Welches Coupé für Umbau auf S2
Hallo zusammen,
kurz zu mir: Ich bin 35Jahre alt, und habe schon viel Erfahrungen mit Umbauten
aller Art, Karosserie und Motoren…
Ich möchte mir einen Audi Coupé „S2“ bauen.
Da der S2 original sehr teuer ist, möchte ich mir ein Coupe Quattro kaufen, und alles erforderliche umbauen.
Es soll ein reines Spaßauto werden, und nur das nötigste drin sein (keine Klima unw)
Der S2 ist ja bekanntlich ein reihen 5-Zülinder .
Kann ich einen V6 Coupé für so einen Unbau nehmen, oder muss es dann ein 5-Zülinder Sauger sein ?
Motor, Getriebe und Achsen kommen später dann vom S2 rein…
Ist der Rahmen (Motorraum) vom V6 der selbe wie vom 5- Zylinder?
Vielen Dank schon mal für euere Antworten
30 Antworten
die motorhalter sind unterschiedlich beim V6 und beim 5ender. wenn müsstest du die halter umschweißen. kauf dir am besten einen 20V. da passen die motorhalter plug & play. auserdem hast du auch gleich die hydraulische bremskraftverstärkung.
Also, eins vorweg,
das Fahrzeug wird später mindestens 600PS haben.
Es kommen andere Pleule, Kolben, Nockenwellen, Einspritzdüsen, Turbolader, Auspuffanlage,Saugrohr, Ladeluftkühler,Kupplung, Bremsen,Stize,Käfig usw rein.
Von eine S2 wird da groß eh nichs übrig bleiben,deswegen lohnt es sich nicht einen teueren S2 zu kaufen.
Deswegen ;-)
Ich frag mich ja auch immer warum die Leute nicht einfach auf die Frage Antwort geben können.
Er wollte doch nicht wissen ob es besser is einen S2 zu kaufen sondern welche Basis er für einen Umbau braucht.
ABER:
Wenn doch eh alles aus der Kiste rausfliegt kannste auch zu einem Vor Facelift greifen. Es gibt außer der anderen Front keinen Grund warum es ein teureres FL sein sollte. Und wenn du Kohle für einen 600PS Umbau hast, kannste auch noch 500 in die Motorhaube und Scheinwerfer stecken.
Ansonsten, halte uns mit Infos nicht so knapp, so wird ja nie ne richtige Auskunft zu Stande kommen. Wenn du gleich mal was von nem 600PS Umbau geschrieben hättest hätte man sich so manchen Post sparen können 😉
Ähnliche Themen
Ich bin keiner der groß auf den putzt haut.
Halte mich meistens zurück, und mach mein Ding.
OK, danke für die Info mit dem vor Facelift !
Ist da wirklich nichts anders außer Haube und Scheinwerfer?
Innen auch nicht ? Armaturenbrett oder so?
Das hat ja nix mit auf den Putz haun zu tun, es gibt hier im Forum mit Sicherheit genug Schwätzer, die sind aber auch recht zügig als solche zu erkennen. Wenn ich mir deinen Corsa so anschaue geh ich bei dir nicht davon aus. Dann hilft man gerne weiter. Aber dazu muss man ja wissen ws du überhaupt vor hast 😉
Das A-Brett is ein anderes, das hängt aber damit zusammen, dass das Facelift irgendwann halt Doppelairbag hatte.
Da musste halt wissen ob du das willst bzw. brauchst. Wenn du eh nur 1/4 Mile oder so fahrn willst ist das unnötiger Ballast. Und Zierleisten gabs im QP ja auch, auch in Carbon. Du siehst, nichts was man nicht nachrüsten könnte 😉
Hast ja nur die beiden Möglichkeiten. Entweder 5 Ender besorgen und es beim Motorumbau einfach haben oder Facelift an Land ziehn und mit schweißen anfangen 😉
OK, wie sieht es aus mit den Köpfen (20V) sind diese identisch Sauger-Turbo außer Nockenwellen und Ventilen?
Wie sieht es mit den Blöcken aus? Passt der 5 Zylinder Block 2,5l auf den 20V Kopf ?
