Welches Chiptuning beim tdci 130
Hallihallo!
Hab zwar schon die Suche benutzt, doch hat die nicht wirklich etwas wertvolles ausgespuckt.
Vorab ist sind mir die 3 Varianten klar. Powerbox, Chiptuning und per Software. Ich hätte gerne bei meinem 2003 tdci 130PS einen namhaften Chip oder Software. Interessieren würden mich Wolf (OBD?), Wetterauer, Bluefin (OBD). Was sind die jeweiligen Vor/Nachteile? Erfahrungen?
Der Preis ist zweitrangig. Lieber hab ich einen Chip oder eine Software die ein gesundes Mittelmaß zwischen Leistung und Haltbarkeit findet. Ausserdem hätte ich gerne eine Lösung die Rückgängig gemacht werden kann (z.B.: Bluefin).
14 Antworten
Hier mal zwei links, wobei Competence am kompetentesten wirkt.
http://www.digitronics-chip.com/ (wurde mir von meiner Werkstatt empfohlen (ca. 300€ Vorort Service über OBD))
http://www.tuner.at/ (Steuergerät muss ausgebaut werden, etwas teurer (ca. 500€))
Beid können rückgängig gemacht werden und beide mit Geld zurück Garantie, wenn dir etwas nicht gefällt.
Gruß aus Graz
Hi @
wenn es um rückgängig zu machendes Tuning geht, wäre da eine Powerbox nicht besser ??
ist leicht zum entfernen und gäbe es auch zum abschalten,
damit würde ich eher liebäugeln.
lG Frank
Kann mein Chip-Tuning von WOLF (siehe Signatur) wirklich empfehlen.
Ist seit Beginn an verbaut, und bringt auch die Leistung, die angegeben ist.
Habe mir die Mühe gemacht, dass auf einem Leistungsprüfstand überprüfen zu lassen.
Hallo!
@schwarzwaldes
Hab auch schon geschaut auf den Homepages von Wolf. Doch nichts gefunden fürn 2.0 tdci. Wie funktioniert dass dann? Bekomme ich dann nur ne Box oder muss ich hinfahren, dass sie mir es per OBD draufspielen?
@Flecks
Digitronics hätte ich auch schon gesehen. Nur haben die keinerlei Infos über die Produktpalette.
Ähnliche Themen
Bei Digitronics haben sie die Produktpalette leider bei der neuen Homepage nicht implementiert.
Du brauchst dort aber nur mal kurz anrufen und die werden dir alles notwendige sagen.
Sie lesen deine SW aus und optimieren deine Kennfelder nach deinen Wünschen bzw. es gibt auch 3 fixe Varianten mit 145, 155, 165PS für den orig. 130PS TDCI.
Wolf: Ich dachte mir Wolf Chiptuning gibt es nicht mehr?!!
Gruß aus Graz
eine der wolf firmen wird liquidiert.
die richtige internatadresse ist: www.wolf-racing.de
dort findet man auch das dieseltuning.
Hallo!
Habe gerade Kontakt gehabt mit der Firma Digitronics. Sie bieten Chiptuning um 490 an. Es wird jedoch ein neuer Chip ins Steuergerät eingelötet.
Auf die Wolf Homepage hab ich auch schon einmal nachgeschaut. Dort bieten sie das Tuning um 995 an. Und wird auf den ersten Blick auch ein Eingriff ins Steuergerät gemacht.
Jetzt bleibt die Frage welche SW-Version sie verwenden. Ist es sinnvoll sich beim Freundlichen die neuerste zu holen oder soll man die alte oben lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Austrianrambo
Habe gerade Kontakt gehabt mit der Firma Digitronics. Sie bieten Chiptuning um 490 an. Es wird jedoch ein neuer Chip ins Steuergerät eingelötet.
Frag mal bei Upsolute.at an, die Jungs sind in meiner Nähe und klingen recht vernünftig. (inkl. Preisvorstellung)
GreetS Rob
Also ich hatte auch schon mehrfach Kontakt mit Digitronics.
Bei meinem BJ04/2004 können sie die Kennfelder über OBD verändern und es würde mir 300€ kosten.
Also musst du noch die alte Version vom MSG haben, bei dem es noch ein zusätzliches SG für die Einspritzung gibt, welches sich im linken Radhaus befindet.
Bei deiner SG-Version wird, soweit ich informiert bin, immer der Prozessor getauscht.
Ist natürlich fürs rückgängig machen sehr aufwändig.
Gruß aus Graz
Hallo!
@flecks
Da haben sie mir das Angebot gemacht, dass es auch einen Sockel für den Chip gibt. D.h.: einfaches Ein- und Ausbauen vom Chip.
@all
Habe mir jetzt auch einmal die Seite von Upsolute.at angeschaut. Sieht auch sehr vielversprechend aus.
Also ich hätte jetzt 2 Kandidaten die in die engere Auswahl kommen 1.Upsolute (490,-), 2.Digitronics (399,-). Nur sollte man halt wissen, wieviel die einzelnen Firmen Erfahrung mit Ford haben.
Wolf fällt aus dem Spiel, da es mir erstens zu umständlich ist (ausbauen und einschicken), und zweitens ein bißchen zu teuer (995,-) im vergleich zu den anderen zwei.
Zitat:
Original geschrieben von Austrianrambo
Hallihallo!Hab zwar schon die Suche benutzt, doch hat die nicht wirklich etwas wertvolles ausgespuckt.
Vorab ist sind mir die 3 Varianten klar. Powerbox, Chiptuning und per Software. Ich hätte gerne bei meinem 2003 tdci 130PS einen namhaften Chip oder Software. Interessieren würden mich Wolf (OBD?), Wetterauer, Bluefin (OBD). Was sind die jeweiligen Vor/Nachteile? Erfahrungen?
Der Preis ist zweitrangig. Lieber hab ich einen Chip oder eine Software die ein gesundes Mittelmaß zwischen Leistung und Haltbarkeit findet. Ausserdem hätte ich gerne eine Lösung die Rückgängig gemacht werden kann (z.B.: Bluefin).
Also ich an deiner Stelle würde gar keins machen wenn du noch etwas länger was von deinem Auto haben möchtest.
Warum kaufst du Dir nicht gleich ein Auto mit entsprechenden Fahrleistungen anstatt nachträglich im Steuergerät oder OBD rumzufummeln mit der Gefahr dass der Motor oder andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden ?
Hallo!
@Saint2000
Okay, dann versuch ich es dir einmal zu erklären. Das Auto gehört meinem Vater (ich fahre Opel). Da er leidenschaftlich Ford fährt und gesundheitlich Automatik fahren "muss" blieben nichtmehr Alternativen über. Also Mondeo+Diesel+Automatik mit der stärksten Maschine.--->130PS
Vor dem fuhr er einen 207PS Scorpio Cosworth. Ist halt ein Unterschied wenn jetzt plötzlich 77PS fehlen.
Also hab ich ihm das Angebot gemacht, dass ich mich mal schlau mache bzgl. Chip-Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von Austrianrambo
Hallo!@Saint2000
Okay, dann versuch ich es dir einmal zu erklären. Das Auto gehört meinem Vater (ich fahre Opel). Da er leidenschaftlich Ford fährt und gesundheitlich Automatik fahren "muss" blieben nichtmehr Alternativen über. Also Mondeo+Diesel+Automatik mit der stärksten Maschine.--->130PSVor dem fuhr er einen 207PS Scorpio Cosworth. Ist halt ein Unterschied wenn jetzt plötzlich 77PS fehlen.
Also hab ich ihm das Angebot gemacht, dass ich mich mal schlau mache bzgl. Chip-Tuning.
Da würd ich aber speziell mit Automatik aufpassen,. soviel ich weiss vetragen die Automatikgetriebe nur eine bestimmtes Drehmoment, das nicht zu hoch sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von saint2000
Da würd ich aber speziell mit Automatik aufpassen,. soviel ich weiss vetragen die Automatikgetriebe nur eine bestimmtes Drehmoment, das nicht zu hoch sein sollte.
Auch der Grund warum das Drehmoment in den ersten beiden Gängen (180/230) begrenzt worden ist, erst ab dem dritten sind die 330 nm frei
auch deshalb würde ich eher mit ner Box spekulieren die im Fall der Fälle aus-eingeschalten werden kann
lG Frank
wie wäre es hiermit ??
http://www.mehrleistung.com/chiptuning/ford/mondeo.php