welches Fahrwerk kaufen
hallo leute
wollte mir evtl. ein fahrwerk oder federn in der nächsten zeit zu legen und vorher schon mal bei euch nachfragen was ihr so an erfahrung mit den einzelnen marken gemacht habt bzw. welche marken könnt ihr empfehlen und bei welchen sollte man vorsichtig sein. es sollte auf jeden fall ein gutes produkt sein, aber will auch kein vermögen ausgeben.
hätte zur verfügung 300-400€ ...
hoffe auf eure hilfe! wird bestimmt wieder ein riesen diskussionsthema 🙂
aber dafür sind wir ja hier.
gruß an alle die schreiben werden!
18 Antworten
hey...
ich hab in meinen astra ein gewindefahrwerk von der marke kw...
echt sauber sache kann ich dir sagen... würde ich mir jederzeit wieder kaufen...
liegt gut auf der straße... sieht gut aus... verstellbarer tiefenbereich...
sehr gutes kurvenverhalten und vom komfort mit federn gar net zu vergleichen...
naja aber des kostet halt wenn du dich für sowas entscheidest... 700euro musst schon rechnen...
eins will ich dir aber sagen... am fahrwerk spart man nicht... deswegen lieber wenn warten
und noch wenn sparen...
ach und schon mal in der suchfunktion geschaut... ich meine diese frage kam schon öfters...
gruß streifenhoernchen
400 euro ist nichts, weil du vergisst auch die einbaukosten, welche aus dem eigentlichem einbau, der achsvermessung und der tüveintragung bestehen. das können auch 200 euro sein
ansonsten immer astra-4-ever.de
einbauen werd ich das fahrwerk schon selber, und die tüv kosten bzw achsvermessung sind auch nicht mit berechnet.
möchte ein vernünftiges fahrwerk für höchstens 300-400€. wird ja wohl möglich sein! will keine nordschleifen rekorde aufstellen sondern nnur im alltag und ab und zu mal auf der landstraße fahren. brauche kein extrem hartes sportfahrwerk...suche einfach ein vernünftiges in diesem preislichen rahmen.
das ich in dem rahmen kein eibach gewindefahrwerk bekomme ist mir schon klar! aber das brauche und will ich auch nicht!
möchte eine günstige variante die trotzdem etwas taugt! aber fk,supersport und wie sie alle heißen will ich mir keins kaufen, desalb möchte ich mal erfahrungen hören von fahrern die fahrwerke in dieser preisklasse fahren!!!
Ähnliche Themen
mein Fahrwerk (Bilstein B6 mit Eibach Sportline) liegt etwas über deinem Budget, wird aber wohl der beste Kompromiss zwischen Qualität und Preis sein. Liegt mit dem 1.6er Motor vorne 40 und hinten 30 tiefer. Preis: etwas über 500 Euro, wobei die Dämpfer dabei das Teuerste sind.
Hatte damals in meinem Ex-Astra F ein Sportfahrwerk von KW drin! Kostete allerdings auch schon 400€! War aber einfach genial!
War ein 50/50 fahrwerk gewesen und würde ich immer wieder kaufen! Super Qualität!!!
Hi,
Ich fahr ein KW-Fahrwerk mit 35/20 im 3Türer.
Klasse Kompromiss zwischen sportlich und komfortabel.
Kostet allerdings rund 500€
H&R Cup Kit kostet glaub so um die 400rum wenn ichs recht im Kopf habe.
die 35/20 Tieferlegung hat den Vorteil dass du nicht allzu tief kommst, Stichwort alltagstauglichkeit, ich hab z.b noch ne Querlenkerstrebe verbaut und bei ner 50er oder 55er Tieferlegung wäre das zu tief.
Und der Astra hat damit keinen Hängearsch, sondern vorne und hinten isses gleichmässig tief.
Gruß, Martin
genau des was ich gesagt habe... hol dir eins von kw... vielleicht
kein gewinde aber ein normales fahrwerk... die sind zwar teurer aber du
weist was du hast...
wie ich vorhin schon gesagt habe... am fahrwerk spart man auf keinen fall
dann suche dir halt von den teueren das billigere... ich jedenfalls würde
fk oder kw wähöen an deine stelle... 🙂
Hallo,
ich fahre ein H&R Cup-Kit und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe inkl. Versand ca. 450,- Euro bezahlt.
Die Tieferlegung ist alltagstauglich (ich komme in jedes Parkhaus) und man bekommt auch keine Rückenschmerzen.
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von FriscoC18NZ
ich fahre ein H&R Cup-Kit und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe inkl. Versand ca. 450,- Euro bezahlt.
Hab mir heute auch ein solches gekauft für 440€
Wird morgen eingebaut, bin mal gespannt wie es aussehen wird und wie das Fahrverhalten ist.
hi, also ein komplettfahrwerk was halbwegs was taugt kriegst du für das geld nicht. kw ist von den preiswerten schon einer der besten. als kompromiss könntest du einen federnsatz bis max. 40mm einbauen, musst aber abstriche bei sportlichkeit und komfort machen. außerdem sind dann deine dämpfer und andere fahrwerksteile schneller "breit". spare lieber noch bis 550-600, dann wirts realistisch. grüße
Zitat:
Original geschrieben von curti
hi, also ein komplettfahrwerk was halbwegs was taugt kriegst du für das geld nicht. kw ist von den preiswerten schon einer der besten. als kompromiss könntest du einen federnsatz bis max. 40mm einbauen, musst aber abstriche bei sportlichkeit und komfort machen. außerdem sind dann deine dämpfer und andere fahrwerksteile schneller "breit". spare lieber noch bis 550-600, dann wirts realistisch. grüße
dann schreib mal, was fürn fahrwerk es für 600 euro sein soll!
Zitat:
Original geschrieben von la merde
dann schreib mal, was fürn fahrwerk es für 600 euro sein soll!Zitat:
Original geschrieben von curti
hi, also ein komplettfahrwerk was halbwegs was taugt kriegst du für das geld nicht. kw ist von den preiswerten schon einer der besten. als kompromiss könntest du einen federnsatz bis max. 40mm einbauen, musst aber abstriche bei sportlichkeit und komfort machen. außerdem sind dann deine dämpfer und andere fahrwerksteile schneller "breit". spare lieber noch bis 550-600, dann wirts realistisch. grüße
hi, du schreibst du baust es selber ein, dann z.b. kw 35/20mm oder 55/40mm ab 519€ :
www.reifen-vor-ort.de