Welches Diagnosegerät

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät das passend ist für meine vier Autos.
Skoda, Porsche und Mercedes
Ich möchte den Fehlerspeicher ausgelesen können und die Inspektionsanzeige zurück stellen können.
Eventuell noch Dinge umcodieren.
Gibt es da was passendes?
Freue mich über Anregungen
Dankeschön
Grüße Uli

368 Antworten

@Limba

Ich habe mal ein paar Screenshot gemacht mit meinem AUTEL MAXICOM MK808 für Porsche Modelle und Boxster 982.

Screenshot-2023-07-10-07-54
Screenshot-2023-07-10-07-55
Screenshot-2023-07-10-07-58
+2

Schaue ich mir auch mal an. Dankeschön
Joooo, das Teil kann auch Recht viel
Gibt es vernünftige Gründe die für oder gegen BT sprechen?

Aber codieren kann der MK bzw der deutsche MX doch nicht so wirklich, oder? Ich meine das geht erst mit dem DS bzw MP los.

Man ist mit BT freier, dagegen wüsste ich nichts.
Außer man will Steuergeräte flashen, aber das ist wieder ein anderes Thema. Anlernen, Codierung usw sehe ich nicht als kritisch, mittlerweile.

Ähnliche Themen

Mal so kurz zwischendurch. Ich finde es Mega wie ihr einem, der null Plan hat, helft. Vielen Dank dafür

Gerne doch, das Thema ist auch sehr unübersichtlich, auch weil fast immer wirklich korrekte oder aktualisierte Verkaufsangaben fehlen.

Besonders die Asiaten schreiben gerne viel und doppelt und mitunter irreführend.

Jetzt bin ich auch noch über das Mot 3 gestolpert. Liest sich gut. Kann aber nicht so viel wie andere und ist teurer.
Oder das: LAUNCH X431 PROS V1.0 OBD2
Die Geräte von Lauch scheinen aber alle schon älter zu sein.

Meine Favoriten derzeit. Was spricht für oder gegen die einzelnen Geräte? Vielleicht gibt es da ja Erfahrungen
Autel MaxiPRO MP808S 2023 OBD2
LAUNCH X431 PROS V1.0 OBD2
Topdon ArtiDiag900 BT

Je mehr man liest bzw sucht, desto mehr Geräte kommen und es wird immer unübersichtlicher 😉

Zitat:

@Limba schrieb am 10. Juli 2023 um 18:14:18 Uhr:


Meine Favoriten derzeit. Was spricht für oder gegen die einzelnen Geräte? Vielleicht gibt es da ja Erfahrungen
Autel MaxiPRO MP808S 2023 OBD2
LAUNCH X431 PROS V1.0 OBD2
Topdon ArtiDiag900 BT

Das wird dir keiner genau sagen können, außer man hat die 3 vor sich zum Vergleich. Zudem kann ein Update die Lage schon wieder verändern.

Der MP 808S ist ein DS 808 als Reimport und neuere Generation.

Der 900 BT ist brandneu, dazu gibt's Videos bei YouTube.

Stimmt. Immer wieder neue Geräte entdecke ich. Welches von den dreien würdest du persönlich denn vorziehen?

Kann ich so nicht sagen, müsste ich mir alle mal genauer ansehen...

Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Meinung dazu.
Qualitativ werden die wohl ähnlich sein.
Da das 900 BT am neuesten ist wird da wohl auch am meisten mit gehen.....denke ich

Die meisten Funktionen hängen von der Software ab und die wird ständig aktualisiert.

Unterschiede wird es in der Hardware geben, also welche Anschlüsse, RAM, CPU oder unterstützt das Gerät zB eine Kamera oder Oszi. Aber ggf auch die Auselesegeschwindigkeit bzw Übertragungsgeschwindigkeit.

Daher können zB der MP 808S und 900 BT vom Können her identisch sein. Wer weiß?

Da das 900bt das neueste ist würde ich das am ehesten vorziehen. Kostet in der Bucht zur Zeit bei Topdon_eu und anderen unter 500 Euro.
Sehr gute Bewertungen haben die Shops.

Deine Antwort
Ähnliche Themen