Welches Gewindefahrwerk?
Hi...
...welches Gewindefahrwerk würdet ihr empfehlen?
(Habe 18" Felgen mit 225/40ZR18 Bereifung. Siehe Signatur.)
Bin vom KW Gewindefahrwerk Variante 2 sehr angetan.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Fahrwerk? Bitte alles was ihr wisst posten.
Danke
mfg michO
27 Antworten
wenn FK dann das Silverline X, sind immerhin Koni Dämpfer!
Aber mal unter uns, das Fahrwerk ist echt gut, nur und jetzt kommts, wenn du mal Probs damit hast ist FK nicht gerade wie soll ich sagen .... nun ja die Abwicklung dauert sehr lange und alles andere ist Schuld am Defekt nur nicht FK bzw. der Dämpfer selber.
Ich spreche auch Erfahrung, hab ein defektes Fahrwerk hier und kann schon fast 2 Wochen nicht mehr mit meinem Auto fahren weil FK die verf... Dämpfer nicht tauschen will.
Ganz im Gegenteil, die denken ich bin selber Schuld bzw. die Fachwerkstatt welche es eingebaut hat hat einen Fehler beim Einbau gemacht, super oder?
Und das Beste jetzt zum Schluss, wenn die es tauschen schicken sie mir auch Rechnung ein neues, sprich fast 1000 € vorstrecken und dann entscheiden die erst wenn ich das alten zurück geschickt habe ob es ein Garantiefall ist oder nicht.
Also nochmal kurz, ich soll ein neues kaufen ...
Wenn sich bis nächste Woche nichts getan hat geht das ganze eh zum Anwalt zusammen mit meiner Werkstatt
Fahrwerk ist grad mal ~1/2 Jahr alt und einen so unfreundlichen Service habe ich noch nie gesehn.
Bin sogar schon am überlegen ob ich so weit gehen soll es als Storry an BIZZ oder Stern TV zu schicken bzw. Verbraucherschutz zu melden
Echt ne Frechheit
mal ne andere frage
habe mir das KW Variante 1 geholt nun meine frage
Wenn ich meine felgen 8x18 et35 auf mein golf mache brauche ich da noch spurplatten weil die felge am gewinde schleift oder nicht wenn ja wieviel mm brauche ich
MFG
ging mir genau so!
muss min 0,5cm vom gewinde weg sein sagt der tüv !
Ähnliche Themen
nqa ich habe ja noch nix verbaut deswegen weiß ich es ja noch nicht und wollte halt fragen ob ichnwelche brauche und wieviel mm???
MFG
also wenns gut aus sehn soll vorn min 1cm pro seite und hinten 2cm pro seite!
pflicht sind vom tüv 0,5cm pro seite damit der reifen/felge nicht am dämpfer an geht
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Wo genau ist der Unterschied zwischen Variante 1 und 2 ?
Das Variante 2 ist härteverstellbar, ich glaub in der Druckstufe.