Welches Getriebeöl ist optimal?
Hallo!
Habe hier ein Golf 4 130 PS Pumpe Düse TDI mit Sechsgangetriebe (GKB: ERF).
Hatte mich anfangs über eine hakelige Schaltung bei VW beschwert, daraufhin wurde Getriebeöl mit der Teilenummer: G 052171A2 für 6 Gang eingefüllt.
Daraufhin hat sich die Hakelei etwas gelegt.
Ich wollte jetzt nochmals einen Wechsel machen, soll ich o. g. Öl nehmen, oder das Castrol TAF-X, oder darf ich das gar nicht verwenden?
Welches der beiden Öle ist besser?
Und kann man das Öl von VW auch beim Händler bekommen?
Was sind eure Erfahrungen?
Herzlichen Dank
Beste Antwort im Thema
@ knacksen
Hast Du noch nicht mitbekommen, daß VW Gott sei Dank von diesem LL II-Mist abgekommen ist, weil der Verschleißschutz mit dem abgesenktem HTHS-Wert zu schlecht ist.
Deshalb wurde das LL III mit einem HTHS-Wert > 3,0 "erschaffen".
Ein LL II würde ich niemals in meinen Motor kippen, vorausgesetzt er wäre LL-fähig, was meiner ja nicht ist.
Aber selbst das LL III würde ich nicht nehmen - wenn ich keine Garantie mehr hätte - sondern ein wesentl. billigeres u. stinknormales vollsynth. Öl (0W-40 od. 5W-40) und dann eben nur einen 15 tkm-Intervall fahren u. keinen LL.
Alles weitere kannst Du beim VW-Motoren im Thread "Welches Motoröl" lesen, ab Seite 8 greift "Sterndoktor" ins Geschehen ein, seine Beiträge zu lesen reicht aus, aber auch das dauert Tage, lohnt sich aber....
Gruß
PS. Glaube mir, Du darfst/kannst das TAF-X nehmen!!!!!!
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich habe heute von kfzteile24 unter Angabe meiner Fahrzeugdaten dieses Getriebeöl bekommen. Auf der Rückseite stehen u.a. folgende Angaben:
VW G 052 171 A2
VW G 052 178 A2
VW G 052 512 A2
VW G 055 726 A2
Das Standardöl von VW für den Golf 4 ist meines Wissens das G 052 512 A2. Demnach müsste es also geeignet sein. Was mich aber stört ist dass es kein SAE 75W90 ist. Andererseits steht aber auf der Original VW-Flasche gar keine Viskosität drauf.
Was meint Ihr? Kann ich es einfüllen oder soll ich lieber ein anderes kaufen?
Zitat:
@Ludwig7107 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:06:33 Uhr:
Ich habe heute von kfzteile24 unter Angabe meiner Fahrzeugdaten dieses Getriebeöl bekommen. Auf der Rückseite stehen u.a. folgende Angaben:
VW G 052 171 A2
VW G 052 178 A2
VW G 052 512 A2
VW G 055 726 A2
Das Standardöl von VW für den Golf 4 ist meines Wissens das G 052 512 A2. Demnach müsste es also geeignet sein. Was mich aber stört ist dass es kein SAE 75W90 ist. Andererseits steht aber auf der Original VW-Flasche gar keine Viskosität drauf.
Was meint Ihr? Kann ich es einfüllen oder soll ich lieber ein anderes kaufen?
Naja, verkehrt ist es nicht, VW hat damals in den Getrieben GL4 benutzt.
Mich wundert nur dass Febi das immer noch verkauft.
Eigentlich bekommt man fast nur noch GL4+.
Aber verkehrt ist es jedenfalls nicht.