Welches Fahrzeug hattet ihr vor eurem Focus MK3?

Ford Focus Mk3

Wäre mal interessant zu sehen was ihr vorher so gefahren habt. Wieviele Focus 3 Besitzer vorher schon Ford gefahren haben und wieviele von anderen Herstellern zu Ford gewechselt sind.

Ein erfolgreiches, gesundes und knitterfreies neues Jahr wünsche ich euch.😛

Gruß

Beste Antwort im Thema

VW Golf II Rabbit 1.8 (90PS) 5 Sterne
Ford Fiesta 1.8D (60PS) 4 Sterne
Ford Sierra 2.0 GL V6 (90PS) 4 Sterne
Ford Escort S (1.6, 105PS) 2 Sterne
VW Golf Rabbit TDI (1.9, 90PS) 5 Sterne
Mazda 323 D (58 PS) 4 Sterne
VW Golf GTI 16V (Tuning auf 180PS) 3 Sterne
Ford Mondeo TD (1.8, 90 PS) 5 Sterne
Ford Mondeo Ghia V6 (2,5l, 170PS) 4 Sterne
Audi 80 Kombi, (2.0, 90PS) 2 Sterne
VW Golf IV (1.6, 75PS) 4 Sterne
VW Golf III (1.6, 75 PS) 2 Sterne
Nissan Sunny (75 PS) 4 Sterne
Mercedes 190E 1.8 (109 PS) 5+1 Sterne !
Ford Focus MK3 Turnier 1.6 TDCI (115 PS) 4.5 Sterne *g*

Das alles in den Jahren 1988-2011 :-)
Bestes Auto ever: Mercedes 190E 1.8 Automatik, BJ 1992
Schlimmster Eimer von mir: Ford Escort S BJ. 1991

Größter Defekt: Gerissener Zahnriemen bei Mondeo 1.8 TD (war tatsächlich an einem Freitag den 13.) Ging aber auf Gewährleistung, da kurz nach Service passiert.

Größter Spritschlucker: Ford Sierra 2.0 GL V6
Was für ein Motor! V6, ein Klang wie vom Himmel, ein Durst wie aus der Hölle... 13 Liter im Schnitt, Stadtbetrieb noch mehr. Wurde damals nur noch von einigen Alfas mit Vergaseranlage getoppt 🙂

Schönstes Auto (Geschmackssache):
Ford Focus MK3 Turnier - da passt einfach alles vom Design.

Die Golfs in meiner Karriere:
Alles ausgezeichnete Autos gewesen, allerdings fehlte mir das gewisse Etwas.

124 weitere Antworten
124 Antworten

1. Ford Focus MK1 90PS TD (bei 295000km Verkauft, aber NIE Probleme gehabt!)
2. Seat Ibiza 6L Cupra TDI (Pleiten, Pech und Pannen)
3. BMW 530d (ca. 6 Wochen :-D )

momentan fahr ich eines der folgenden 3 Autos (Meinen Eltern, bis meiner kommt) :
1. Mercedes-Benz R320 CDI 4-motion
2. Mercedes-Benz G-Modell
3. Opel Zafira 2.2

Und ab mitte September
4. Ford Focus ST MK3 Sunsetgelb mit allem ausser Schiebedach und Assipack

1. 1993er Peugeot 106 1.0: Der Antichrist 😉 Das Teil lief und lief und lief 😉 Null Ausstattung, einfachste Technik und bis auf die Zylinderkopfdichtung unkaputtbar 😉

2. 1996er Ford Escort Mk7 1.6 16V: Zuverlässiges Auto, jedoch ziemlich rostig 🙂

3. 2012er Ford Focus Mk3 Turnier 1.0 EB: Bis jetzt läuft er zu meiner vollsten Zufriedenheit 🙂

MFG MCD Berlin 😉

Hallo,

VW Käfer 1200 (1973)

Opel Kadett B (1974)

Opel Ascona A (1976)

Opel Ascona B (1978)

Audi 100 C1 (1981)

Audi 80 B2 (1985)

Opel Vectra A (1989)

Opel Astra G (1999)

Ford Focus Mk3 (seit 3/12)

Ciao medion

1. Ford Fiesta MK5
2. Ford Fiesta ST MK6
3. Ford Focus ST MK3

Ähnliche Themen

Tabelle rückwärts lesen 😉

ST MK3
1,6 EcoBoost MK3 (beide Turnier)
Mondeo Titanium 2,5L (MK3)
Ford Focus MK2 (145PS)
Ford Focus MK1 (115PS)
Opel Kadett GSI
Opel Kadett 1,6l

Trabant 3x
VW 3x
Ford 4x

Trabant 601 1987 - 1991
Trabant 601 Kombi 1990 - 1991
Ford Escort III 1.6 GL 1991 - 1993 Totalschaden nach Unfall
Ford Escort IV XR3i 1993 - noch im Besitz
Wartburg 353 1995 - 1995 nur Zweitwagen
Trabant 601 Limousine 1995 - 1996 nur Zweitwagen
Ford Fiesta 1.1 CLX 1996 - 2002 nur Zweitwagen
VW Golf III 1.6 GL 2002 - 2008 einmal in Österreich die Wasserpumpe weggeflogen
VW Lupo 1.0 Oxford 2007 - noch im Besitz
VW Golf IV 1.6 SR Basis 2008 - 2013 war ein sehr gutes Auto, kaum Defekte
Ford Focus III (MK3, DYB) 1.6 Ti-VCT 16V Trend 2013 -

Vw Polo
Fiat Punto
Peugeot 206 S 16
Focus ST Mk 2
Focus ST MK 2
Focus RS MK 2
Vw Golf (Winterauto)
Focus Turnier MK 3

Fiat Uno
Fiat Punto
Fiat Stilo

und dann haben die Italiener irgendwann aufgehört, in die eigenen Autos zu investieren.

VW Polo 6n 2012-2013
Ford Focus MK3 ab 05/2013

Joa das wars :-D

Moin,

mal überlegen wie die Historie war:

- 1990 bis 1992 Kadett D 1.3 75 PS Rost und starker Ölverbrauch trenne unsere Wege
- 1992 bis 1998 Opel Calibra 2.0 Automatik bei 190TKm hat das Getriebe gestorben
- 1998 bis 1999 Opel Omega B Kombi 136PS kaum Leistung und Spritsäufer
- 1999 bis 2000 Opel Omega B Kompi 2.5D schönes Auto
- 2000 bis 2001 Opel Astra 1.4 Totalschaden
- 2001 bis 2004 Opel Astra 1.6 verkauft
- 2004 bis 2008 Ford Focus 1.4 schönes Auto aber zu wenig Leistung
- 2008 bis 2013 Ford Focus Titanium 2.0D Schönes Auto aber bei 130TKm hat das Getriebe schlapp gemacht
- 2013 Ford Focus Titanium 2.0D

Also ich finde das der Focus erwachsen geworden ist und er ist schöner als der alte. Ich bin froh das ich mir den neuen Focus gekauft habe. Hoffe nur das ich lange freude an Ihm habe.

Gruß

2007 - 2009 Polo 6n
2009 - 2013 Volvo v40
ab 2013 Mk3

1. Golf 2 1,3 55 PS
2. Golf 2 1,6 75 PS
3. Polo 6N 1,6 75 PS ( die reinste Katastrophe )
4. Golf 4 2.0 116 PS ( das beste Auto, das ich hatte )
5. Golf 6 1,2 105 PS ( nie wieder!!! )
6. Focus MK3 1,6 150 PS ( zu viele Mängel für ein Auto, das gerade ein Jahr alt wird )

Zitat:

Original geschrieben von 95 ROZ


1. Golf 2 1,3 55 PS
2. Golf 2 1,6 75 PS
3. Polo 6N 1,6 75 PS ( die reinste Katastrophe )
4. Golf 4 2.0 116 PS ( das beste Auto, das ich hatte )
5. Golf 6 1,2 105 PS ( nie wieder!!! )
6. Focus MK3 1,6 150 PS ( zu viele Mängel für ein Auto, das gerade ein Jahr alt wird )

Schade dass du mit dem Ford nicht so zufrieden bist dass du einen hast der ein paar mucken macht weil es gibt ja welche bei denen nicht auch nur eine spur von problemen auftritt.

Vielleicht wärst du mit einem VW wie deine vorherigen autos wieder besser dran

Naja, VW ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei, deswegen wechselte ich zu Ford.

Am Focus wurde die Lenkung schon getauscht und ein Radioupdate gemacht.

Mängel, die ich noch habe:
Rattern der Lenkung nach Motorstart. Hört sich an, als ob es von der Lenksäule kommen würde.
Türdichtungen lösen sich.
Lackmängel an Haube und Radläufe hinten.

Ich finde das alles ist für ein Wagen der gerade ein Jahr alt wird und 5000km gelaufen ist zu viel.

Hm, das ist schon heftig. Ich hab auch den 150er EB, aber bisher die einzige Macke ist bei 40.000 km ein Parksensor, der falsch fiept. Ich hab gestern mal das Allheilmittel WD40 draufgesprüht. Schau'mer mal. Wegen dem falschen Pfeifen lasse ich nicht für teures Geld den kompletten Vorderwagen auseinanderreißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen