Welches Diagnosegerät
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät das passend ist für meine vier Autos.
Skoda, Porsche und Mercedes
Ich möchte den Fehlerspeicher ausgelesen können und die Inspektionsanzeige zurück stellen können.
Eventuell noch Dinge umcodieren.
Gibt es da was passendes?
Freue mich über Anregungen
Dankeschön
Grüße Uli
368 Antworten
Nein habe keinen TOPDON zu Hand, wollte mir einen kaufen.
Und ja ich habe den Support von TOPDON angeschrieben und die haben mich auf diese Webseite verwiesen.
Hab bei allen Autos von mir die Fehlerspeicher auslesen und löschen können. Bei den Porsches ging die Servicerückstellung auch ohne Probleme.
Im Moment Versuche ich Mal für den Skoda Software zu laden für versteckte Funktionen.
Das klappt aber gerade noch nicht so ...oder es dauert ewig. Kann auch sein
Eine Anleitung mit bisschen Erklärung wäre schön nicht schlecht
Kommt darauf an wie groß die Pakete für den Download sind.
Am besten downloaden und in die Ecke legen bis alles erledigt ist.
Genau das hab ich gemacht. Ladegerät dran. Download gestartet. Kaffee trinken gefahren. ;-)
Ähnliche Themen
Für mein Autel ist auch mal ein 2-3 GB Paket bzw Update dabei, das geht relativ flott.
Liegt vielleicht am brandneuen Gerät, hakt vielleicht hier und dort noch.
Also nach 2 Stunden ist immer noch nix passiert. Hab abgebrochen. Vielleicht mach ich was falsch oder es geht nicht.
Vielleicht später nochmal versuchen oder n Neustart machen, ggf sind deren Server überlastet wenn es alle ziehen wollen.
Oder ist das eine Bezahloption und dein Gerät erwartet eine (vorrige) Eingabe?
Neustart ist ne gute Idee. Dann versuche ich es heute Abend nochmals. Ne Bezahloption ist es nicht. Steht zumindest nix dabei.
Ich bleib dran
Hast n Ladegerät für Kfz oder was ähnliches mit 12V? Dann Kabel entsprechend anschließen. Der muß ja nur "an" sein für ggf Firmware oder so.
Habe ich so schon öfters mit mein Scandoc VCI gemacht, wenn ich kein Bock hatte zum Auto zu gehen 😉
Ging bisher immer problemlos.
Bin mir sicher dass da nix passieren kann, aber dennoch auf eigene Gefahr 😁
Jop. Entweder geht oder nicht. Ich denke die müssen kommunizieren wegen evtl Update des VCI oder Seriennummer darin.
Also bei mein SD geht das so... CTEK auf "Supply" und los 🙂
Genauso ist es.
Häufig kommt mit den Updates der Software auch ein Firmware Update mit für den Dongle.
Nicht immer aber manchmal und zudem erfolgt die Abfrage der Seriennummer des Dongles zur Lizenz der Software bzw. des Nutzerkonto.
Zitat:
@Limba schrieb am 14. Juli 2023 um 18:04:37 Uhr:
Das blöde ist, dass der Bluetooth Empfänger immer im Auto stecken muß für den Download
das war bei meinem autel nicht der fall.
der update-download ging bei mir über wlan in der wohnung.