Welches Frontsystem in E46 Limo
Hallo,
ich würde mir vorne gerne ein 2-Wege-System von AudioSystem einbauen. Hat jemand schon Erfahrung damit oder hat jemand sowas:
Einmal das Radion:
http://www.onpoint-carhifi.com/product_info.php?...
Und einmal das X--ion
http://www.onpoint-carhifi.com/product_info.php?...
Welcher der beiden Hochtöner passt besser? Und muss ich bei dem Radion extra einen Adapterring kaufen, der beim X--ion schon dabei ist. Außerdem hat das X--ion eine Frequenzweiche dabei..
21 Antworten
Icch glaube die ixon sind sehr gut.Bin aber mit meinen Orginalen sehr zufreiden..
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
MFG nico
PS: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Die Radion und die X--ion sind an sich genau die gleichen System außer die Wattzahlen und die Frequenzweichen sind unterschiedlich..
Ich werd mir die Radion holen das reicht mir..
Wennst sie eingebaut hast, mach doch mal Meldung, ob das alles so gut geklappt hat, insbesondere er Einbau des Hochtöners.
Und wie sich das ganze dann anhört musst du auch berichten.
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Die Radion und die X--ion sind an sich genau die gleichen System außer die Wattzahlen und die Frequenzweichen sind unterschiedlich..
Ich werd mir die Radion holen das reicht mir..
Ich glaube nicht dass das geht. Ich habe die x-ion e46 drin und weiß, dass da noch nicht einmal mehr Platz für eine Bitumenmatte hinterm Tieftöner ist. Denn du brauchst noch Adapterrinde damit die Radions passen, da kommt der LS wieder 2-3mm nach hinten.
Hatte zuerst nur den I-soamp Verstärker mit den originalen Lautsprechern eingabaut. Da war ich doch sehr enttäuscht. Doch mit den x-ion`s wurde alles gut....
Bei der der oben genannten Seite müssen die sich vertan haben, die Radions sind nicht für den e46 und das Bild welches abgebildet ist, sind die x--ion 165 e46.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Wennst sie eingebaut hast, mach doch mal Meldung, ob das alles so gut geklappt hat, insbesondere er Einbau des Hochtöners.
Und wie sich das ganze dann anhört musst du auch berichten.
Wird gemacht Chef 😉
Zitat:
Original geschrieben von replix
Bei der der oben genannten Seite müssen die sich vertan haben, die Radions sind nicht für den e46 und das Bild welches abgebildet ist, sind die x--ion 165 e46.
Das Radion System is ebenfalls für den E46 "entwickelt" worden und von den Abmessungen identisch... Der Unterschied liegt wirklich nur bei der Wattzahl und der Frequenzweiche..
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Das Radion System is ebenfalls für den E46 "entwickelt" worden und von den Abmessungen identisch... Der Unterschied liegt wirklich nur bei der Wattzahl und der Frequenzweiche..
oh ja jetzt sehe ich es auch.
http://images.google.de/imgres?...haben aber einen kleineren Hochtöner
Ich hänge meine Frage einfach an diesen etwas ältern Tread an:
Ich hab mir jetzt die X-ION 165e46 von Audio System bestellt.
Ich hätte eigentlich gedacht, dass die Frequenzweiche einen Eingang (Radio) und 2 Ausgänge (Hoch- und Mittletöner) hat - sie hat aber nur einen Ausgang. Der paßt zu den Steckern der Hochtöner.
Heißt das nun, dass ich die Mitteltöner direkt an das Radio hänge und die Frequenzweiche mit den Hochtönern praktisch "dazuhänge"?
danke schonmal, dass ihr mir diese (für euch vermutlich dämliche Frage) beantwortet ;-)
Also irgendwas hast du da falsch verstanden an der Frequenzweiche?!? Die HAT einen Eingang und zwei Ausgänge - so wars zumindest bei mir und es würde mich wundern, wenn das plötzlich anders wäre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also irgendwas hast du da falsch verstanden an der Frequenzweiche?!? Die HAT einen Eingang und zwei Ausgänge - so wars zumindest bei mir und es würde mich wundern, wenn das plötzlich anders wäre 🙂
nein - sie hat definitiv nur einen Ausgang - siehe Bild:
Der Tief-/Mitteltöner wird ans Radio angeschlossen, und die Frequenzweiche tust du an den Tief-/Mitteltöner dranhängen. Darüber greift sich die Frequenzweiche die hohen Töne für den Hochtöner ab...
Danke - so hatte ich mir das auch gedacht.
Aber die Bezeichnung "Frequenzweiche" ist dann eigentlich nicht richtig, oder? Sollte wohl eher Frequenzfilter heißen, weil sie ja nur die tiefen Töne vor den HT rausfiltert - der MT bekommt aber das volle Spektrum ab.
Zitat:
Original geschrieben von jr320d
nein - sie hat definitiv nur einen Ausgang - siehe Bild:
Verbreitet doch bitte nicht schonwieder "gefährliches Halbwissen". Ich habe besagte Frequenzweiche. Die hat natürlich zwei Ausgänge! Hab leider gerade kein besseres Foto, aber man siehts schon auf dem Bild was gepostet wurde. Man muss nur richtig hinsehen 1 Paar Kabel kommt links raus, das andere Paar rechts, dann sind noch 2 Schraubbklemmen, macht also insgesamt 6 Anschlüsse(2 Eingang, 2 HT, 2 TT).
Ich hab das AS System im Auto und meine Tieftöner sind nicht direkt am Radio soweit ich das weiss 😉 (habs auch selber angeschlossen)
Greets Silvio
Na sowas... gibbet denn da verschiedene Lösungen, um nicht von gefährlichem Halbwissen zu sprechen...? 😁
Ist denn nicht der Serienhochtöner von BMW an den normalen Lautsprecher angeschossen? Der kommt doch ned vom Radio direkt...?!?
EDIT:
Silvio ich muss mich da wohl korrigieren... Bei meinem Rainbow Front-System isset auch so, das der Ausgang vom Radio auf die Frequenzweiche geht, und von da gehts dann auf Tief-/Mitteltöner und den Hochtöner. Allerdings teilen sich die beiden die Masse am Ausgang der Frequenzweiche...