welches Gewindefahrwerk mit gutem fahrkomfort

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,
ich weiß tehma hatte wir schon aber ich will es noch von anderen leuten wiesen die in alten threads nicht's schreiben.

Möchte mir ein Gewindefahrwerk kaufen für meinen bora 1.9TDI .Da ich schon seit einem jahr meine eibach 30/30mm fahre mit ori. dämpfer möchte ich ein neus und es soll tiefer sein wie forher aber der fahrkomfort ist mir sehr wichtig weil bei und in hamburg wo ich arbeite im hafen sind die straßen echt in arsch.

Meine max. tiefe die ich gerne dann einstellen würde wäre nicht merh als 50mm und der fahrkomfort muss echt gut sein aber auch der preis soll jetzt nicht bei 700€ liegen.

Welche Hersteller meint ihr entsprechen meinen wünschen oder was fährt ihr und ist auch super gut.

MfG Labtec

51 Antworten

Würde dir KW Variante 1 empfehlen. Ist ein Super Fahrwerk. Den haben wir bei uns im Vectra verbaut. Ich fin dden Fahrwerk comfortabel, obwohl sehr sportlich in vergleich mit original Fahrwerk von Golf. Kostet aber auch mehr als 700€

tja, es wird nicht einfach sein

Was du willst ist die Quadratur des Kreises, zumal jeder Komfort als etwas anderes empfindet. Meiner Erfahrung nach sind Eibach und Bilstein die Gewinde mit dem besten Restkomfort, allerdings weit außerhalb deines Budgets. In der Preisregion bleibt IMO eigentlich nur ein FK Highsport oder Silverline, welche ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten und nicht knüppelhart sind. Bei Bedarf kann ich dir per PN eine günstige Bezugsadresse nennen, die aber auch eigentlich alles andere an Fahrwerken günstig besorgen kann (leider durch die Linkregeln hier nicht gestattet).

Willst du doch etwas mehr ausgeben wäre evtl. noch das neue KW Comfort Gewinde eine Option, allerdings gibts dazu noch keine konkreten Erfahrungen da es erst auf der EMS vorgestellt wurde.

Re: welches Gewindefahrwerk mit gutem fahrkomfort

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


der fahrkomfort ist mir sehr wichtig weil bei und in hamburg wo ich arbeite im hafen sind die straßen echt in arsch.

wenn du da rumgurken musst, wo ich das zu ausbildungszeiten rumgurken musste, also diese schönen holprigen kopfsteinpflasterstr. und die netten verzogenen bahnschienen.

also dann rate ich dir von 50mm ab! bin silvester mit meinem 40/40 von Abt (mit Konidämpfern) dort lang, hinter zum könig der löwen, der hat 1 mal mindestens aufgesetzt! trotz sachter fahrweise!

wenn du im sommer dann vll. noch 18" hast...prost mahlzeit...die felgen werden sehr schnell ne schlag weghaben...

mfg

Das FK will ich nicht weil es echt knüppel hart ist, kenne das gut von meinem kumpel

Ich will eigentlich nur wiesen welches komfortabel ist. ich werde mal bei eBay immer mal nach schauen aber 700€ ist ne stange geld und ich will auch net mehr so viel reinstecken.

Was sagt ihr zu weitec gewinde. eigentlich bin ich kein fan von weitec aber ich möchte wiesen ob das gut ist

Ähnliche Themen

Re: Re: welches Gewindefahrwerk mit gutem fahrkomfort

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


wenn du da rumgurken musst, wo ich das zu ausbildungszeiten rumgurken musste, also diese schönen holprigen kopfsteinpflasterstr. und die netten verzogenen bahnschienen.

also dann rate ich dir von 50mm ab! bin silvester mit meinem 40/40 von Abt (mit Konidämpfern) dort lang, hinter zum könig der löwen, der hat 1 mal mindestens aufgesetzt! trotz sachter fahrweise!

wenn du im sommer dann vll. noch 18" hast...prost mahlzeit...die felgen werden sehr schnell ne schlag weghaben...

