welches Fahrwerk kaufen
hallo leute
wollte mir evtl. ein fahrwerk oder federn in der nächsten zeit zu legen und vorher schon mal bei euch nachfragen was ihr so an erfahrung mit den einzelnen marken gemacht habt bzw. welche marken könnt ihr empfehlen und bei welchen sollte man vorsichtig sein. es sollte auf jeden fall ein gutes produkt sein, aber will auch kein vermögen ausgeben.
hätte zur verfügung 300-400€ ...
hoffe auf eure hilfe! wird bestimmt wieder ein riesen diskussionsthema 🙂
aber dafür sind wir ja hier.
gruß an alle die schreiben werden!
18 Antworten
Schließe mich G Astra an.
In diesem Thread siehst du ein paar Fotos von meinem Fahrwerkseinbau:
Thread Bilstein B8
Bilstein B8
+Eibach 30 Federn.
inkl. Resümee.
Kosten vom Fahrwerk ca. 550€
Ich kann dir den Thread hier mal ans Herz legen...
http://www.astra4ever.net/...efahrwerk.-erfahrungsberichte-t70589.html
Gerade wenn du net soviel ausgeben willst, bekommst du hier ein Gewindefahrwerk, was sonst 480 kostet für 250€.
Bin damit auch echt zufrieden (habs seit 3 Wochen).
Edit:
Gesamtkosten -> neuen Domlagern + Einstellung Sturz und Spur + Tüv = 380€
Hallo Zusammen.
Ich hab ein Fahrwerk der Marke "inter alloy bzw. Hartmann, 2namen aber gleiches fahrwerk". Es ist ein Gewindefahrwerk.
Hab es nun seit ca. 2Monaten verbaut, bisher keine Probleme. Es liegt wircklich sehr satt und gut auf der Straße nur ein nachteil ist, das es wircklich HART ist man. Aber mir passts so.
Dieses Fahrwerk hat mir gekostet 240€ + Einbau 50€ + Tüv Eintragung 80€ = 370Euro.
Meiner Meinung nach eine gute Alternative zu teueren Fahrwerken. wie gesagt, BISHER keine probleme!
Gruß
danke für die vielen antworten und beiträge!
hab mich für das h&r cupkit entschieden. wird wohl hoffetnlich die tage hier ankommen
und dann auch schnellst möglichst eingebaut werden....
gruß