1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Welches Getriebe S-Max?

Welches Getriebe S-Max?

Ford

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, da wir erneut Nachwuchs erwarten und wir auch im Auto mehr Platz brauchen.

Folgendes Angebot habe ich gesehen:

S-Max

Welches Getriebe ist denn nun verbaut? Wandler oder DSG? Was kann man von dem Angebot generell halten?

Entschuldigt bitte, dass ich die Frage hier stelle und nicht in der Kaufberatung, aber bei dem Getriebe-Durcheinander (zumindest für mich als eventueller Ford-Neuling) denke ich ist die Frage hier besser aufgehoben.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bild 6 = Automatikwählhebl, das neue Getriebe hat da einen Drehknopf. Allerdings ist das 240 PS Benziner, der hat immer Wandlergetriebe. Wieviel fährst Du im Jahr? Der Benziner nimmt einen ordentlichen Schluck aus der Pulle 🙂

Ah das ist schon mal gut, dass da kein DSG drin ist.

Der Verbrauch ist schon ein Problem. Für die Stadt behielten wir daher unseren Up! Fahrleistung wäre etwa 10.000 bis 15.000 Km pro Jahr.

Wie ist es bei den anderen Benzinern mit Automatik was das Getriebe angeht? Aktuell gibt es ja im Konfigurator nur einen mit Schaltgetriebe.

Ah das ist schon mal gut, dass da kein DSG drin ist.

Ich glaube, du missverstehst die Antwort (oder ich liege falsch):
im Bild ist ein Automatikwahlhebel zu sehen, heißt DSG! Wandler erst Herbst 2018 mit Drehrad. Außerdem EZ 05/2016 (!) und Euro6 ( kein 6dTemp). Definitiv dann auch noch mit Sync2 ( wie bei mir).

Richtig. Vor Mitte 2018 gab es nur den 2.0l ecoboost mit 6Gang Wandler. Nach Mitte 2018 gibt es nur noch die Diesel mit 8Gang Wandler. Den 2.0 ecoboost gibt es nicht mehr.

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 18. Juni 2019 um 13:51:18 Uhr:


Richtig. Vor Mitte 2018 gab es nur den 2.0l ecoboost mit 6Gang Wandler. Nach Mitte 2018 gibt es nur noch die Diesel mit 8Gang Wandler. Den 2.0 ecoboost gibt es nicht mehr.

Also hat der vom Angebot welches Getriebe nun?

Der von dem Angebot hat definitiv ein 6 Gang Wandler Getriebe drin.

Zitat:

@ulle33 schrieb am 18. Juni 2019 um 13:49:27 Uhr:


Ah das ist schon mal gut, dass da kein DSG drin ist.

Ich glaube, du missverstehst die Antwort (oder ich liege falsch):
im Bild ist ein Automatikwahlhebel zu sehen, heißt DSG! Wandler erst Herbst 2018 mit Drehrad. Außerdem EZ 05/2016 (!) und Euro6 ( kein 6dTemp). Definitiv dann auch noch mit Sync2 ( wie bei mir).

Das ist aber nur beim Diesel so 🙂.

"Vor Mitte 2018 gab es nur den 2.0l ecoboost mit 6Gang Wandler"
Richtig, genau den hatten wir vor kurzen als Galaxy Business Version zugelegt. Ein super Auto in Verbindung mit dem Motor der Spaß macht, und in der Stadt im Großstadtverkehr nicht mehr als seine 10 Liter braucht.
Dagegen mein 1,5 L Kuga ST-Line 182 Ps ecoboost tummelt sich um die 12- 13 Liter Stadtmäßig herum.

Danke! Das ist schon ein tolles Auto der S-Max

Ich hab den gleichen Motor drin.
Wandlergetriebe 6-Gang zusätzlich kannst du in den Sportmodus schalten und du kannst manuell per Schaltwippen am Lenkrad schalten. Mein Verbrauch liegt zwischen 11 und 12 Liter. Viel kurzstecke. Der Wagen macht echt spass. Meiner ist von 7/16 inkl. Sync 3. War einer der ersten die mit Sync 3 ausgeliefert wurden.

Ok, dann mach ich mich auf die Suche nach Sync 3. Wird wohl besser als Sync 2 sein.

11 bis 12 Liter ist halt nicht wenig. Aber der gefällt mir besser als jeder SUV und ist wie für uns gemacht. Bin in den letzten Wochen viele Autos gefahren, von einer C-Klasse T-Modell über Avant bis Kodiaq, Mazda C-X5, Tiguan all space aber ich bin damit nicht glücklich geworden. Mit dem S-Max schon.

Zitat:

@diametralis schrieb am 18. Juni 2019 um 14:56:20 Uhr:


Ok, dann mach ich mich auf die Suche nach Sync 3. Wird wohl besser als Sync 2 sein.

11 bis 12 Liter ist halt nicht wenig. Aber der gefällt mir besser als jeder SUV und ist wie für uns gemacht. Bin in den letzten Wochen viele Autos gefahren, von einer C-Klasse T-Modell über Avant bis Kodiaq, Mazda C-X5, Tiguan all space aber ich bin damit nicht glücklich geworden. Mit dem S-Max schon.

Hab auch den 2.0 Ecoboost im smax. Verbrauch 12 Liter. Hab allerdings bj 05/16, noch Sync 2. Bin vollkommen damit zufrieden. Was ich hier manchmal über Sync 3 lese, naja.

Telefone funktionieren super,zzt. S9. Navi hat noch ne Karte mit Slot.

Ich brauche das Navi aber auch nicht jeden Tag, wie z.b. ein Vertreter oder so...

Würde nur das Sony Premium nicht missen wollen...

Zitat:

@diametralis schrieb am 18. Juni 2019 um 14:56:20 Uhr:


11 bis 12 Liter ist halt nicht wenig.

Die Physik lässt sich eben nicht austricksen. 240PS erfordern eine gewisse Menge Sprit und die rund 1,8t müssen in der Stadt eben auch häufig aus dem Stand beschleunigt werden was eben mehr Sprit kostet als bei einem Kleinwagen mit ca 1000kg. Hätte Ford die Automatik etwas mehr auf effizient getrimmt, früheres und häufigeres schliessen der Wandlerüberbrückung, wäre sicher noch was drin was den Verbrauch angeht.
Aber der Motor hat genügend Kraft um auch mit wenig Gas bei niedrigen Drehzahlen im Verkehr mitzuschwimmen, ist dabei flotter als es sich anfühlt.
Auf S wird es eher Nervös bei höheren Drehzahlen, nutze ich eher weniger, die Kiste wird auch auf S kein Sportler.
Spritmonitor
Den niedrigsten und höchsten Verbrauch kann man wohl ignorieren.

Was bei einem Automatik allerdings hilfreich ist ist ein ruhiger Gasfuß, wer immer kleine Bewegungen ins Pedal bringt riskiert das das Getriebe ständig darauf reagiert und sei es nur mit öffnen der Überbrückung = unnötige Verrauchserhöhung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen