Welches Diagnosegerät

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät das passend ist für meine vier Autos.
Skoda, Porsche und Mercedes
Ich möchte den Fehlerspeicher ausgelesen können und die Inspektionsanzeige zurück stellen können.
Eventuell noch Dinge umcodieren.
Gibt es da was passendes?
Freue mich über Anregungen
Dankeschön
Grüße Uli

368 Antworten

Ich werfe mal den Launch MOT4 als Alternative zum Topdon 800/900 ein. Hat leider nur 1 Jahr Updates dabei.
Kann Stellgliedtest, alles andere ist für mich kein Diagnosegerät, meine Meinung!

Damit gibt es recht interessante Geräte in letzter Zeit, die wohl für die meisten Anwender reichen.
Thema CSM bei dem MOT4 müsste man noch rausfinden, der Topdon800 und 900 soll es ja können.

Grundsätzlich mal: die Anzahl der Servicefunktionen in den Anzeigen ist quasi irrelevant, mein DS808 hatte glaube ich bei Kauf 36, aktuell sind es 42. Per Update kommt immer wieder was nach, und letztlich sind die auch nur ein Shortcuts zu den Funktionen die es auch regulär im entsprechenden SG gibt. Nur dass man eben nicht danach suchen muß. Also mehr Marketinggeschrei.

Bevor hier der Laden zu macht müsste man dieses Thema retten, hier sind einfach zu viele und gute Infos und Erfahrungen mittlerweile kompakt zusammen gefasst...

Mit Sicherheit sind die bisher hier in diesem Thread genannten Modelle allesamt „Top-Geräte“, für viele individuelle Einsätze und für die überwiegende, interessierte Mehrheit vermutlich auch völlig ausreichend.

Richtig, deiner Meinung und angesprochenen Punkten kann ich uneingeschränkt zustimmen, @ULFX

Hast du schon eine Idee zu einem Rettungsplan?

Hatte zwar vor ein paar Tagen irgendwo zu einem anderen Thema gelesen, man würde, hinsichtlich der Zukunft von M-T, zurzeit gute Gespräche führen, allerdings denke ich, wirds wohl letztlich hinter einer Bezahlschranke enden und sofern die Zahlen eines Tages nicht mehr stimmen … na ja, weitere Spekulation lasse ich an dieser Stelle mal.

Beste Grüße 
Heinz

"Hast du schon eine Idee zu einem Rettungsplan?"

Nein, absolut nicht. Außer dieses Thema über den Drucker oben rechts als PDF zu speichern.
Die Frage ist ja auch, was kommt danach? Ein solch umfangreiches Forum gibt es wohl kein 2. mal.

Ich zumindest würde nichts bezahlen für ein Forum. Denke das sehen locker 99,9% auch so.

Was danach kommt, darüber kann man nur spekulieren - wird auf jeden Fall nicht mehr so sein wie zuvor.

Sehe ich genauso, werde diesen Weg auch nicht mitgehen.

Nicht, weil ich zu knickrig wäre, einen Mitgliedsbeitrag für dieses Forum zu leisten, sondern weil ich generell diese gesamte profitgierige Systemapparatur nicht mehr mittragen möchte.
Habe mir nicht umsonst dieses Teil besorgt.

Wäre allerdings trotz allem wünschenswert, wenn der ein oder andere User sich noch hier dazugesellen könnte und seine Erfahrungswerte mit seinem erworbenem Produkt hier für andere Interessenten zur Verfügung stellen würde. 

Ähnliche Themen

Hallo, nachdem ich die 16 Seiten mehrmals durchgelesen habe, bin ich jetzt bei diesem Angebot gelandet:
https://www.ebay.de/itm/404431868680?...
Eigentlich habe ich Infos zum Topdon Artdiac Pro und 900BT gesucht, aber glaube mit dem Autel bin ich besser dran?

Hi kevinDoKa

https://www.ml24.shop

Hier wird von den eBay Shops Bzw Verkäufern abgeraten, weil die angeblich Fake verkaufen.
Kennt sich jemand aus damit? Bzw kennt jemand den ML24 Shop?

Moin zusammen,

an dieser Stelle möchte ich einmal kurz auf das Thema „Fake“ eingehen.

Durch den völlig überschwemmten Markt ist es wirklich schwer geworden, ein Fake zuerkennen oder ein solches zu erwischen.

Hier wurde nicht generell von Ebay-Shops abgeraten, sondern zur „Vorsicht angeraten“ – trifft es wohl eher.

Grundsätzlich sollte man mal nicht alle Online-Händler über einen Kamm scheren und verdammen – über dessen Seriosität muss sich jeder selbst informieren und „schwarze Schafe“ kann man leider überall antreffen.
Sehr viele sind autorisierte Händler, also vom Hersteller, autorisierte Verkäufer. Sie beziehen ihre Ware direkt vom Hersteller oder über bekannte Lieferwege. Sie erhalten qualitativ hochwertige Bilder, Texte und Banner, die das Produkt optimal beschreiben und darstellen.
Der jeweilige Markenhersteller (bspw. Autel, Topdon, Launch ect.) nennt bspw. eBay diejenigen Händler auf dem eBay-Marktplatz, die von ihm für den Verkauf bestimmter Produkte autorisiert sind. Die entsprechenden Verkaufsangebote dieser autorisierten Händler werden dann von eBay mit dem Logo des Herstellers oder mit dem Symbol „Autorisierter Händler“ gekennzeichnet.
So ist für den Käufer zur Unterstützung der Produktauswahl schnell ersichtlich, dass es sich bei dem Verkäufer um einen vom Hersteller autorisierten Händler handelt.

Schaut man sich zusätzlich die Verkäuferbewertung zu einem Angebot und dessen Impressum (Handelsregistereintragung/Steuernummer u.s.w.) an, dann kann man schon einige Informationen über ihn erhalten.

Zum ML24 Shop, Autel und Topdon-Geräten hat @ULFX schon ausführliche Berichte geschrieben und kann zu diesem Thema sicherlich noch einiges beitragen.

Beste Grüße
Heinz

Ja, kann ich. Wenn ich am PC bin, für's Handy ist das zu viel.
Einiges habe ich allerdings dazu schon geschrieben in anderen Themen zur Suche nach Diagnosegeräten.

Vorab schon dazu: Herth+Buss hat mittlerweile den Autel-Vertrieb für D übernommen und ob die das gut finden, wenn jemand solche Geräte vertreibt?

Preislich interessant inkl allen Rechten und Pflichten eines deutschen Verkäufers sind sie aber.
Daher muss es jeder selbst wissen.

Ein MP808S als deutsches Modell DS808S habe ich bisher bei keinem deutschen seriösen Händler entdeckt.
Denke die verkaufen erstmal die "alten" DS808 ab, inkl den kleineren Modellen MX808.

Zitat:

@ULFX schrieb am 14. August 2023 um 06:24:25 Uhr:


Ein MP808S als deutsches Modell DS808S habe ich bisher bei keinem deutschen seriösen Händler entdeckt.
Denke die verkaufen erstmal die "alten" DS808 ab, inkl den kleineren Modellen MX808.

Ja so ist es wohl, man landet beim DS808s irgendwie immer beim chinesischen Verkäufer.
Bei Amazon hätte man wohl den größten "Rückhalt" ...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
749,-€ mit dem angebotenem Coupon...

Oder den MP808s für ca. 500,-€ mit zollfreiem Versand aus EU Lager:
https://www.autelstore.co.uk/wholesale/autel-maxipro-mp808s.html

Technisch wären doch beide gleich und beide in Deutsch und gleiche Updates, oder?

Meines Wissens sind die völlig identisch, nur der Support im Problemfall, Garantie bzw Gewährleistung, Rücknahme bzw Entsorgung könnte ggf problematisch werden im Falle eines Falles. Also alles was das deutsche Verbraucherrecht hergibt.

Mit Pech spinnt das Teil und die Kohle ist futsch.
Kann sein, muss nicht sein.

Zitat:

@ULFX schrieb am 14. August 2023 um 06:24:25 Uhr:


Vorab schon dazu: Herth+Buss hat mittlerweile den Autel-Vertrieb für D übernommen und ob die das gut finden, wenn jemand solche Geräte vertreibt?

Sie werden wohl damit leben müssen.

Herth+Buss ist "scheinbar" einer der autorisierten, offiziellen Autel-Händler für Deutschland?

Ein paar andere habe ich mal schnell herausgepickt und sind bspw.:

https://diagnosetechnik.com/...hop-deutschland_oesterreich_schweiz?p=1

https://www.autel-adas-diagnostic.com/

https://a-key-gmbh.com/

https://www.premiumparts24.com/obd-diagnosegeraete/autel/?language=de

gleiches gilt für den europäischen Raum:
 
https://www.autel.eu/distributors/

Autorisierte Händler gibt es auch für die USA, UK und den asiatischen Markt.

Und alle müssen sich an die gesetzlich, rechtlichen Richtlinien halten.

Aus eigener Erfahrung weiß ich dass der Chinese sich gerne quer bzw dumm stellt. Ging dabei um Werkzeug bzw deren Rechnung. Vielleicht Einzelfall? Aber wer weniger Geld nimmt, wird bzw kann kaum denselben Service bieten wie andere. Zumal ich einfach nur eine ordentliche Rechnung verlangte, so wie es das deutsche Gesetz vor sieht. Keine Chance.

Vertriebe für Autel gibt es einige, das ist klar. Meine die haben den Obervertrieb. Stand mal in der Krafthand, schon länger her...

Gerade drüber gestolpert durch Werbung auf FB:
Foxwell NT909, könnte identisch zum Topdon 900 sein.

Oder der NT809, wohl identisch zum icarsoft CR max, aber mit nur 3 Jahre Updates.

Garantiert kein Einzelfall, @ULFX - passiert leider täglich zigfach, unzählbar, weltweit und auch hier in Deutschland ist niemand vor unseriösen Machenschaften sicher - leider, leider.
Wäre an deiner Stelle und mit solchen negativen Erfahrungswerten, sicherlich auch bedient, gar keine Frage.

Daher unbedingt vor dem Kauf eines Produktes im Netz den Verkäufer durchleuchten, das muss ausnahmslos eine Pflichtaufgabe sein.

Habe vorhin mal versucht, an ein paar Informationen über die Foxwell-Geräte zu gelangen:
Bei Amazon ist eine ganze Palette aus deren Sortiment derzeit nicht verfügbar.
Zu beziehen, entweder über Fernost (AliExpress) oder direkt aus einem Walmart per Schiff aus Sacramento.
Ganz ehrlich, ich würde meine Finger davon lassen.

Beste Grüße
Heinz

Mal schnell ne Frage weil gerade drüber gestolpert, es gibt die 808er wohl auch als Z ?
Sind Z und S baugleich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen