Welches Getriebeöl in den Astra K 1.6 CDTI Biturbo?
Hallo Motor-Talk Freunde, welches Getriebeöl kann ich einfüllen? Bevorzugen tue ich den Hersteller Castrol.
18 Antworten
GL5 finden einige Buntmetalle nicht so klasse, welche man u.a. in Synchronringen findet. Beim KFZ-Schaltgetriebe besser bei GL4 bleiben. Davon ab ist das Öl zu dick.
Tatsächlich, es ist ein Öl fürs Motorrad. Das Winkelgetriebe hat eine Hypoidverzahnung, die GL 5 verlangt wegen der besonderen Scherstabilität. Davon profitiert jedes Getriebe.
Das mit den Buntmetallen wusste ich tatsächlich nicht. Das Motorrad hat kein synchronisiertes Getriebe.
Danke für die Erklärung, ich lerne gerne dazu.
Das GL5 mit der Viskosität 75W140 findest Du
im Truck in HA Differntialen und bei Rennsportgetrieben (auch Formel1) ,alles unsynchronisierte Getriebe .
Ein GL4 75W oder GL4+ 75W-90 wäre für ein synchronisieren Getriebe besser geeignet.
Z.B. FEBI BILSTEIN 21829
Opel hat ca 2012 die Getriebeöle geändert,
Wegen der Schaltbarkeit und Lagerproblemen an gewissen
berüchtigten Getrieben,
Von roter zu gelber Farbe und andere Zusammensetzung,Additive.
MfG
GL5 Öle sind von der Spezifikation her nicht für synchronisierte Getriebe Getriebe geeignet. Lieber ein GL4 Öl verwenden.