Welches Gewindefahrwerk für den Golf 2 MKB PF?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute

Ich bin auf der Suche auf ein Gewindefahrwerk für meinen Golf 2 GTI PF
und bin auf diese beiden gestossen.

NR.1 http://shop.novus-automotive.de/...2-JETTA-2-MIT-TUEV_c84_p1378_x2.htm

NR.2 die Blaue Version http://www.jom.de/de/Tieferlegung/Gewindefahrwerk/Volkswagen/Golf-II

Welchen von den beiden würdet ihr bevorzugen oder was würdet ihr empfehlen bis max. 300Euro?

P.S Ich komme aus der Schweiz und mir ist nicht klar ob die Tüv geprüfte Berreiche auch für die CH gelten und wie tief man runter darf?

LG

Beste Antwort im Thema

Was denn so?

Leere Supersportdämpfer und knüppelharte TA Fahrwerke kommen ja ständig vor, von Fehlern bei KW und H&R hört man aber fast nie. Insofern: Doch, teurer ist besser 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Was denn so?

Leere Supersportdämpfer und knüppelharte TA Fahrwerke kommen ja ständig vor, von Fehlern bei KW und H&R hört man aber fast nie. Insofern: Doch, teurer ist besser 🙂

von 4 dämpfer nach 1 jahr 3 verölt und 800€ bezahlt naja mehr asamer ni nie wieder !

Wer ist denn so blöde und bezahlt in der Garantiezeit Geld fürs Austauschen der Dämpfer?

Ich fahr seit 5 Jahren KW und bin mehr als zufrieden.

weitec tx mit härteverstellung, sehr gutes fahrwerk und gute qualität........

Ähnliche Themen

letztens war ein vergleich bei den Fahrwerken und da war KW schon etwas weiter unten. 1. weil man die hälfte nur für den namen zahlt 2. weil preis leistung gar nicht passt ( kostet ja mehr als ein auto.... ) . Habs leider nür flüchtig gesehen, meine aber es war auf Dmax. Am besten abgeschnitten hat ein fahrwerk für 400€, aber weiß die marke nicht. wie gesagt habs nur flüchtig mitbekommen.

Also auf diese TV-Test´s würde ich nicht soviel geben...

Zitat:

Golf22016v136
von 4 dämpfer nach 1 jahr 3 verölt und 800€ bezahlt naja mehr asamer ni nie wieder !

Hast du beim Einbau mit dem Imbus gegengehalten oder einfach den Schlagschrauber genommen? Der Schagschrauber ist nämlich der Tod des Dämpfer´s, da die Dichtung der Kolbenstange nicht für Drehungen konzipiert ist.

Also ich hatte vorher ein NO-Name Fahrwerk drin. War gar nicht toll.

Hab seit März diesen Jahres ein Vogtland drin.
Zwar nicht das güstigste, aber sehr gute Qualität und Verarbeitung.
Und es läßt sich ziemlich gut abstimmen.

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...ewindefahrwerk-Volkswagen-(VW)-Golf-2/index_4663_1150.html

Also meine Erfahrung ist wirklich daß mann lieber ein paar Euro mehr ausgeben sollte. Ist besser. Und von TA-Technix würd ich ganz die Finger lassen.
Wenn die Fahrwerke von denen genauso gut passen wie der andere Müll den die verkaufen kannste das ganz vergessen.
Hab vor kurzem nen Fächerkrümmer in nen Polo eingebaut. 2 von 4 Anschlüssen haben nicht gepasst, weil sich der Krümmer in der Fertigung schon verzogen hatte. Der 4te Flansch war um ganze 6mm versetzt.
Mein Schwager war nur froh daß ich mit nem WIG-Schweißgerät umgehen kann. Hab den Krümmer dann passend gemacht.

Nicht nochmal .... kann da nur von ABRATEN.

Danke für die vielen Antworten

ihr habt es geschafft mich zu überzeugen , es wird kein billig Fahrwerk für 200E.

Mein Favorit ist das DTS Gewinde, denn ich zu 90%verbauen werde.

Was haltet ihr davon und wie Tief darf ich den in der CH mit dem runter, habe nähmlich gehört das man in der CH max. 40mm tiefer darf, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Also auf diese TV-Test´s würde ich nicht soviel geben...

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280



Zitat:

Golf22016v136
von 4 dämpfer nach 1 jahr 3 verölt und 800€ bezahlt naja mehr asamer ni nie wieder !

Hast du beim Einbau mit dem Imbus gegengehalten oder einfach den Schlagschrauber genommen? Der Schagschrauber ist nämlich der Tod des Dämpfer´s, da die Dichtung der Kolbenstange nicht für Drehungen konzipiert ist.

wer zieht sowas mitn schlagi an ???ich ne!

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Wer ist denn so blöde und bezahlt in der Garantiezeit Geld fürs Austauschen der Dämpfer?

Ich fahr seit 5 Jahren KW und bin mehr als zufrieden.

nix bezahlt zurück geschikt den mist und jez seit 2 jahre für 170@ von ta technics drin ohne probs!

Ich fahre in meinem 16V ein FK-Gewindefahrwerk und bin sehr zufrieden super Straßenlage einfach top mal nach gucken^^ 

Deine Antwort
Ähnliche Themen