Welches Autoradio für unter 100€?

Hallo,

ich möchte in meinen Polo 6n von 98 ein Autoradio verbauen!
Ich wollte die Threads der anderen jetzt nicht stören, deshalb mach ich nen neuen auf...

Ich habe mir schon ein paar Modelle von JVC und Pioneer herausgesucht, ich erkenne leider nur preisliche unterschiede und würde gerne von einem "profi" wissen welches im preis-leistungsverhältnis das beste wäre?
wichtig ist, dass es ne solide grundlage bildet für späteren endstufen, subwoofer und boxenverbau, welcher aber nicht sofort folgen soll...

- Pioneer DEH-1420UB 75€

- Pioneer MVH-1400UB 59€

- JVC KD R 521 78€

- JVC KD-R421 66€

wenn jemand noch eine andere "top-empfehlung" hätte, wäre ich dankbar 🙂

thx
lupaxy

Beste Antwort im Thema

so leute, DANKE!

alles läuft und der bass ist in dem kleinen polo für den anfang echt mörderisch! 🙂 irgendwann werden noch andere boxen folgen, aber das reicht mir jetzt erstmal^^

an der stelle ein grooßes DANKE an alle die mir hier gehofen haben, finde es schön, dass es so gute foren gibt, dass man sich so lange austauschen kann, dass man sowas selber schafft *stolz*

ohne euch hätte ich es natürlich nicht geschafft 🙂

145 weitere Antworten
145 Antworten

Ja ich denke da sollte das 20mm² Kabel reichen

Überleg dir noch ob du neue kabel zu den lautsprechern ziehen willst. da solltest dann auch so mit 8m auskommen, dann schau ob wieviele chinchkabel dabei sind. Wenn da nur ein stereokabel dabei ist, solltest dir noch ein 2. chinchkabel bestellen und dann halt noch max. 50cm 4mm² (könntest aber auch ruhigen gewissens 2,5mm²) nehmen.

die lautsprecher vorner mach ich erstmal nicht mit...
möchte das andere erstmal zum laufen bringen, hab mir jetzt 4mm ls-kabel bestellt

...würde jetzt gerne schaun ob in dem kabelset nur 1 chinchkabel drin ist, aber irgendwie kann man es nicht mehr aufrufen, als ob es aus dem angebot genommen wäre...mal schaun ob es ankommt 😉

ich versteh nur noch nicht warum ich noch ein chinchkabel brauche?

mit dem anschließen wirds echt lustig glaub ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


ich versteh nur noch nicht warum ich noch ein chinchkabel brauche?

Weißt du, was ein Fader ist ? Das ist im Prinzip wie "Balance" nur aber vorne/hinten statt links/rechts.

1 Kabel, hinten verteilt : KEINE Faderregelung möglich
2 Kabel vom Autoradio heraus : Faderregelung möglich

Ähnliche Themen

es geht nicht nur um die faderregelung. das JVC hat doch sicher einen subout und du willst ja wohl alle funktionen deines radios benutzen können. darum ein chinch für vorne und eins für den sub, damit du den im pegel regeln kannst. und was martin meint ist die notlösung wenns keinen subout gibt, dann stellt man sub auf hinten und front auf vorne und regelt per fader, weil und das garantiere ich dir! wirst du lieder finden mit weniger und mit mehr bass und da kommst ohne einen pegelregler nicht herum.

warum du die kabel nicht mehr findest: einzelstück und schnäppchen. chance verpasst.

das ist reduziert und sehr gut.
http://www.pimpmysound.com/.../...-Premium-Kupfer-Kabelset::10742.html

da brauchst aber halt noch 1x chinchkabel

oder du nimmst das hier:
http://www.pimpmysound.com/.../...20-20-mm%B2-Stromkabelset::4785.html

und nimmst 2x separate chinchkabel -> wenn du mit nur 3,5m zwischen radio und verstärker auskommst: http://www.pimpmysound.com/.../...XM-CK-35-Cinchkabel-35-m::11939.html

ansonst kostet ein vernünftiges chinchkabel mit 5m ab 5€ http://www.pimpmysound.com/.../...ch-Verbindungskabel-50-m::11459.html
oder: http://www.pimpmysound.com/.../Earthquake-XR-15-45-m::2733.html
und sicher gute qualität um einen netten preis: http://www.pimpmysound.com/.../...Nashville-Cinchkabel-5-m::10368.html

wenn du dich fragst welches chinchkabel. ich denk 2x die 5m um je 5€ solltens tun. wenn du dir sicher bist das du mit 3,5m auskommst kannst die mxm nehmen.

also was ich jetzt definitiv schonmal an kabeln da hab!

- 1 chich-kabel
- powerkabel
- massekabel
- 1 boxenkabel 4mm
- und nen sicherungsverteiler ist das glaube ich...?!

so leute, es ist alles da!

jezt gehts in die finale phase 😉 hat jemand eine art "schaltplan" oder besser ne leichte anleitung wie ich was wo hinlege und wo verschalte?

Da schau doch einfach mal in der Suche da gibts hunderte Anleitungen.

Im Grunde gibts ja nicht viel was man beachten muss. Anständiger Massepunkt, gut verqrimmte Anschlussklemmen und getrennt verlegte Strom- und Cinchleitungen. Das sind so die wichtigsten Dinge

Denn wünsche ich mal viel Spaß

kann mir vllt jemand nen tipp geben wo die kabel am besten nach vorne führen muss ohne viel abzubauen? im polo 6n1

Unterm Teppich wäre am besten, oder in den Kunststoffverkleidungen der Schweller. Wo anders gehts nicht

Zuerst mal das wichtigste: Minuspol der Batterie abklemmen. Danach kannst dich austoben und von mir aus auch auf dem Pluskabel rumlutschen 😁

Die Einstiegsleisten sind so wie bei den meisten Autos sicherlich nur geklippst. Wahrscheinlich musst du von innen, also dort wo der Teppich ist mit den Fingern unterhalb reinfahren und versuchen die Leiste zu entfernen. Solltest du schrauben sehen, dann ist das selbsterklärend. Ich weiß nicht ob du einen 3 oder 5 türer hast. Beim fünftürer muss man die Kabel dann irgendwie durch die verkleidung der B-Säule fudeln, ist aber meist nur halb so wild und dann auch die hinteren einstiegsleisten entfernen. Du solltest am ende problemlos unterm sitz rauskommen. Von dort aus, dürfte der Durchgang unter der Sitzlehen in den Kofferraum führen 🙂 Beim dreitürer ist meist eine große Verkleidung ab der B-Säule. Da würde ich das Kabel seitlich daneben bis untern sitz führen und dann im Nachhinein unter der Verkleidung verstecken. Sollte eigentlich Problemlos klappen. Egal auf welcher seite du das Stromkabel verlegst, verleg die chinchkabel auf der anderen seite. Remote kannst überall verlegen. Die Endstufe kannst du auf die Rückbank im Kofferraum schrauben. Nicht zu lange Schrauben verwenden 😁 Und überhaupt könnte es unter umständen ein Gewaltakt werden, bei dem du dir vielleicht lieber die Löcher mit einem dünnen Bohrspitz vorbohrst. Das Massekabel an die Schraube vom Gurt anbringen, den Untergrund davor gründlich abschleifen, bis sauberer Kontakt zur Karosserie besteht und danach mit einem Batteriepolfett konservieren, das leitet und schützt. Vielleicht wäre es hilfreich wenn du dafür die Sitzfläche der Rückbank umklappst oder ausbaust, je nachdem wie das im Polo gelöst ist. Im A3 war sie nur zum umklappen, bei mir geht sie extrem leicht raus, wenn man dort zwischen der Rückenlehne und der SItzfläche mit der Hand reingreift und es dann hoch zieht.
Wenn das alles Fertig verkabelt ist und die endstufe montiert wurde, dann mal die Endstufe verkabeln, dann Pluskabel an den Pluspol der Batterie anbringen und zum Schluss das Massekabel der Batterie wieder an den MInuspol legen (kann bischen Funken!)

ich glaube ich habe noch garkein remote-kabel?!...das ist doch das kabel, dass sich die endstufe mit dem radio einschaltet seh ich das richtig?

dann hätte ich noch ne frage zu den 2x chinchkabeln:

mein kollege sagte mir, dass ich auch nur 1 chinchkabel verwenden könne und ein y-kabel-adapter...ist das richtig?

und dann noch was zur sicherung...wie weite muss die sicherung von der batterie mindestens verbaut sein, damit die versicherung im brandfall noch haftet?

Maximal 30cm nach der Batterie kommt die Sicherung. Und dein Remotekabel sollte eine kleine Litze im Cinchkabel sein

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Maximal 30cm nach der Batterie kommt die Sicherung. Und dein Remotekabel sollte eine kleine Litze im Cinchkabel sein

achso, ja dann hab ichs doch 😉

und was ist nun mit so einem y-kabel-adapter?

Du hast eine 4 Kanal Endstufe, 4 oder 6 Kanal chinch-out am radio und dann willst du nur ein chinchkabel verlegen und das per Y-Adapter splitten. Warum?

Wegen dem Mehraufwand beim Verlegen? Legs doch jetzt gleich mit!
Wegen dem Preis?
5m Chinch gibts ab 2€ -> http://www.just-sound.de/.../
2x Y-Adapter um dein Chinchkabel zu splitten 3,30€: http://www.just-sound.de/.../

du verlierst durch den Y adapter dazu die Faderfunktion, wie schon einmal erwähnt. In deinem Fall würde ich das auf gar keinen Fall machen. Y-Adapter nutzt man dann, wenn man nicht genug chinch ausgänge hat um alle kanäle abzudecken und das ist bei dir gott sei dank nicht der fall, also schnell noch ein chinchkabel holen und nicht auf freunde hören die keine ahnung haben!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen