Welches Getriebe für 328i Schalter ?
Hi,
ich habe seit längerem ein schlagen beim Lastwechsel, war nun mal mit dem Wagen auf der
Hebebühne und das Geräusch kommt deutlich aus dem Getriebe.
Muss also ein gebrauchtes Neues her, welchen Hersteller nimmt man da am besten ZF,
Getrag, Bmw etc.?
Ich hatte überlegt ein 325i Getriebe zu nehmen, da das vom 328i angeblich ein bißchen hakeliger
zu schalten sein soll....hat da jemand Erfahrungen mit? Oder ist das Quatsch, bin noch kein
325er gefahren... .
gruß und Dank.
32 Antworten
allerdings sehe ich grad das es das s5d320z auch im z.b. 523i e39 gab und da auch alternativ ein s5d320g verbaut war... . Würde das Getrag dann auch passen?
Kann ich denn das s5d320z vom 5er oder 7er etc. nehmen (ist es definitiv baugleich) oder muss ich sicherstellen das es aus einem 328i kam... . Nicht das ich da was falsches kauf.. .
Die x23i wurden mit Getrag oder ZF ausgeliefert,ABER hier waren dann auch die längere Kardanwelle und im Falle des 323i auch das kleine Diff mit den dünneren Antriebswellen verbaut (und ich meine auch nur 228mm Kupplung anstelle der 240mm).Du müßtest hier also immernoch den GESAMTEN Antriebstrang umbauen....
Getriebe muß ein S5D320Z sein.Ob das aus nem 3er oder 5er stammt ist hierbei egal.
Greetz
Cap
Wenn ich mich noch recht erinnere, dann müsste das Getriebe vom 323 Touring passen. Da müsste man nichts umbauen. Dann ist es aber immer noch ein 250er Getriebe.
Ähnliche Themen
Hi, im Teilekatalog finde ich nun die Nummer: 1222 984 als Bezeichnung S5d320z - THDU (rückwirkend auch
die Nummern 1222 983 / 982 / 876) meine Teilenummer, welche am Rand des Getriebes steht ist aber
1221 8999. Leider finde ich im Teilekatalog nichts darunter bzw. gebs vieleicht falsch ein.... .
Auch bin ich schon ein wenig verwirrt, woran erkenne ich denn das S5D320z - THDU Getriebe?
Steht die Bezeichnung irgendwo auf dem Getriebe mit drauf, finde da so nichts.... .
Oder ist einer Identifizierung nur über die Teilenummer möglich?
Ich brauch halt eines, welches P&P passt... . Möchte nichts falsches kaufen, wo dann vielleicht die
Kardanwelle nicht passt....oder ich habe aufgrund der anderen Teilenummer mit der ...8999 vielleicht
sowieso schon ein "falsches" drin und auch die Kardanwelle ist schon anders.....ich weiß es nicht.
Vielleicht kann wer helfen... . mfg
Am Getriebe steht sicher NICHT 8999 sondern 899.9 und hier kannst du das .9 weglassen,dann klappts auch mit der Teilenummer....
Greetz
Cap
Mach dir keinen zu großen Kopf und Wissenschaft draus.....ich hab in meiner 320i Limo mit M52 ein 320i Getriebe aus nem M50 ohne Vanos.
Hat alles gepaßt und funzt seit Jahren problemfrei (trotz nicht übereinstimmender Nummern).
Und sei dir mal sicher,das BMW ab Werk sicher KEIN falsches Getriebe in deinen B28 eingebaut hat.....ganz so paranoid muß man dann ned werden....
Außerdem gibt es Meßgeräte,mit denen man Längen ermitteln kann.....daran wirst du das S5D320Z zweifelsfrei erkennen.Kein anderes Seriengetriebe ist dermaßen lang (M und Diesel lasse ich hier außen vor,da weiß ich nix näheres zu).
Greetz
Cap
paranoid ist das sicher nicht, ich hab schon soviel ärger gehabt, da muss es wie gesagt ja nun nicht
umbedingt nochmal schief gehen. Da S5D320z - THDU o.ä. ja nicht zu finden ist, kauf ich irgendeins
was ich nur auf dem Foto gesehen habe oder mich darauf verlasse das es XXX cm lang bzw. breit ist...
doch relativ unsicher, oder?
Es gibt einfachc viele Teilenummern, die noch nichtmal zugeordnet werden können. Das Getriebe ist
vielleicht nicht falsch, aber es könnte ja schonmal gewechselt worden sein z.b. auch inkl. Kardanwelle.... .
Und gegen was sollte man es ausgewechselt haben?
Gegen ein S5D240G vom Vierzylinder?
Das wäre schon längst schrott.....und so lange,wie die Schaltgetriebe halten,wird das in der Kiste noch das originale sein....
Und doch,das grenzt an Wahn,was du hier veranstaltest....
Verkauf den Bock doch einfach,dann brauchst dir auch keine Sorgen mehr drum machen,ob du das richtige ZF-Getriebe findest.....es gibt nur eins,die vier Buchstaben haben nix zu bedeuten.....
Aber mach du mal....
Edit:
Hier,ein S5D320Z:
Wenns ned paßt,kannst es immer noch zurückschicken,was ich allerdings bezweifle,das es ned paßt.
Da sieht man auch die ZF-Nummer,die hat sich ned ganz so oft gewandelt,wie die BMW-Teilenummern,die nichtmal alle in irgendwelchen Teilekatalogen auffindbar sind,sondern NUR intern bei BMW bekannt sind.....
1.053.401.131
Sollte die Nummer auch auf deinem stehen,KAUFEN,einbauen,Thema gegessen.
Das kannste auch kaufen:
Ist der User golflilalaune,der kennt sich beim E36 SEHR gut aus und wird sicher keinen Scheiß anbieten oder was behaupten,was ned stimmt.
Greetz
Cap