Welches Bordnetzsteuergerät beim Caddy von 08/2011 bei Xenonnachrüstung ?
Hallo zusammen
Habe ein Problem ! Hab Xenon nachgerüstet und es geht kein H7 Fernlicht und kein Tagfahrlicht.Lässt sich auch nicht programmieren da mein BCM dies nicht unterstützt.
Welches Bordnetzsteuergerät nimmt man beim Caddy von 08/2011 bei Xenonnachrüstung mit aut. LWR und SRA
Habe Caddy mit Climatronic,ZV mit Funk,abbl. Innensiegel,Regensensor,Lichtsensor sowie Winterpaket mit beheizten Waschdüsen
Laut VW-Dealer ist es die Teilenummer 5K0 937 087 AC Z15 , aber ohne Gewähr !
Laut Recherche im Netz nimmt Kufa... zur Nachrüstung 5K0 937 087 S Z28 ,was aber nicht vollkommen nachvollziehbar ist,also auch ohne Gewähr !
Will nicht unbedingt für 300€ Lotto spielen ! Weiss jemand Rat ?
l.G.
46 Antworten
Nein. Bei den 1K0xxx086 ging das erst ab SW Stand 651 oder 650, hab das nicht so genau verfolgt.
Man kann zwar die Kaltdiagnose rausmachen, bei Licht an kommt dann aber die Fehlermeldung.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 15. Februar 2015 um 15:51:33 Uhr:
Wenn es als Standart-ET genutzt wird, liegt der Verdacht nahe.
Genau so verfährt VW auch bei den Lenksäulensteuergeräten.
So spart man sich die leidliche Suche.
Danke!!! Wenn nur dieser Verdacht aus Sicht des 😁 auch so nahe läge. Nicht einmal das Vertriebszentrum konnte das so sagen.
Was sagt denn das Rosstech-Wiki zu dem Thema?
Die haben da ja schließlich auch ne Liste zu den LStG. Gibt's da nix zu den BNS?
Ähnliche Themen
Hab da was gefunden: 1K0937087AL
http://www.ebay.de/.../321193617820?...
Laut ETKA hat das die LED Kennzeichenfunktion. Stellt sich nur die Frage ob es auf Frontscheibenheizung unterstützt?
Im Caddy kommt das jetzt in neuen Modell und da bei mir eh eine neue Frontscheibe ansteht 😉
Das AL BCM wurde nur bei Golf Plus und Golf Cabrio verbaut und die haben m.M.n. keine FSH. Der Passat hat eine FSH.
Passat B7 wäre dann 3AA937087J bzw 3AA937087R. Die müssten FSH unterstützen, ob die aber LED Kennzeichenbeleuchtung unterstützen weis ich nicht. Vlt. weis da ja wer anders mehr.
Edit:
3AA BCM = Komfortstg bleibt erhalten
5K0 BCM = intergriertes KSG
wenn ich das mal eher gewusst hätte, hätt ich mir das verlängern des Komfortsteuergerätes ersparen können...
Zitat:
@Pegaso3 schrieb am 14. Februar 2015 um 09:18:49 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe bei meinem Caddy 09/11 mit BCM 2K5 937 085 Nebelscheinwerfer nachgerüstet. Die Codierung wird akzeptiert, leider fehlen die Pins am BCM.
Der Händler kann mir leider nicht sagen ob das aktuelle als Ersatzteil erhältliche BCM Nebel- und Abbiegelicht unterstützt.
Weiß jemand Bescheid?Gruß Pegaso
Hallo zusammen,
ich habe heute das neue und aktuelle, als Ersatzteil erhältliche, 5K0 937 087 AC Z15 BCM verbaut.
Nach einigem hin und her habe ich es geschafft den Transportmodus mit VCDS zu deaktivieren und konnte danach problemlos die Funkschlüssel anpassen. Die lange Codierung habe ich vom alten kopiert.
Die Nebelscheinwerfer incl. Abbiegelicht und sonstiger Schnickschnack funzt tadellos.
Übrigens sind die am alten BCM fehlenden Pins für Magnet für Fernlicht- und Abblendlicht rechts und links am dem neuen BCM vorhanden. Somit dürfte einer Xenon Umrüstung nichts im Wege stehen
Gruß Pegaso
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. Februar 2015 um 18:29:49 Uhr:
Also ist dieses BNS mal wieder die Allzweckwaffe der 🙂 und aller Nach- und Aufrüstwilligen?
.....würde ich so unterschreiben 😉
Nicht ganz.
1K0937087AL ist wohl die Allzweckwaffe und unterstützt LED Kennzeichenbeleuchtung und LED Rückleuchten 😉
Zitat:
@windoofer schrieb am 20. Februar 2015 um 23:52:05 Uhr:
Nicht ganz.1K0937087AL ist wohl die Allzweckwaffe und unterstützt LED Kennzeichenbeleuchtung und LED Rückleuchten 😉
....wird aber im ETKA per FIN nicht eingeblendet und müsste für Golf 6 sein.