Welches Autoradio mit Bluetooth? Und wie danach Uhr bedienen?
Hi Leute,
ich möchte endlich Abschied nehmen von meinem Standard-BMW-Radio und ein Bluetooth-Radio einbauen. Wer kann mir einen Tipp geben?
Es sollte folgende drei Kriterien erfüllen:
- Bluetooth (nur wg. Musik, Freisprechen ist egal, also Mikrofon auch wurscht)
- Über bestehende Lenkradfernbedienung bedienbar
- Sollte einigermaßen ins BMW-Bild passen (also am besten rote Beleuchtung)
Das hier z.B. scheint nicht schlecht zu sein:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Aber da finde ich keinen E46 Lenkradfernbedienungsadapter dazu.
Und dann habe ich noch eine Frage: wie kann ich mit solch einem Radio z.B. die Uhrzeit einstellen? Normalerweise macht man das ja über das BMW Radio, was jetzt drinnen ist, ebenso Sachen wie Verbrauch zurücksetzen, Einheiten ändern etc. Mit dem neuen Radio wird man ja kaum den Bordcomputer des E46 bedienen können - d.h. dass ich dann ab dem nächsten Mal, wo ich die Uhr zurücksetze, nicht mehr die richtige Uhrzeit habe?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
42 Antworten
hab nur kurz gelesen, die Audioqualität soll nicht so prickelnd sein...
wie bist du zufrieden?
Über iPod ist die Qualität top - via USB!
Über USB-Stick war die Audioqualität der Media Bridge absolut okay. Aber eben die Sortierung (nach Änderungsdatum - welcher Entwickler denkt sich so einen Schwachsinn aus?) katastrophal. Dazu kommt, dass man keine Ordner wechseln kann. Und zur Krönung merkt er sich nicht die Abspielposition, sobald die Zündung länger ausgeschaltet war.
Also ohne ein Apple Produkt absolut unbrauchbar
Ich hab mir die dension Gateway rein gemacht. Bei mir klappt alles wunderbar. Nutze damit auch die fse. Und die Knöpfe am Mfl funktionieren auch wunderbar damit. Kannst entweder n usb Stick anschließen oder per Bluetooth auf die Musik am iPhone zugreifen.
Ähnliche Themen
Und vor allem musst dann nicht extra n anderes Radio einbauen. Sieht eh alles Jacke aus^^ Original bmw ist immer noch am besten 😁
Stimmt original ist noch immer am schönsten, danach kommen eh schon diese Desion Teile und als absolutes NoGo sehe ich die kleinen Standardradios mit viel bling bling und einer Blende - das geht meiner Meinung nach gar nicht - von der Optik her.
Naja die dension Gateway ist ja nur ein Modul das hinten am Radio angeschlossen wird. Das Radio bleibt dabei drin. Ist halt nur n usb und Bluetooth Modul. Funktioniert bei mir aber wunderbar
ok, dann habe ich das falsch verstanden, ich hab diese 2Din Nachbauten gedacht, die anstelle des Bordmonitors eingebaut werden. Die sehen auch gut nach Originaloptik aus -a abgesehen von den billig wirkenden Knöpfen
Nee nee, sowas würde bei mir nicht rein kommen. Hab bei mir auch das 16:9 navi nachgerüstet. Hätte eins von dension nehmen können. Wär viel günstiger und einfachwer zum einbauen gewesen aber nichts geht übers Originale 🙂)
Diese Dynavin-Dinger (Die 16:9-Nachbauten) sind nach diversen Erfahrungsberichten hier auch eher ziemlicher Mist. Menüführung soll absolut inkonsistent sein und es wirkt, als wäre jeder Punkt von einem anderen Entwickler und jeder hätte sich selbst verwirklicht. Auch haptisch sind die wohl Mist.
ah Dynavin - die meinte ich, ja. China Schrott halt....
Das einzige, was wirklich gut sein soll, ist das Avin aus den USA. Aber gut, kostet halt 800 Dollar 😁
Naja immer noch deutlich günstiger als das Originale einzubauen^^ hat mich damals mit gebrauchten Teilen bei EBay ca 1500 gekostet. aber das wars definitiv wert 🙂
boah andre, hast du navi komplett nachgerüstet - mit Kabelbaum etc.?
Respekt
Avin hab ich auch nur Gutes gehört
Ich kann das Zemex empfehlen. Über BT/iPhone ist die Wiedergabequalität top. Bei USB kann man sich Ordner anlegen und es merkt sich die letzte Position.
Lied vor/zurück geht bei beidem. Vor-/Zurückspulen aber nur bei USB.