Welches Benzin Tanken - Golf 6 TSI
Hallo liebe Golfbesitzter,
ich habe einen Golf 6 - EZ 03/2009 - TSI 1,4 - 122 PS.
Der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, meinte ich solle auf jeden Fall Super+ (98 Oktan) tanken.
Da das aber das teuerste Benzin ist und mitlerweile ziemlich in's Geld geht, nun meine Frage an Euch:
Kann ich auch das normale Super, also mit 95 Oktan tanken, ohne dass der Motor schaden nimmt bzw. könnte das sonst irgendwelche Auswirkungen haben (häufigerer Filterwechsel o.ä.)??
Besten Dank für Eure Antworten!
LG Katie
Beste Antwort im Thema
Der Motor läuft mit jedem Benzin ab Super aufwärts.
Der Rest ist eine Entscheidung zwischen Geldbeutel und Gewissen:
SuperPlus ist am teuersten, soll gefühlt ein bischen mehr Leistung bringen, aber der Minderverbrauch deckt den Mehrpreis kaum.
Super E5 ist das optimale, dafür wurde der Motor ja schließlich mal entwickelt.
E10 ist billiger, bringt etwas weniger Leistung, der Mehrverbrauch frisst die Ersparnis wieder auf und Du unterstützt eine der größeren Umweltlügen.
Wertvolle Ackerfläche wird für Spritproduktion missbraucht, der Getreidepreis für Lebensmittel steigt und die Bauern bekommen noch Subventionen wenn sie Getreide für "Bio"sprit anbauen. Wer bezahlt die dann wohl? Und zu guter letzt ist Boisprit-Getreide gar nicht mehr Bio, weil es nicht für Lebensmittel genutzt wird, kann gedüngt und gegiftet werden, was das Zeug hält.
Auch darüber sollte man mal nachdenken.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Katie77
Vielen Dank für Eure Antworten. Hab bei VW auch direkt nochmal nachgeschaut mit meiner Fahrzeug-Ident-Nummer, also E10 ist für meinen Motor kein Problem.
Also nochmal besten Dank! LG Katie
Nimm E10, ich habe den gleichen Motor und das gleiche Bj. Habe fast 98TKM runter mit 99% E10. Anfangs habe ich einige male E5 getankt.
Heute mit meinem GTI wieder E10 für 1, 449 getankt.
Läuft damit sehr rund und ist weder langsamer noch durstiger als mi Super Plus.
Wer seine Kohle gern die Toilette runterspülen mag, tankt eben die Premiumsuppe.
Nur bei gechippten TSI wird 98 Oktan oder mehr empfohlen.
Der Motor läuft mit jedem Benzin ab Super aufwärts.
Der Rest ist eine Entscheidung zwischen Geldbeutel und Gewissen:
SuperPlus ist am teuersten, soll gefühlt ein bischen mehr Leistung bringen, aber der Minderverbrauch deckt den Mehrpreis kaum.
Super E5 ist das optimale, dafür wurde der Motor ja schließlich mal entwickelt.
E10 ist billiger, bringt etwas weniger Leistung, der Mehrverbrauch frisst die Ersparnis wieder auf und Du unterstützt eine der größeren Umweltlügen.
Wertvolle Ackerfläche wird für Spritproduktion missbraucht, der Getreidepreis für Lebensmittel steigt und die Bauern bekommen noch Subventionen wenn sie Getreide für "Bio"sprit anbauen. Wer bezahlt die dann wohl? Und zu guter letzt ist Boisprit-Getreide gar nicht mehr Bio, weil es nicht für Lebensmittel genutzt wird, kann gedüngt und gegiftet werden, was das Zeug hält.
Auch darüber sollte man mal nachdenken.
Bei einem Benziner würde ich auf jeden Fall Diesel tanken!
Ist am günstigsten und der Motor verbraucht dabei sogar noch weniger.
100% weniger um es genau zu sagen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lpf13
Der Motor läuft mit jedem Benzin ab Super aufwärts.
Der Rest ist eine Entscheidung zwischen Geldbeutel und Gewissen:
SuperPlus ist am teuersten, soll gefühlt ein bischen mehr Leistung bringen, aber der Minderverbrauch deckt den Mehrpreis kaum.
Super E5 ist das optimale, dafür wurde der Motor ja schließlich mal entwickelt.
E10 ist billiger, bringt etwas weniger Leistung, der Mehrverbrauch frisst die Ersparnis wiederImmer diese Ammenmärchen mit weniger Leistung und Mehrverbrauch.
Mein Koffer fährt Tacho 260 mit einem Langzeitverbrauch von 8, 3 Liter E 10.
Muss auch immer schmunzeln, wenn meine Kollegin ihren neuen Corsa mit sinnlos
mittlerweile 4 Cent teuren E5 betankt.
Aber ihr Mann ist auch V-Power-Diesel-Fahrer und meint sein 170 PS Diesel hat nun dadurch Flügel bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von paddy3103
Immer diese Ammenmärchen mit weniger Leistung und Mehrverbrauch.
Mein Koffer fährt Tacho 260 mit einem Langzeitverbrauch von 8, 3 Liter E 10.
Was? Dein Koffer fährt 260?
Meine Handtasche fährt über 300 und verbraucht 0,0 wenn sie auf dem Beifahrersitz liegt. 😁
Mit den 4 Cent wirst du nicht mal eine Tankfüllung im Jahr sparen, dafür gibt es aber Ungewissheit und keine Langzeiterfahrungen mit E10
Und zum Kollegen mit 150 km mehr pro Tank durch Vpower, da braucht man wohl nichts mehr zu sagen.... ich glaube so einen Raketentreibstoff hätten einige andere schon vor ihm entdeckt, wenn es denn stimmen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Apf3lsaft
Alles klar Kollege.... Ich freue mich jedenfalls über die größere Reichweite.
Dein Tankwart auch...😁
Ich bin ca. 50.000 km mit E10 gefahren (Golf 6, 1.4 TSI, 160PS) , meistens Autobahn. Habe bisher keine Probleme bei KM-Stand 61.000 festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
🙄🙄🙄
Ich weiß genau was in dir vorgeht.
Da erklärt man Leuten diese Dinge wissenschaftlich, stellt Thesen auf, untermauert diese mit Argumenten, die man wiederum mit Beispielen verdeutlicht und TROTZDEM posten diese Leute irgendwelche fadenscheinigen Erklärungen, die sie mal von ihrem Opa oder sonst wem gehört haben.
Der sei nämlich mal viel weiter mit S+ gekommen....bei exakt gleicher Strecke...
Nur einmal halt im Berufsverkehr und einmal Nachts um 0200, was er dann verschwiegen hat.....blub blub blub