Welches Getriebeöl muss / kann ich verwenden?
Hallo,
da ich in der FAQ nichts gefunden habe (es sollte aber rein) frag ich halt nochmal nach. Um die Suche zu quälen bin ich momentan zeitlich zu begrenzt, also hier meine Frage:
Auf meinem Getriebe ist ein gelber Aufkleber "MTF-L", welches Öl nehm ich denn da am besten?
Wäre das im Link (75W-85) richtig oder gibt es bessere / besser geeignete Öle?
Hab im Sommer aus Versehen😎 Castrol AMX reingekippt. Bis jetzt aber noch keine Probleme damit, wollte aber schon wieder das richtige rein machen.
Castrol SMX-S
16 Antworten
Hi,
ich denke das AMX kannst auch verwenden...
http://195.82.66.170/castrol/oilguide/
bei dem oilguide von Castrol ist es auch für Schaltgetriebe empfohlen.
morjen
ich habe vor kurzem einen getriebe-ölwechsel gemacht... bei mir waren keine aufkleber drauf
habe mich an die empfehlung im forum gehalten (atf öle mit dexron II oder III) ... atf (castrol ATF TQ D III) geholt und gewechselt... das alte öl sah zwar noch überraschend gut aus für 17jahre.. aber bei neuem weiss man eben, was man hat...
das amx ist ja noch `ne ecke höherwertiger... kannst du meiner meinung drin lassen
ansonsten einfach die suchfunktion hier im forum nutzen, da wurde schon einiges drüber geschrieben
gruß
Erst mal danke für die Antworten.
Ob das AMX jetzt höherwertiger ist kann ich nicht beurteilen. Meiner ist BJ10/97 und ich kenne ältere Fahrzeuge welche schon ATF fahren und die e46 fahren alle wieder MTF-LII. Irgendwie erschließt sich mir das nicht wirklich😕.
Außerdem ölt mein Getriebe seit das AMX drin ist unten an der Ablassschraube. Habe diese sogar schon erneuert, hat nicht geholfen.
Gibts noch weitere Meinungen?
Welche Visosität muss ich denn nehmen wenn ich wieder MTF einfüllen will? Ist 75W85 Ok?
Moin,
die Facelift Modelle sollte eigendlich eine sog. "Lifetime" Füllung drin haben, allerdings musst du es ja wechseln (da das falsche befüllt wurde) also auch wieder das Lifetime Öl rein...🙂
Das MTF-LT1 wurde bis 09/2003 verwendet und dann ersetzt durch das MTF-LT 2 die BMW Teilenumer lautet: 83 22 0 309 031...
Als Tipp für das siffende Getriebe, gibt bei der Befüllung mal von Liqui Moly diese "Getriebe-Öl-Verlust-Stop" mit zu.Ist ne kleine Tube mit 50ml Inhalt und hat auch bei meinem Getriebe Wunder gewirkt, trotz einem neuem Schalt und Kardanwellen Simmering...🙂
Ähnliche Themen
Das MTF-LT2 gibts bei BMW nur als 5l-Kanister. Soviel brauch ich ja im Leben nicht. Ich Frag bei meinem BMW-Mann ob sie das auch Literweise abfüllen.
Auf die Lifetime-Füllung leg ich auch nicht so viel Wert.
Meine Frage steht immer noch: Was kann ich alternativ nehmen?
Hab heute erst mein G.Öl gewechselt undzwar auch ein ATF Dextron II
7Euro kostet 500ml falls dich das interessiert
Also hab nochmal gegoogelt, mich in anderen MT-Bereichen informiert und folgendes herausgefunden:
Bei gelben Aufkleber (MTF) muss in das Getriebe zwangsläufig MTF-LT2 rein (MTF-LT1 ginge auch, gibts aber nicht mehr).
Also andere hat keine BMW-Freigabe und es ist schier unmöglich verläßliche Aussagen zu diesem Thema zu finden.
Dann hol ich das Öl morgen mal bei BMW und schmeiß das falsch eingefüllte ATF-Öl wieder raus, da geh ich jetzt lieber mal auf Nummer sicher.
Das MTF LT2 gibt es auch als 1l ( 1000ml) Gebinde beim Freundlichen und kostet ~ €20,- die Teilenummer dafür lautet: 83 22 0 396 705...😉
Guckst du:
Befüll das Öl, welches auch ab Werk drin war, sprich das jetzige Nachfolgeprodukt...😉
So, habe Öl bei BMW geholt. Habe schlappe 30€ für 1,5l bezahlt🙁.
Will mich hier nur mal vergewissern das es auch das richtige ist.
Geordert hab ich MTF-LT2, bekommen hab ich ein Öl welches honigfarben (also gelblich) und recht dünnflüssig ist.
Ich frage weil ich irgendwo mal gelesen habe die Brühe wäre recht dickflüssig.
Wäre dankbar wenn mir jemand hierzu noch was sagen könnte.
Das ist schon das richtige Öl, wenn die Bezeichung stimmt...😉
Dickflüssig und Dünnflüssig sind immer relativ, sobald das Öl warum ist, spielt es hierbei sowieso keine Rolle mehr...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Das ist schon das richtige Öl, wenn die Bezeichung stimmt...😉
Den Satz verstehe ich jetzt nicht😕.
Ich hab halt nicht gesehen wie es aus dem Fass abgefüllt wurde, deshalb frag ich nach.
Dann solltest du dich aber an die BMW Niederlassung wenden, wo du das Öl gekauft hast, wenn du Zweifel hast...😉
Ich verstehe sowieso nicht, warum es aus´m Fass abgefüllt wurde.Laut BMW Part gibt es diese Öl auch in 1l Gebinden zu kaufen, dafür habe ich Dir extra die Teilenummer gepostet...😕...😉
Die haben das dort aber nur in größeren Mengen (Fass bzw. 10 / 5l Kanister).
Außerdem war ich ja froh, nur 1,5l und nicht 2l nehmen zu müssen (immerhin 10€ gespart).
Wenn du dir deinen Link mal genauer anschaust steht da: "1000ml TU".
TU = Verkaufseinheit, es wird literweise vom Händler verkauft (eigenes Gefäß ist mitzubringen).
Direkte Lieferung gibts nur im 5l Kanister.
Glaube schon, dass es das richtige Öl ist, wollte mich nur mal vergewissern.
Was mich stutzig gemacht hat ist die Dünnflüssigkeit des Öls, hätte mit ein 75W85 (was es ja ungefähr sein müßte) dicker vorgestellt.
Etwas zäher als ein ATF ist es schon. Richt auch nach Getriebeöl.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Wenn du dir deinen Link mal genauer anschaust steht da: "1000ml TU".
TU = Verkaufseinheit, es wird literweise vom Händler verkauft (eigenes Gefäß ist mitzubringen).
Direkte Lieferung gibts nur im 5l Kanister.
Wie haben sie es Dir denn jetzt verkauft?
Hast du ein Gefäß bekommen, oder musstest du eins mitbringen?
Zitat:
Glaube schon, dass es das richtige Öl ist, wollte mich nur mal vergewissern.
Was mich stutzig gemacht hat ist die Dünnflüssigkeit des Öls, hätte mit ein 75W85 (was es ja ungefähr sein müßte) dicker vorgestellt.
Etwas zäher als ein ATF ist es schon. Richt auch nach Getriebeöl.
Mit Scherheit kann Dir das hier keiner sagen, ob es das Richtige Öl ist. Da wir es
A) nicht gesehen haben
und
B) auch keiner beim abfüllen mit dabei war...
Ich denke aber schon das es das Richtige ist, warum sollten sie Dir denn ein falsche Öl verkaufen..???
Zäh wie Honig, wird es mit Sicherheit NICHT sein, da es sich ja auch im kalten Zustand noch schalten lassen muss...😉