Welches Diagnosegerät

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät das passend ist für meine vier Autos.
Skoda, Porsche und Mercedes
Ich möchte den Fehlerspeicher ausgelesen können und die Inspektionsanzeige zurück stellen können.
Eventuell noch Dinge umcodieren.
Gibt es da was passendes?
Freue mich über Anregungen
Dankeschön
Grüße Uli

368 Antworten

Guten morgen miteinander,
Ich bräuchte eine vernünftige Software für einen opel Mokka ab bj 2017.
Ich finde viele Anbieter, jedoch benötige schon eine Software mit welche ich nicht nur oberflächlich die Diagnose, sondern auch Stellglied und Messwerte auslesen kann.
Im netz finde ich viel wie opcom, autoaid usw. jedoch sind die Bewertungen mal top und mal flop. Also irgendwie nichts-sagend.
Könnt ihr mir was einigermaßen vernünftiges und bezahlbares empfehlen?

Danke euch im voraus

@bandscheib71

Dann das Autel MK808.
OP-COM deckt den Mokka nicht umfassend ab und autoaid ist Schrott.
Habe ein OP-COM aus alten Tagen noch und autoaid ging umgehend zurück.
Ein Autel MK808 habe ich und kenne den Umfang was es kann am Mokka.
Ist aktuell im Angebot erhältlich.

https://obdprice.de/.../autel-maxicheck-mx808s?...

Oder ein ScanDoc nehmen.
Ist aber dann nur für einen Hersteller.
Jeder weiterer Hersteller kostet 50 Euro.
Dafür lebenslang Updates ohne Abo.

https://www.wgsoft.de/.../scandoc-compact?...

Danke dir.
Ich hab über die jahre ein haufen Geld für Diagnosesoftware ausgegeben.
Vcds pro 750 €
Forscan 320€
Inpa mit allen adaptern und co 350€
Dann noch ein universal Autel für 450€
Nun kauft sich meine Tochter einen Opel und ich dachte zumindest da gibt es eine günstige Software die einigermaßen was taugt.
Mit um die 350€ sind nicht gerade günstig, jedoch wenn die zwei von dir vorgeschlagenen was taugen, dann ost es mir das wert.
Wobei ich statt ein Festgeräte lieber eine Software für den PC bevorzuge.
Nochmals herzlichen Dank
Gruß Michel

@bandscheib71

Aber wenn du doch schon ein Autel hast, sollte der Mokka abgedeckt sein.
Was für einen OBD Scanner hast du denn von Autel?

Nur für Live Werte und Fehlercodes löschen kannst du auch die App Car Scanner verwenden.
Gibt für Android und Apple.
Damit habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Brauchst nur einen OBD Dongle von Carista oder den Clone.
Liefert mir bisher die besten Werte.

https://www.amazon.de/.../?...

Car Scanner App
Vollversion nur 8 Euro.

https://play.google.com/.../details?...

https://youtu.be/-3-wgzv06w4

https://youtu.be/oMbXHZw8krk

Und das ist Scandoc.

https://www.youtube.com/watch?v=gXLhtG-dc3A

Ähnliche Themen

Ich hab das Autel Motpro, liest die Opel nur bis bj 2015.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 18. Juli 2023 um 11:53:32 Uhr:



Ich hab über die jahre ein haufen Geld für Diagnosesoftware ausgegeben.

Rechne aber das gesparte Geld, fürs hinfahren und Auslesen dagegen.

Dan hast du mehr Gespart.

dass auf alle Fälle🙂
Die Gerätschaften haben sich allesamt schon amortisiert.
Ich versuche gerade ein Update für das Autel zu bekommen.
Die Homepage stellt mich allerdings vor ganz explizite Herausforderungen

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 18. Juli 2023 um 12:46:50 Uhr:


Ich hab das Autel Motpro, liest die Opel nur bis bj 2015.

@bandscheib71

Hast du diese Info schon?
Update wie du schon beschrieben hast, soll es ja geben, kostenlos nun und nicht mehr begrenzt auf ein Jahr.

https://www.obd-2.de/.../...-hersteller-registrieren-und-aktualisieren

https://www.wgsoft.de/.../autel-mot-pro-eu908-kfz-diagnosegeraet?...

Autel App200 wäre gut und günstig, Funktionen wie der MK oder mx808.

Wobei ich, wenn es ein MK werden sollte, nach den Nachfolger gucken würde, den MK808S.
Ist aktueller und daher sicherlich flotter.

@ULFX

Habe auch mal eine Zeit den Autel APP200 empfohlen.
Da gibt es aber 3 verschiedene Versionen.
Kann ja mal Screen Shot machen, falls Interesse besteht.

https://www.autel.eu/.../#1530115289657-77f6774e-b50f

https://www.autel.eu/.../MaxiAP-AP200_User-Manual.pdf

Was ist denn der Unterschied zwischen dem MK und MP Modellen? Bin mich schon Mal nach was anderem am umschauen falls die den Bug nicht gefixt bekommen. Dann aber wahrscheinlich kein Topdon mehr. Autel oder Launch dann

Autel und Launch sollen ein und der derselbe Hersteller sein.
Also bisher kann ich nichts negatives sagen.
Updates kommen fast wöchentlich rein, wenn nicht alle 2 Wochen oder einmal im Monat.

MP ist das DS, also mein DS808 als Reimport und kann mehr als das MK bzw deutsche MX.

Mit S hinten dran ist die neue Version, also aktuelleres Android, Chip und mehr RAM. ROM dürfte gleich geblieben sein.

Wo kommst denn her? Sonst kannst meins mal angucken. Aber am Porsche und danach darf ich mal fahren 😉

Ich komme aus dem Raum Koblenz. Da ich am Porsche bis jetzt nur die Servicerückstellung gemacht habe wäre das ne gute Idee

Update hat über die anleitung im Link geklappt.
Leider ist aber mit dem Update nur über GM und dann auch nur über OBD II das auslesen des Speichers möglich. Einzelne STG's sind nicht einsehbar und halt auch keine Daten und Stellglied Diagnose möglich.
Vielen dank für den Link und die Beiträge aller hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen