Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?
Hallo, kann mir bitte jemand die Teilenr vom DSG Getriebeöl für das 7 Gang S-Tronic sagen.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 Tfsi
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer DSG Öl 7 Gang S-Tronic gesucht' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hey Hagen,
habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!
Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?
Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.
Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!
Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.
*** Kein ÖL Geruch mehr!!,
stattdessen ein super entspannter Lauf! ***
Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂
Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!
296 Antworten
Wann musst du den Wechsel machen
In 40 000km
Ich werde dir im Laufe des Tages mal die Rechnung fotografieren. Da steht, was gemacht werden muss. Eigentlich ist es aber nur der ganz einfache Wechsel des S-Tronic-Öls.
Kühler muss nicht raus. Nur der Zulauf und Ablaufrohr abstecken, um auch aus dort den alten Öl ablassen. Es da ca 1-2 dl drinnen, nicht viel eigentlich.
Ähnliche Themen
Für die Leute die auch dsg Öl tauschen wollen der s tronic. Bei welcher Temperatur wird, da das Getriebe befüllt? Also die 2 Kammer die als lebenslang befüllt ist.
Wo sind die Unterschiede bei diesen Ölen
G052529A2 oder G052513A2
Laut ahw shop sind beide für das 0B5 Getriebe
Welches ist besser ?
Sind beide passend ?
Das Doppelkupplungsgetriebe alias s-tronic hat zwei Ölkreisläufe, einen für den Kupplungsteil, da kommt das G052529A2 Öl rein und einen Getriebeteil, da kommt das G052532A2 Öl rein. Wobei lt Audi nur das Kupplungsöl alle 60Tkm getauscht werden muss und das andere angeblich eine Lifetime-Füllung sein soll.
Das von Dir genannte 513er Öl kenne ich nicht. Ist das vielleicht ne alte Teilenummer, die durch die 529er ersetzt wurde? Der Händler hat davon vielleicht noch Restbestände....
Mir wurde gestern der Getriebeölwechsel verweigert (Mail Anfrage), da ich das originale Öl selber gekauft habe, sie machen das nur mit eigenem Öl
Ich wollte eigentlich auch gleich das gesamte Service machen, aber das habe ich dann gelassen
Dann halt nicht, muss ja nicht dort gemacht werden. Scheinen sehr ausgelastet zu sein ;-)
Die wechseln lieber die Räder wie Reifenhändler, wie bei uns in Konstanz ))
April und Oktober sind manche Autohäuser nicht erreichbar. Völlig Banane...
Werde den ATF Wechsel irgendwann dieses Jahr selber machen, ich sammle davor noch alles was ich finden kann an Infos
Eventuell hat jemand Bilder gemacht, möchte auf nummer Sicher gehen
Wird beim Wechsel nur der Filter getauscht plus die Oringe der 2 Ölleitungen, oder sowieso mehr Teile?
Würde sonst gleich das Teil wo der Filter drin ist und den Deckel des Filters mit erneuern... (0B5325060 - Index gibt es dort C oder B)
Hallo an alle DSG-Fahrer, bei meinem Dicken steht der zweite Wechsel des DSG-Öls bevor (120tkm).
Ich habe im Netz folgende Sorten gefunden:
- Mannol DSG Doppelkupplungs Getriebe-Öl; Spezifikationen/Freigaben: VW/AUDI G 052 182/G 052 529
- febi bilstein 39071 Getriebeöl für Direktschaltgetriebe
- RAVENOL DCTF Getriebe Fluid
Alle Öl erfüllen die Spezifikation, kosten allerdings nur ein Drittel des "Originalöls".
Hat jemand Erfahrungen mit Alternativen zum originalen G052529A2 Audi- / VW-Öl?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebeöl - welche Alternative zum original Audi- / VW-Öl G 052529?' überführt.]
Beim Getriebe Öl würde ich wirklich nur das idente Öl empfehlen dass ab Werk verwendet wird. Beim Handschalter habe ich mal LiquiMoly verwendet und bereut, Gänge gingen schwer rein etc. Beim Bruder dasselbe, der jedoch wechselte zurück zum original Öl und es war wieder in Ordnung. Da spart man am falschen Ende, zumal man 7 Liter original Getriebe Öl mit Teilenummer bereits um 70€ bekommt (ebay)...
Denkst Du Audi macht das Öl selbst? Wenn es nach der Spezifikation von Audi ist und kein No-Name Produkt, kann man es bedenkenlos verwenden..