Welches Automatikgetriebeöl kann ich am besten für meinen Audi a6 avant 4b 2.4 Automatik mit tiptro

Audi A6 C5/4B

http://m.ebay.de/.../360854988436?nav=SEARCHLiebe community,

Ich bin neu hier und möchte von euch gerne eine Meinung zu diesen beiden getriebeölen haben welches ich am besten verwenden kann.

 

Danke im voraus
http://m.ebay.de/.../221638226620?nav=SEARCH

29 Antworten

Es gibt doch eine
Sufu benutzen
Faq studieren

Also ich hab es so gemacht:
- Motor warm gefahren (hat sich sowieso so ergeben, da meine Halle etwa 50km von mir entfernt ist
- Auto auf die Bühne (Grube geht auch, ist aber unkomfortabel, da die ganzen Ölwannenschrauben ab müssen)
- Getriebeöl ablassen und ausbluten lassen
- Ölwannenschrauben lösen (habs bei mir diagonal gemacht) und vorsichtig abnehmen
- Getriebe weiter ausbluten lassen
- Ggf. bei noch warmen Getriebe den Schieberkasten bzw. Magnetschalter mit Bremsenreiniger besprühen (muss bei warmen Getriebe passieren, damit sich der Bremsenreiniger verflüchtigen kann)
- Magneten aus der Wanne holen und gründlich reinigen (Spänenmenge beachten, ob schon sehr viel Abrieb entstanden ist)
- Dichtungsbereich der Wanne komplett sauber machen
- Filter aus dem Getriebe ziehen (auf den Dichtring am Filterkopf achten, dass dieser mit raus kommt )
- Neuer Filter rein
- Ölwanne wieder ran und Öl auffüllen bis es oben leicht rausläuft!
- Einfüllschraube schließen!

- Motor an und 10 Sekunden in P laufen lassen
- Dann nacheinander jede Fahrstufe mit getretener Bremse für jeweils 10 Sekunden durchschalten und wieder zurück auf P
- Motor aus und Öl bis zum leichten überlaufen auffüllen
- Motor an, wieder mit gleichem Zyklus durchschalten, dann Motor aus
- Ölstand prüfen, ob man wieder nachkippen kann
- Tester anschließen und Getriebeöltemp. auslesen ( Darf nicht über 40°C sein, da das Öl sich rasch ausdehnt )
- Motor anlassen und Ölstand prüfen. Fertig

Ich persönlich hatte beim letzten Ölmessen den Motor aus, lese widerrum immer, dass er dabei an sein soll.

Eingefüllt bekommen habe ich ca. 4,8l ATF Öl.
Habe mir 2 Filter bestellt gehabt und nach jedem Wechsel den Filter erneuert.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Ansonsten gibts ja noch detaillierte Anleitungen.

Grüße

Tja leider falsch gemacht.
Motor muss laufen!

Zitat:

@quattrootti schrieb am 4. September 2015 um 13:06:32 Uhr:


Tja leider falsch gemacht.
Motor muss laufen!

Ich wusste, dass das von dir kommt 😁 Hilf' mir lieber mit meiner FFB weiter 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@A6.2.5.TDi schrieb am 4. September 2015 um 12:49:28 Uhr:


Also ich hab es so gemacht:
- Motor warm gefahren (hat sich sowieso so ergeben, da meine Halle etwa 50km von mir entfernt ist
- Auto auf die Bühne (Grube geht auch, ist aber unkomfortabel, da die ganzen Ölwannenschrauben ab müssen)
- Getriebeöl ablassen und ausbluten lassen
- Ölwannenschrauben lösen (habs bei mir diagonal gemacht) und vorsichtig abnehmen
- Getriebe weiter ausbluten lassen
- Ggf. bei noch warmen Getriebe den Schieberkasten bzw. Magnetschalter mit Bremsenreiniger besprühen (muss bei warmen Getriebe passieren, damit sich der Bremsenreiniger verflüchtigen kann)
- Magneten aus der Wanne holen und gründlich reinigen (Spänenmenge beachten, ob schon sehr viel Abrieb entstanden ist)
- Dichtungsbereich der Wanne komplett sauber machen
- Filter aus dem Getriebe ziehen (auf den Dichtring am Filterkopf achten, dass dieser mit raus kommt )
- Neuer Filter rein
- Ölwanne wieder ran und Öl auffüllen bis es oben leicht rausläuft!
- Einfüllschraube schließen!

- Motor an und 10 Sekunden in P laufen lassen
- Dann nacheinander jede Fahrstufe mit getretener Bremse für jeweils 10 Sekunden durchschalten und wieder zurück auf P
- Motor aus und Öl bis zum leichten überlaufen auffüllen
- Motor an, wieder mit gleichem Zyklus durchschalten, dann Motor aus
- Ölstand prüfen, ob man wieder nachkippen kann
- Tester anschließen und Getriebeöltemp. auslesen ( Darf nicht über 40°C sein, da das Öl sich rasch ausdehnt )
- Motor anlassen und Ölstand prüfen. Fertig

Ich persönlich hatte beim letzten Ölmessen den Motor aus, lese widerrum immer, dass er dabei an sein soll.

Eingefüllt bekommen habe ich ca. 4,8l ATF Öl.
Habe mir 2 Filter bestellt gehabt und nach jedem Wechsel den Filter erneuert.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Ansonsten gibts ja noch detaillierte Anleitungen.

Grüße
[/quot
Herzlichen Dank A6.2.5.TDI

Habe es leider mal genauso gemacht und es war FALSCH. Motor muss laufen damit die Pumpe weiter arbeitet. Sonst von der Beschreibung OK.

Zitat:

@Edeens schrieb am 4. September 2015 um 16:08:35 Uhr:


Habe es leider mal genauso gemacht und es war FALSCH. Motor muss laufen damit die Pumpe weiter arbeitet. Sonst von der Beschreibung OK.

Dankeschön für die Erinnerung

Ich glaube dann werde ich meinen Ölstand nochmal kontrollieren! Wär ja sehr dumm, wenn noch Öl fehlt 🙁

@markmartin1n2001, gerne doch 😉

Da fehlt auf jeden Fall Öl

Zitat:

@quattrootti schrieb am 5. September 2015 um 01:35:40 Uhr:


Da fehlt auf jeden Fall Öl

Weißt du in welchem ml-Maß das sein wird und ob es schon schädlich ist? Klar, zu wenig Öl ist immer nicht gut aber ich rase nicht mit dem Dicken und gehe immer vorsichtig mit dem Getriebe um.

Grüße

Vermutlich 1,5 Liter werden fehlen
Schaden wird es noch keinen gegeben haben

Oh Gott. So viel? Ich hab schon mehr rein bekommen als raus 😕
Dann werd ich das die Tage mal nachholen.
Was mir halt auffällig ist, dass dieser Wandlerschlupf zunimmt wenns richtig warm ist im Getriebe. Hat das vielleicht auch was mit dem fehlenden Öl zutun?

Ja

Alles klar.
Deine Meinung: Habe vor etwa 3000km das Öl 2x gewechselt. Schadet es was, wenn ich das Öl samt Filter nochmal wechsle oder ist das rausgeschmissenes Geld?

Rausgeschmissenes Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen