Welches Getriebe Öl kommt in das 7G tronic

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Leute, kurz und knapp ich habe Probleme mit meinem Getriebe nach der Spülung und laut Werkstatt wurde das Öl 236.15 original Mercedes benutz.

Kommt normalerweise nicht 236.14 beim 7g tronic rein?

Autodaten c300 Benzin 2016
7g tronic Wandlergetriebe

22 Antworten

Hallo,

lass doch einfach einen halben Liter Getriebeöl nachfüllen.
Ich hatte bei meinem 7G im W221 das gleiche Problem das im kalten Zustand die Gänge komisch geschalten haben und warm alles gut war.
Das Öl fließt warm einfach schnell genug wieder in die Wanne zurück und die Ölpumpe saugt keine Luft.

Also mit dem halben Liter machst Du auch nichts kaputt wenn s doch in Deinem Fall was anderes ist.

Die ausführende Werkstatt soll das versuchen und muss nach dem auffüllen und Füllschlauch abziehen ganz schnell die Schraube in die Ölwanne machen denn das Öl läuft durch die vorgegebene Länge des Röhrchens wieder raus

Zitat:

@krampus10 schrieb am 19. Februar 2025 um 20:11:16 Uhr:


Ich hab diese Datenkarte digital bekommen von meinem MB Verkäufer…

Wieviel Km hat das Fahrzeug?

Mein Auto hat jetzt die 128.000km erreicht

Zitat:

@Bootsmann007 schrieb am 19. Februar 2025 um 20:45:10 Uhr:


Hallo,

lass doch einfach einen halben Liter Getriebeöl nachfüllen.
Ich hatte bei meinem 7G im W221 das gleiche Problem das im kalten Zustand die Gänge komisch geschalten haben und warm alles gut war.
Das Öl fließt warm einfach schnell genug wieder in die Wanne zurück und die Ölpumpe saugt keine Luft.

Also mit dem halben Liter machst Du auch nichts kaputt wenn s doch in Deinem Fall was anderes ist.

Die ausführende Werkstatt soll das versuchen und muss nach dem auffüllen und Füllschlauch abziehen ganz schnell die Schraube in die Ölwanne machen denn das Öl läuft durch die vorgegebene Länge des Röhrchens wieder raus

Die Werkstatt hat heute für eine Sekunde das Öl in ein Behälter fließen lassen um zu schauen ob spähen im Öl drin sind. Daraufhin kam ein sehr starker Strahl raus ist das so normal?

Ich habe gehört das es zu viel Öl sein soll wenn direkt ein Strahl fließt stimmt das?

Das kommt darauf an ob das Röhrchen nach innen gedrückt wurde. Das muss man machen wenn man das Öl wechselt aber dann muss immer die Ölwanne ab um das Röhrchen wieder einzustecken.
Wenn das Öl gleich nach dem abschrauben der Ablassschraube rauskommt ist das Röhrchen nicht drin gewesen oder sehr zu viel Öl drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cemo44 schrieb am 19. Februar 2025 um 20:50:59 Uhr:


Mein Auto hat jetzt die 128.000km erreicht

Bei dem 7G sollte alle 5 Jahre oder 125tkm das Getriebeöl gewechselt werden…. Wurde hoffentlich schon 2021 gewechselt…

Zitat:

@Bootsmann007 schrieb am 19. Februar 2025 um 21:06:08 Uhr:


Das kommt darauf an ob das Röhrchen nach innen gedrückt wurde. Das muss man machen wenn man das Öl wechselt aber dann muss immer die Ölwanne ab um das Röhrchen wieder einzustecken.
Wenn das Öl gleich nach dem abschrauben der Ablassschraube rauskommt ist das Röhrchen nicht drin gewesen oder sehr zu viel Öl drin.

Vorsicht mit solchen Informationen. Der Ölstand im Getriebe 722.9 wird bei 40°C Getriebeöltemperatur geprüft bei laufendem Motor. D.h. die Ölpumpe hat eine bestimmte Ölmenge ins Getriebe/Wandler gepumpt. Bei stehendem Motor kommt somit natürlich ein Strahl aus der Ablassöffnung.

Online Datenkarte gibst bspw. hier: https://www.lastvin.com/de

Aber nochmal zum Spülungsthema: war die nicht was, dass danach die Adaptionswerte zurückgesetzt oder angepasst werden müssen?

Zitat:

@alex-gti79 schrieb am 20. Februar 2025 um 14:52:37 Uhr:


Vorsicht mit solchen Informationen. Der Ölstand im Getriebe 722.9 wird bei 40°C Getriebeöltemperatur geprüft bei laufendem Motor. D.h. die Ölpumpe hat eine bestimmte Ölmenge ins Getriebe/Wandler gepumpt. Bei stehendem Motor kommt somit natürlich ein Strahl aus der Ablassöffnung.

Das stimmt ! Hatte ich vergessen so genau zu beschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen