Welches Diagnosegerät
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät das passend ist für meine vier Autos.
Skoda, Porsche und Mercedes
Ich möchte den Fehlerspeicher ausgelesen können und die Inspektionsanzeige zurück stellen können.
Eventuell noch Dinge umcodieren.
Gibt es da was passendes?
Freue mich über Anregungen
Dankeschön
Grüße Uli
368 Antworten
So, hab gekauft. Es wurde das 900BT. Hab einen Preisvorschlag abgeben von 450 Euro der akzeptiert wurde. Dann gab's von eBay von einen 10% Gutschein obendrauf. Also 405 Euro inklusive Versand ist dafür mehr als okay.
Vielen Dank erstmal für die Unterstützung
Von mir auch Glückwünsche.
Und berichte ob es alles passt und was möglich ist.
Ja ich gehe auch immer ordentlich runter bei den Preisvorschlägen, lohnt sich.
Mehr als nein kann und können die Anbieter nicht akzeptieren.
Von mir auch. Wäre schön wenn du mal berichtest aus Eigeninteresse und für andere 🙂
Viel Spaß damit...
Ähnliche Themen
Hier noch mal eine Übersicht der Funktionen eines Launch X431, je nach Version, etwas nach unten scrollen.
X431 ist nicht gleich X431.
Kommt auf den Geldbeutel an und was man haben möchte und braucht.
https://eu.autointhebox.com/.../...-pros-v4-0-v1-0-diagnostic-tool?...
Das Gerät ist heute schon angekommen. Optik und Haptik passen. Inbetriebnahme und Updates gehen sehr schnell. Da keine ausführliche Anleitung dabei ist, wäre wohl auch zu umfangreich, ist jetzt learning by doing angesagt.
Der war gut 🙂
Ml24 sagte im Video man kann ein Backup erstellen oder wird erstellt beim codieren. Oder eben merken was man umcodiert.
Also alles damit oder resetten aufpassen.
Naja, vom codieren bin ich noch weit entfernt. Morgen mal schauen ob das Teil mir den Fehlerspeicher ausliest und alles fein auflistet. Das hat heute schon Mal nicht geklappt.
Also ich habe mir mal das TOPDON Phoenix Lite2 und mit meinem AUTEL MK808 vergleichen.
Da kann ich z.B. nicht die LLD erhöhen bei meinem Meriva B 2012, Motor A14XER.
Der AUTEL MK808 kann es, der TOPDON leider nicht.
Und das für ca. 700 Euro.
Wollte mir das TOPDON Phoenix Lite2 kaufen, aber mittlerweile bleibe ich doch noch bei meinem AUTEL MK808.
Da habe ich alles was der TOPDON Phoenix Lite2 OBD Scanner auch kann.
Auch bei meinem Grandland X, der ja schon zickig ist in Sachen OBD Scanner.
Habe von TOPDON einen Link bekommen über die Funktionen.
Diese Abdeckungsliste gibt's für Autel auch und stimmt oft nicht von der Version her und damit kann sich ja schon einiges ändern. Ist also immer nur als grobe Richtung anzusehen.
Ebenso bei icarsoft.
Oder hast du einen aktuellen Topdon zur Hand?
Mal den Support anschreiben...