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Wenn doch eh alles aus der Kiste rausfliegt kannste auch zu einem Vor Facelift greifen. Es gibt außer der anderen Front keinen Grund warum es ein teureres FL sein sollte.
hast schonmal in der letzten zeit preise verfolgt,bei nem guterhaltenen qp,grad mit quattro spielt das baujahr kaum noch ne rolle !
würd halt einen suchen,der für nen vernünftigen preis vom zustand her einigermassen proper dasteht,die 2.3E`s gabs ja auch noch ne weile !
nen guterhaltener 20V quattro is net grade nen auto,was man an jeder ecke fürn äppel & nen ei bekommt & zumindest meiner meinung nach für sowas zu schad !
So sehe ich das auch.
Sollte günstig wie möglich sein, und gut erhalten von der Karosse.
Alles andere fliegt eh raus.
Und die V6 bekommt mn eben am günstigsten...
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
hast schonmal in der letzten zeit preise verfolgt,bei nem guterhaltenen qp,grad mit quattro spielt das baujahr kaum noch ne rolle !Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Wenn doch eh alles aus der Kiste rausfliegt kannste auch zu einem Vor Facelift greifen. Es gibt außer der anderen Front keinen Grund warum es ein teureres FL sein sollte.würd halt einen suchen,der für nen vernünftigen preis vom zustand her einigermassen proper dasteht,die 2.3E`s gabs ja auch noch ne weile !
nen guterhaltener 20V quattro is net grade nen auto,was man an jeder ecke fürn äppel & nen ei bekommt & zumindest meiner meinung nach für sowas zu schad !
Das kannst du doch so überhaupt nicht vergleichen.
Was bekommste denn heute noch für nen NG mit Anbauteilen? Und was für ne NG Bremsanlage. und dann schau dir mal an für welche Kurse 20V Bremsanlagen und Motoren über den Tisch gehn. Da kann man getrost ein paar hunderter drauflegen und macht trotzdem Gewinn.
Zitat:
Original geschrieben von UnderPressure
OK, wie sieht es aus mit den Köpfen (20V) sind diese identisch Sauger-Turbo außer Nockenwellen und Ventilen?
Wie sieht es mit den Blöcken aus? Passt der 5 Zylinder Block 2,5l auf den 20V Kopf ?
Also ich hab mir ez mal alles durchgelesen und finde das wichtigste ist gesagt was Grundbasis für solch einen Umbau ist.Ich hab genau das gleiche mit meinen 20V 7A (typ 89) vor 😉
Das Facelift is absolut nicht schwer wie meine Vorrender schon erwähnt haben.
Aber jetzt mal zu dem Motorumbau:
Also ich persönlich würde ja dann einen ADU Motor (aus´m RS2) empfehlen.Sehr langlebig ist auch der 3B aus´m S2.
Wer sich mit solchen extremen Tuningmassnahmen sehr sehr gut auskennt,ist dieser Herr: www.rene-rumler.de
Als gute Basis dient natülich auch der 2,5l Diesel-Block aber dann muß man den Kopf bearbeiten.
Hat da Hupfer-Motorsport (www.hupfer-motor-sport.de) aus Kulmbach gemacht und aus nem S2 800 PS rausgekitzelt (Mit Rennsprit sogar knapp 1000!!!).
Also wenn du sowas vor hast einfach mal über die Homepages drüber schauen und Info´s sammeln.
Hier mal ein Bild von meinem Baby mit RS-Front.
Danke.
Soll auch so bleiben 😉
Wenn du mit deinem anfängst,kannst mich ja auf dem Laufenden halten wie´s vorran geht.Und ich hoffe die Link´s können dir weiterhelfen.
Gruß
Also meine Meinung ist auch ein guter B4 2,3E Quattro und gut is.
Aber wozu einen RS2 Motor. Die 5 Teilchen die einen ADU vom ABY unterscheiden fliegen wenn er auf 600PS will eh alle wieder raus.
@Didger 20V: Super Links. Danke dafür.
Gruß Bronko
(mit 345PS AAN zwar weit vom 600 PS Ziel entfernt aber ich hoffe trotzdem hilfreich😉 )