Welches Diagnosegerät

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät das passend ist für meine vier Autos.
Skoda, Porsche und Mercedes
Ich möchte den Fehlerspeicher ausgelesen können und die Inspektionsanzeige zurück stellen können.
Eventuell noch Dinge umcodieren.
Gibt es da was passendes?
Freue mich über Anregungen
Dankeschön
Grüße Uli

368 Antworten

https://www.mercedes-forum.com/.../#post-564738
https://www.obd-2.de/.../adapterkabel-fuer-mercedes-benz-38-pin-obd-2

Zitat:

@Limba schrieb am 7. Juli 2023 um 19:08:13 Uhr:



Hab doch gerade mal schnell geschaut. Scheinbar kein Porsche

@Limba

Doch Porsche auch.
Rechte Spalte, 5 Reihe von unten.
Ist abgedeckt.

https://img.motor-talk.de/KRQ81fLTJMQR9MV_.10.jpg

Zitat:

@maxtester schrieb am 7. Juli 2023 um 19:35:31 Uhr:


wen dir 3 % vom Fahrzeugwert, zu viel für eine Diagnose ist, kann dir keiner helfen.

Wen du es Billiger möchtest, lass die Autos einfach auslesen und Codieren.

Die zeit für das lernen, des Umgangs mit der Diagnose, musst du auch dazu rechnen.

Den schaden den du selber verursacht, muss man auch einrechnen.

Ist aber Lehrgeld, haben wir alles bezahlt. 🙂🙂

? Sag ich doch gar nicht.

Zitat:

@Limba schrieb am 9. Juli 2023 um 14:37:24 Uhr:



? Sag ich doch gar nicht.

Dan kauf die 3, brauchst auch nur ein Laptop.

such dir aber einen, der dich beraten kann was du brauchst.

Ähnliche Themen

Für Beratung ist er doch hier!?!

Hab mir die Demoversion angeschaut. Einen Boxster 718 982 gibt es da leider noch nicht. Kann es sein das der in der Vollversion dabei ist?

Die Demo entspricht der aktuellen Softwareversion, die Demo wird auch jedesmal dazu aktualisiert. Erkennbar an den angezeigten Versionsständen ganz links.

Daher wohl eher nein, außer er läuft unter Boxster oder so da ggf dieselbe Plattform.
Im Zweifel wgsoft anschreiben!

Ja das mache ich. Werde die mal kontaktieren. Ist nur der Boxster 981drin...aber eventuell geht der 982 ja auch

Sonst mal nach Durametric oder icarsoft für Porsche gucken, keine Ahnung was die dabei alles können...

Der scheint geeignet zu sein. Okay, Codierung geht nicht. Aber ansonsten ganz gut
iCarsoft CR MAX Bluetooth 2023 Profi Multi Marken Diagnose Tester
Den gibt's mit und ohne Bluetooth

Zum MAX habe ich ellenlang hier was geschrieben! Dabei SGW/CSM (gesperrtes Gateway>eingeschränkter Zugriff!) im Hinterkopf habe. Ich weiß nicht ob der das kann, der letzte Stand war NEIN und es ist fraglich ob das per Update nachkommen wird.

Der TopdonPro soll es können (Kosten?), kostet aber auch mehr und hat nur 2 Jahre Updates mit drin.
Mein Autel DS808 kann es auch, gegen Bezahlung natürlich.

DS808S-BT hat nur ein Jahr Updates drin. Kostet im Moment unter 600 Euro
Der Topdon Phönix pro ist deutlich teurer
Aber was umcodieren können die alle nicht so wie ich das sehe

Das DS808S ist auch der Nachfolger vom DS808.

Ich habe ja auch nichts von Phönix geschrieben! Ich meinte das Topdon ArtidiagPro.

Oft sind die Beschreibungen auch veraltet bzw nicht auf dem aktuellen Stand oder das Gerät hat was per Update nach bekommen und es steht aber nirgends.
Daher ist das Ganze auch ziemlich undurchsichtig und man sieht erst was wirklich geht, wenn man es in den Händen hält.

Die Frage ist auch immer, was versteht man unter codieren? Multigeräte sind schließlich kein VCDS!

Das MP808S gibts bei ml24 für/ab 699€. Das ist der Reimport des DS808S, aber dann zumindest vom deutschen Händler und nicht vom fragwürdigem Asiaten. Hat 2 Jahre Updates drin.

Neu scheint der Topdon 900BT zu sein, der soll auch codieren können...

Mal angucken 🙂

Okay, hatte gedacht du meintest das Phönix.
Mit Codierung meinte ich eventuell den Gurtpiepser abstellen zu können. Kleinigkeiten halt. Aber das geht dann wohl nur mit Vcds wenn ich das richtig verstehe.
Wobei bei dem 900 was von Codierung steht.
Ich setze mich mal mit der Firma Mittmann in Verbindung

Deine Antwort
Ähnliche Themen