Welches Ersatzrad passt in die Mulde?
Guten Tag habe eine Frage ich habe alu Felgen und nur ein kleines Ersatzrad passt in den Kofferraum auch ein normales stahlrad mit Bereifung, ich habe 205/55r16 als alu felgen
Beste Antwort im Thema
Die Stahlfelge kann für die Fahrt zur Werkstatt kurzzeitig mit den Muttern der Alufelgen befestigt werden. Sollte auch so, wie beim DA3 auch, in der BA stehen.
16 Antworten
Die Stahlfelge kann für die Fahrt zur Werkstatt kurzzeitig mit den Muttern der Alufelgen befestigt werden. Sollte auch so, wie beim DA3 auch, in der BA stehen.
Zitat Ford Serviceliteratur
Zitat:
Dauerhafte Befestigung von Winterrädern mit Stahlfelgen oder Reserverad mit Radmuttern von serienmäßigen Leichtmetallrädern
..........weisen wir darauf hin, dass eine dauerhafte Befestigung von Stahlfelgen mit Radmuttern von serienmäßigen Leichtmetallrädern NICHT zugelassen ist. Zwar verfügen Radmuttern von serienmäßigen Leichtmetallrädern mit losem Konus-Sitzring über einen angegossenen Konus der dem der Stahlfelge entspricht, trotzdem sind diese Muttern für eine dauerhafte Befestigung von Stahlfelgen aus folgenden Gründen NICHT zugelassen:
- Der Konusring der Aluminiumradmutter kann sich bei der Verwendung auf einer Stahlfelge frei drehen. Dies führt auf Dauer zu Verschleiß und Materialabrieb zwischen Konusring und Mutter. Bei einer späteren Verwendung dieser abgenutzen Aluminiumradmutter auf einem Leichtmetallrad kann dies zu einem Fehlsitz führen!
- Bei Verwendung von Aluminiumradmuttern auf einer Stahlfelge entsteht ein Spalt zwischen Radmutter und Konusring. Alltagsbedingte Verunreinigungen (Schmutz, Rost, Salz) setzen sich in diesem Spalt ab. Bei einer späteren Verwendung auf Leichtmetallrädern werden diese Verunreinigungen durch das aufgebrachte Drehmoment zusammengepresst und im Fahrbetrieb zu Staub zermalmt. Dies kann zu einer Verringerung des Anzugsdrehmomentes führen.
- Aluminiumradmuttern sind länger als Radmuttern für Stahlfelgen. Bei Verwendung von Aluminiumrad- muttern auf Stahlfelgen in Verbindung mit Radkappen, kann es zu Kontakt zwischen Radmuttern und Radkappen kommen, wodurch die Radkappen unter Spannung stehen und im Fahrbetrieb zum selbständigen Abspringen neigen.
Die Verwendung von Aluminiumradmuttern auf einer Stahlfelge ist nur bei einer kurzzeitigen Montage des Reserverads zulässig. Die Verwendung von Stahlfelgenradmuttern auf Leichtmetallrädern ist grundsätzlich nicht gestattet.