Welches Gewindefahrwerk?
Hallo, ich suche ein gescheites Gewindefahrwerk, was auch nicht zu teuer ist..
Erstmal möchte ich 40mm runter. Kann aber passieren, dass ich zu div. Treffen noch mehr runter drehen will. Vielleicht reichen mir 40mm auch irgendwann nicht mehr und ich möchte sowieso mit ~60mm Tiefgang fahren..
Am wichtigsten ist mir allerdings Komfort! Das möchte ich sehr ungern hergeben. Habe momentan das Standartfahrwerk drin.
Was würdet ihr mir Empfehlen? Hab das KW Street comfort im Auge, soll aber 1200schleifen kosten..
Wäre nicht schlimm, wenns günstiger ginge, teurer sehr ungern. Soll aber trotzdem lange halten.. Fahre 25t km im Jahr.
Fahre momentan noch 17", Aber in den nächsten Wochen sollen die 20" Schmiedefelgen her.
Würd mich über Tipps von euch freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ClockX
........................ ich möchte sowieso mit ~60mm Tiefgang fahren.
Am wichtigsten ist mir allerdings Komfort! ..................
......................... in den nächsten Wochen sollen die 20" Schmiedefelgen her.
😕😕😕 Ich kann gar nicht glauben, dass es bei diesem Auto nach so kurzem Modellzyklus bereits einen solchen Thread gibt......
Ähnliche Themen
110 Antworten
Hab nun direkt bei KW das Street Comfort bestellt. kommt nächste Woche Samstag, da es erst ab Donnerstag lieferbar ist.
Jetzt kommt der schwierigere Part, einbau...
Was meint ihr, wie lange wird das dauern? Wenn sowas in 3Stunden erledigt ist, lass ich das Audi machen...
wenn Du nicht weist wie lange es dauert, schließe ich daraus, dass Du hier wenig Erfahrung hast. Lass da einen Profi ran. Muss ja nicht der Freundliche sein.
Wenn ich dass von 250€ zurück rechne müssten es so um die 3-4 Stunden gewesen sein.
Ich hatte den Preis jedoch vorher verhandelt 😉.
Gruß
Schorsch
Ich hätte privat jemanden. Aber n bisschen Sorge hat man trotzdem, sein Auto fremden Leuten anzuvertrauen. Wenn der 🙂 das für 300-400 machen würde, wärs ok. Mehr auf keinen Fall. Was kostet das Eintragen ca? Als ich gestern beim TÜV war, war schon zu 🙁
ist da beim a6 irgendwas besonders aufwändig?
hab mein abt gewinde ins a5 cab beim freundlichen einbauen lassen, das war nicht wirklich teuer (zumind. empfand ich es nicht so) ne genaue zahl kann jetzt nicht sagen, kann aber gern die rechnung raussuchen.
tüv, spur vermessen und licht einstellen musst du ja auch machen lassen wenn du das selber reinbaust
Beim Fahrwerk würde ICH nur jemanden vom Fach dranlassen. !
Der Einbau dauert effektiev nur zwischen 2-3 Stunden ohne Achsvermessung.
Zitat:
Original geschrieben von sl-cvr6
Beim Fahrwerk würde ICH nur jemanden vom Fach dranlassen. !
Der Einbau dauert effektiev nur zwischen 2-3 Stunden ohne Achsvermessung.
Mag sein, jedoch möchte mein Audi Partner 460,-€ für den Einbau inkl. Vermessen. Schon ziemlich teuer...
Die Achsvermessung kostet alleine sicher schon knapp 200er.
Zitat:
Original geschrieben von ClockX
Ich hätte privat jemanden. Aber n bisschen Sorge hat man trotzdem, sein Auto fremden Leuten anzuvertrauen. Wenn der 🙂 das für 300-400 machen würde, wärs ok. Mehr auf keinen Fall. Was kostet das Eintragen ca? Als ich gestern beim TÜV war, war schon zu 🙁
Tüv schätze ich mal 50€. Eintragen lassen habe ich das nicht. Hatte immer den TÜV_Bericht dabei. Hat nimand je danach gefragt.
Also ich Denke mit den veranschlagten 400€ müsste alles komplett erledigt sein. Fahr doch mal zu Deinem Freundlichen und lass Dir ein Angebot machen inkl. TÜV-Abnahme. Meiner hatte das damals gemacht.
570€ will der 🙂
Ich hab ihm die Einbauanleitung rüber gemailt und er meinte, da Federbeine etc komplett raus müssen sind das Rund 6,5 Std Arbeitszeit.
+ Vermessen (+TÜV muss ich noch fragen, ob das mit drin ist)
Er sagte, falls die ne Stunde eher fertig sind, kann er den Preis nach unten korrigieren, aber 570 ist sonst erst mal FP.
Weiß nicht, hab hier noch einen 🙂, aber da bring ich mein Auto auf keinen hin. Sonst hab ich hier niemanden in 50km Umkreis, wo ich mein Auto hinbringen würde :/
570 brutto? das wäre in meinen augen okay
nun gut, doch etwas teurer.
Also 6,5h ist schon ne Ansage, aber es geht ja hier um den 4G und nicht um den 4F. Möglicherweise ist das Ganze beim 4G etwas schwieriger.
Wenn Du ihm vertraust dann mach es. Vielleicht geht's ja auch ne Stunde schneller.
Ist eine einmalige Sache und vor allen Dingen geht es um eine sicherheitsrelevante Sache
und nicht um den Austausch von z.B. Zierblenden 😉.
Da hast du recht! Ich werds machen lassen.. Dann muss ich nicht wegen Achsvermessung, Scheinwerfer einstellen etc hinterher..
Gewinde ist drin. Eingetragen sind 55mm. Zu tief 🙁 Parkhäuser etc nicht passierbar. Jetzt muss ich Dienstag bei KW anrufen, wie man das Fahrwerk hochdreht. Ich komm hinten am Verstellring dran, das Gewinde dreht allerdings mit. Evt muss das Fahrwerk dazu ausgebaut werden..........
Du kannst mit einem großen Imbusschlüssel von unten gegen halten, schau es dir mal an ;-)
Für die Hilfe bitte ich um ein paar Bilder, danke
55mm tiefer das wäre ja gerade mal 20mm unter s-line.
das sollte es schon werden, sonst lohnt ja der aufwand nicht.
bilder wären schön.