifengrösse einstellen konnte....hatte da zwischen 17/18/19 Zoll alles versucht.gab aber keinerlei Änderungen.

Vielen Dank.

Gesehen hatte ich es auch schon (wo war das?), aber nicht ausprobiert. Gefühlt werden Änderungen manchmal auch erst nach Zündungswechsel aktiv… evtl. nochmal versuchen.

Das Thema interessiert mich aber grundsätzlich auch (und ob mehr als beispielsweise nur das Kombiinstrument anders codiert werden muss)

Ich habe es geändert und bin mehrere Tage so gefahren....werde am WE mal intensiv suchen,sonst muss ich zum Freundlichen

Ähnliche Themen

Zitat:

@fullframe.at schrieb am 30. November 2023 um 09:25:57 Uhr:


Hat schonmal wer was gefunden um die Reifengruppe zu ändern? RG1 / RG2 ??

Hatte mal ne Einstellung gesehen wo man die Reifengrösse einstellen konnte....hatte da zwischen 17/18/19 Zoll alles versucht.gab aber keinerlei Änderungen.

Vielen Dank.

Was erhoffst du dir durch die Änderungen?

Ich habe gerade die 245/45/18 drauf....RG2.
Habe mir AT Reifen plus Felgen gekauft in 235/55/18
Da brauche ich RG1 welche sonst die original 17 bzw 19" Fahrer haben.
Wäre super wenn ich es selbst umprogrammieren könnte, dann spare ich mir den Weg zum Freundlichen.

Moin, eine Frage an die Pro`s.
Bei yutu bin ich auf folgendes gestosse: "Last Mode"
https://www.youtube.com/watch?v=WyUKh-3iibQ
Hat das jemand mit dem Launch gesehen oder getestet?

Das ist aber ein anderes Gerät als das hier verlinkte. Bei dem „kleinen“ finde ich keinen last mode. Nur an oder aus, was völlig ausreichend ist.

Danke für die Info,
ich fand die Darstellung gut, dass er die Start/stopp Funktion nichts veränderte sondern die Logik Strategie.

Zitat:

Moin, eine Frage an die Pro`s.
Bei yutu bin ich auf folgendes gestosse: "Last Mode"
https://www.youtube.com/watch?v=WyUKh-3iibQ
Hat das jemand mit dem Launch gesehen oder getestet?

Bei der V-Klasse, bzw. bei mir heißt es Eco-Modus ein oder aus, es gibt das mit Last-Modus leider nicht.

Zitat:

@L.A.R.S schrieb am 14. November 2023 um 05:35:45 Uhr:


An die Nutzer des Creader Elite Benz:
Funktioniert euer Gerät aktuell?
Seit dem letzten Update auf 21.70 bei Sprinter geht der nicht mehr in die Steuergeräte. FIN wird erkannt, aber dann beim lesen geht der in einen Loop…
Weitere Updates nicht verfügbar.

Ich konnte durch einmal komplett Reset den Creader wieder zum Laufen bringen.
Mit der 21.75 hab ich wieder Verbindung zum Fahrzeug und kann lesen und codieren

hat einer die Möglichkeit gefunden die DPF Regeneration manuell anzustoßen gefunden?

Zitat:

Zitat:

@L.A.R.S schrieb am 14. November 2023 um 05:35:45 Uhr:


An die Nutzer des Creader Elite Benz:
Funktioniert euer Gerät aktuell?
Seit dem letzten Update auf 21.70 bei Sprinter geht der nicht mehr in die Steuergeräte. FIN wird erkannt, aber dann beim lesen geht der in einen Loop…
Weitere Updates nicht verfügbar.

Ich konnte durch einmal komplett Reset den Creader wieder zum Laufen bringen.
Mit der 21.75 hab ich wieder Verbindung zum Fahrzeug und kann lesen und codieren

Ich hatte auch das Problem, mir hat der Verkäufer die alte Version zur Verfügung gestellt. Jetzt hab ich auch die Neue, und es geht wieder. Nur Codieren klappt nicht mehr, die Änderungen werden nicht übernommen.

Zitat:

@maaxx. schrieb am 27. Dezember 2023 um 19:59:21 Uhr:



Zitat:

Ich konnte durch einmal komplett Reset den Creader wieder zum Laufen bringen.
Mit der 21.75 hab ich wieder Verbindung zum Fahrzeug und kann lesen und codieren

Ich hatte auch das Problem, mir hat der Verkäufer die alte Version zur Verfügung gestellt. Jetzt hab ich auch die Neue, und es geht wieder. Nur Codieren klappt nicht mehr, die Änderungen werden nicht übernommen.

ist das auch so wenn du kodierst, dann das Frahrzeug verschließt, 15 min wartest und dann das Fahrzeug wieder aufschließt ? So dass einmal die CAN Bus Ruhe eingetreten ist.

Zitat:

@maaxx.



Ich hatte auch das Problem, mir hat der Verkäufer die alte Version zur Verfügung gestellt. Jetzt hab ich auch die Neue, und es geht wieder. Nur Codieren klappt nicht mehr, die Änderungen werden nicht übernommen.

Der Verkäufer steht mit den „Technikern“ (Hersteller, China?) in Kontakt, sagt der.
Die können anhand meiner Logs nichts feststellen und wollen mein Gerät gegen ein anderes, gebrauchtes aber funktionierendes austauschen.

Da ich das selbst wieder in Funktion gebracht habe, brauch ich nicht tauschen.

Codieren klappt. Habe TFL auf Heck und das Horn beim abschließen umcodiert, übernimmt soweit alles.
Nur Start/Stop Änderungen nicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen