1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Welches Fahrwerk??

Welches Fahrwerk??

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

ich habe mir eine A-Klasse bestellt. Bei einer Ausstattung bin ich mir nicht sicher ob ich diese nicht noch ändern sollte. Und zwar geht es um das Fahrwerk, ich habe jetzt das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung bestellt, was auch so Serie in der AMG LINE ist. Meine Frage an die glücklichen A-Klasse Besitzer ist es komfortabel genug oder sollte ich lieber das adaptive Fahrwerk bestellen? Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank und einen schönen Tag.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Was sind denn deine Ansprüche an Komfort? Das sieht doch jeder anders. Ich für meinen Teil habe das gleiche bestellt, was du gerade hast und bin es auch schon probegefahren. Ich find es vollkommen OK für mich.

Also ich fahre derzeit einen GLC mit AMG Line und finde diesen ziemlich hart von der Federung her. Er hat ja zusätzlich noch das Sportfahrwerk. Ich habe dazu noch RunFlat Reifen. Aber macht das soviel aus?

Ich denke, nichts kann mit einer adaptiven Aufhängung verglichen werden.
Wie gesagt, es hängt viel davon ab, was Sie wollen.
Für den Moment habe ich nur eine kleine Probefahrt gemacht und es hat mir gefallen. Aber nach dem, was ich in den Tests gelesen habe, sprachen alle von adaptivem Fahrwerkswunder. Wenn der Wert in Ihrem Interesse liegt, denke ich, dass dies eine Option ist, die berücksichtigt werden muss.

Zitat:

@Manolo998 schrieb am 19. Juli 2018 um 15:03:23 Uhr:


Also ich fahre derzeit einen GLC mit AMG Line und finde diesen ziemlich hart von der Federung her. Er hat ja zusätzlich noch das Sportfahrwerk. Ich habe dazu noch RunFlat Reifen. Aber macht das soviel aus?

Ja macht es. Ich würde beide Fahrwerke Probe fahren und mich dann entscheiden.
Sämtliche Erfahrungsberichte von anderen Personen können sich komplett von den eigenen unterscheiden. Ich finde nämlich ihr Fahrwerk aus dem GLC ziemlich angenehm.

Bin beide gefahren. Ich fand in der komfortstellung ist das adaptivfahrwerk dem normalen Komfortfahrwerk ziemlich ähnlich. Auf Sport dann doch härter (rumpeliger) aber noch erträglich. Die Spreizung zwischen Komfort und Sport ist halt spürbar vorhanden. Deutlicher ist der Unterschied zwischen Komfort und Sport jedoch bei der Gertriebe/Motor Kombination zu spüren und das hat natürlich nichts mit dem Fahrwerk zu tun.

Vielen Dank schon mal. Ich denke das normale Fahrwerk reicht aber sicher bin ich mir noch nicht?? Ich muss sie wohl mal beide Fahren. Wobei das auch wieder nicht so einfach ist, da im Moment der Händler nur A-Klassen ohne adaptiven Fahrwerk hat.

Zitat:

@Manolo998 schrieb am 19. Juli 2018 um 17:59:13 Uhr:


Vielen Dank schon mal. Ich denke das normale Fahrwerk reicht aber sicher bin ich mir noch nicht?? Ich muss sie wohl mal beide Fahren. Wobei das auch wieder nicht so einfach ist, da im Moment der Händler nur A-Klassen ohne adaptiven Fahrwerk hat.

Das "normale" ist vollkommen ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen