welches (günstige) Diagnosegerät unterstützt den W447
Habe gerade das iCarsoft CR Pro+ ausprobiert, was eigentlich auch Mercedes beinhaltet. Leider werden die W447 nicht unterstützt......
Was gibt es, was nicht Profiausstattung (Stardiagnose) jenseits der 1000Euro ist und auch keine Abofunktion mit jährlichen Kosten (Carly, Autoaid.....) ist?
Schorschi
207 Antworten
Habe mein Launch C... Elite heute bekommen, muß aber feststellen, dass bestimmte Funktionen bezüglich Reset extra dazu gekauft werden müssen.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 28. August 2023 um 18:21:52 Uhr:
Du hast die Benzversion ?
Ja
Mist, habe ich nach den Lobeshymnen hier auch mal bestellt, ohne es zur Zeit wirklich zu brauchen. Dann geht es wieder zurück.
Ähnliche Themen
Ich benutze aktuell, dass Launch X431 Pro Elite, noch im Zulauf das Programmiergerät für die Reifensensoren
LAUNCH X431 TSGun TPMS
Fehler löschen, hat geklappt, wie auch das aktivieren des Winterbetriebs, Start Stopp konnte ich nicht finden.
Fahrzeug ist von 08.2023
Zitat:
@HZ543 schrieb am 28. August 2023 um 18:19:53 Uhr:
Habe mein Launch C... Elite heute bekommen, muß aber feststellen, dass bestimmte Funktionen bezüglich Reset extra dazu gekauft werden müssen.
Was musst Du dazukaufen?
Vorsicht mit dem Zukaufen. In der Einkaufsapp auf dem Gerät wird Start/Stopp Programmierung für bummelig 40Euro angeboten, geht aber so schon zu Programmieren. Hatte ich auch anderweitig gehört, dass viele Funktionen gegen Geld angeboten werden, die eh schon vorhanden sind.
Im Übrigen sind Upgrades für zusätzliche Marken tatsächlich auf 12 Monate begrenzt. D.h. nach 12 Monaten würde z.B. Opel, wenn ich mir die Marke für ebenfalls bummelige 40Euro zu meinem Creader Benz dazugekauft hätte, nicht mehr nutzbar sein und neu gekauft werden müssen. Lediglich die Grundversion besitzt Lifetime-Updates und Nutzbarkeit. Das Ganze gilt für die China-Version. Launch Europe verfolgt eine andere Strategie. Meines Wissens gibt es da kein Gerät mit Lifetime-Updates. Wie sich die Versionen sonst noch unterscheiden,.......keine Ahnung.
Nochmal eine Frage zu den Möglichkeiten des Creader: Bei meinem V funktioniert die Autohold-Funktion nicht (durch kurzes starkes Antippen des Bremspedals, so dass das Fahrzeug an der Ampel stehen bleibt, ohne auf der Bremse stehen zu müssen). Kann man diese Funktion mit dem Creader akivieren, und wenn ja, dann wie?
Wenn das Auto per ACC zum Stehen gebracht wird, hält die Bremse zumindest auch im Stand....
Hat jetzt nichts mit Diagnosegerät zu tun, aber wieso habt ihr so Probleme mit der SS? Kann man beim Bremsen doch entscheiden ob sie angeht oder nicht. Kurz bevor man zum Stehen kommt nur noch ganz leicht bremsen: SS macht nichts. Wenn man das Pedal bisschen mehr tritt: SS geht an. Im Stand Pedal durchtreten: Hold geht an. Drei Funktionen mit einem Pedal. Ich kann der SS auch nichts abgewinnen, normal fahre ich alte Autos, wenn mir ein Auto an der Ampel ausgeht, bekomm ich erstmal kurz Panik. Hab den Off-Schalter der SS aber noch nie gedrückt, geht gut mit dem Fuss.
Hallo Schorschi, bei den ersten V‘s, bis ca. 2015, war die Funktion noch nicht vorhanden. Das ESP-ECU braucht dann ein Update, dann kann Autohold aktiviert werden. Bei Fahrzeugen mit einem „Basic“- ESP ist die Fkt. leider nicht codierbar. Ich weiß aber nicht, ob dein Fahrzeug dazugehört und kann nur vom Vormopf sprechen.
Gruß Markus
An die Nutzer des Creader Elite Benz:
Funktioniert euer Gerät aktuell?
Seit dem letzten Update auf 21.70 bei Sprinter geht der nicht mehr in die Steuergeräte. FIN wird erkannt, aber dann beim lesen geht der in einen Loop…
Weitere Updates nicht verfügbar.
Ich hatte Sonntag ein Update gemacht und danach lief alles bei mir normal. Auf welche Version müsste ich schauen....
Gibt's evtl ne resetfunktion und alles neu laden?