mfg

He , genau die strecke fahre ich jeden Tag zu Blohm+Voss da arbeite ich. echt du hast da aufgessetzt, weil ein kollege von mir der fährt einen bora auch mit 50mm und noch nie passiert. aber die strecke darfst du auch nicht schneller fahren wie 50 sonst fallen dir die räder ab und 18" habe ich auch noch. oh man

Re: welches Gewindefahrwerk mit gutem fahrkomfort

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


Hallo leute,
ich weiß tehma hatte wir schon aber ich will es noch von anderen leuten wiesen die in alten threads nicht's schreiben.

Möchte mir ein Gewindefahrwerk kaufen für meinen bora 1.9TDI .Da ich schon seit einem jahr meine eibach 30/30mm fahre mit ori. dämpfer möchte ich ein neus und es soll tiefer sein wie forher aber der fahrkomfort ist mir sehr wichtig weil bei und in hamburg wo ich arbeite im hafen sind die straßen echt in arsch.

Meine max. tiefe die ich gerne dann einstellen würde wäre nicht merh als 50mm und der fahrkomfort muss echt gut sein aber auch der preis soll jetzt nicht bei 700€ liegen.

Welche Hersteller meint ihr entsprechen meinen wünschen oder was fährt ihr und ist auch super gut.

MfG Labtec

Das beste was du an fahrkomfort bei Tieferlegung haben kannst kriegst mit Bilsten PSS

Das beste weitec gewinde ist vom Innenleben gleich dem KW Stufe 1. Die beiden Firmen gehören ja zusammen und da wird eben das Inox-Line nicht angeboten. Aber bauartlich sind sie eben gleich. Ich weiß jetzt nicht den aktuellen Preis, aber kW hat doch so ne Aktion mit paar Prozenten.

MFG GUNNAR

http://www.kw-gmbh.com/de/30_Produkte/22_KW_Street_Comfort/index.php

was ist mit dem

lieber noch 200 euro sparen und n KW variante 1 kaufen. mein freund hat auch n FK highsport drin, sehr hart wie ich finde.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44164QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

das letzte was noch in mein suto kommt ist das gewinde und es soll nicht so teuer sein. bin noch azubi und lerne jetzt im januar aus und spare auf ein neus geschoß

versteh ich nicht.

warum willst du ein gewinde? dann soll es nicht zu teuer sein, da du ja auf ein neues gefährt sparst.
komfort und bla sollen gegeben sein.

soso. mal ne doofe frage, wieso nimmst du dann kein statisches fahrwerk. kommt evtl. billiger.

und ja ich kann auch bilstein und eibach empfehlen.

H&R ist mir etwas zu straff.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


dann soll es nicht zu teuer sein, da du ja auf ein neues gefährt sparst.

Mensch dede, was weißt denn du wie lange manche sparen!? 😁

Ich kann es zwar auch nicht verstehen, aber egal.

klick

da wärst du auch unter 700€

MFG GUNNAR

es geht doch keinen was an warum ich das machen will. meistens wenn man ein fahrwerk kauft ist die tieferlegung nicht gut genug bzw. es gefählt einem nicht und das kommt sehr oft vor. ich will ein gewinde weil ich es einstellen kann wie ich es wll. es heißt auch nicht das ich mir nach einem monat ein neus auto kaufe, das dauert noch ne weile. aber deswegen will ich nicht so viel ausgeben für ein fahrwerk.

Habe bei weitec gesehen ca.650€ ein gewinde, ich halte nicht viel von weitec und deswegn möchte ich wiesen wer damit schon gute erfahrungen hat

@GunnarGTI
sieht gut aus, warum habe ich das nicht selber gefunden ?

nagut dan ich gehe schlafen den morgen wieder ein großer tag, die jachten in hamburg müssen noch zu ende gebaut werden

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


es geht doch keinen was an warum ich das machen will.

oh tut mir leid für die frage🙄

dann wirst du sicher dir auch selber weiterhelfen können 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen