Welches Fahrwerk fährt ihr bzw. ist zu empfehlen?

BMW 5er E39

Hallo,
ich bin seit Februar Besitzer eines 520i aus 2002 mit M Paket ab Werk.
Das Fahrwerk ist sehr gut, von der Tieferlegung her auch, nicht zu tief, dezent tierfegelegt.
Ich habe letztens mein Auto auf der bühne gehabt und gesehen das VR der Stoßdämpfer defekt ist.
Entweder will ich mir von Sachs zwei Dämpfer kaufen oder eben gleich ein Komplettfahrwerk, da das Auto immerhin aus 2002 ist und fast 200tkm gelaufen ist.

Ich würde gerne von euch wissen, was zu empfehlen ist.

22 Antworten

Vielleicht wäre ja ein Fahrwerk von Dts interessant für dich. (Tochterunternehmen von AP) und sind ziemlich günstig, soll wohl weit aus besser sein als wie so ein jom ta technix und wie sie alle heißen

Alles ist besser, als Ta Taugnix und Jom 😁

Also ich fahr jetzt im 3. E39 schon eine Kombination aus Federn der Fa. Lowtec und Sachs M-Fahrwerksdämpfer und bin absolut damit zufrieden. Preislich ok und qualitativ auch ganz ok.
Wenn du aber eh schon ein M-Fahrwerk drin hast, wärs auch eine Überlegung wert, nur die Dämpfer incl. Domlager zu wechseln wie weiter oben schon erwähnt.

Evtl. kannst du auch noch über eine Domstrebe vorn nachdenken, die zusätzliche Versteifung des Vorderbaus finde ich persönlich als sehr angenehm.

VG
Carlo

Immer das original womit das Auto ausgeliefert wurde.

Ähnliche Themen

klar ist mir original natürlich lieber, aber wenn man bedenkt das das auto 15 jahre und 198tkm runter hat, macht es da nicht sinn, das gesamte fahrwerk zu erneuern, wenn man schon mal dabei ist ?!

Ich würde die VA Federn auch mit ersetzen. Ich würde beim M Fahrwerk bleiben. Tiefer schaut schnell zu Tief aus.
Bitte Zugstreben mit wechseln, wenn noch Original.
Die Gummi Buchsen sind zu 99% durch...

woher kriege ich die M-Federn?
habe jetzt hier im Thread gehört das jede Feder auf jedes Fahrzeug abgestimmt ist und man nicht einfach i-welche Federn nehmen darf

Das ist richtig, das hängt von Ausstattung und Motor ab.
Ich hab beim örtlichen BMW Händler angefragt. Der hat ein Programm dazu. Denke aber das die Feder nicht billig wird.
Zugstreben von Lemförder, ist wie Original nur zum halben Preis 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen