Welches Automatik Getriebeöl für A6 4F
Hi Forumsgemeinde,
ich bin nun seit Tagen und täglich zig Stunden am suchen, da ich noch nicht fündig geworden bin, und ein Wechsel vom Getriebeöl ziemlich heikel ist, wende ich mich an euch Profis.
Leider müssen wir die Ölwanne vom Automatikgetriebe Wechseln, im Zuge dessen soll auch gleich das Sieb, Dichtung und Öl gewechselt werden.
Leider ist der Audibetrieb in Österreich was die Ölpreise betrifft nicht ganz dicht, verlangen die doch für 1L ATF ÖL um die 70,- pro Liter. Das sind über 600,- nur für das Öl. 😮 In meinen Augen ist das reine Abzocke.
Es handelt sich um einen Audi A6 Avant 4F 3.0 TDI Quattro Multitronic
Angeblich kann man auch das Liqui Moly Top Tec ATF 1800 verwenden, was meint ihr dazu?
Grüße
32 Antworten
Brauche eure Hilfe...
War bei Zf zum Getriebeölwechsel und die haben mir das Lifeguard 6 reingefüllt. Was ich immer wieder hier so lese müsste ich eigentlich das LF8 haben.
Kann mir da jemand aushelfen.
Habe nen 3.0tdi ez 08/2010,
Getriebekennbuchstabe HNL KJC
ZF in Fridrichshafen gab mir die Auskunft das ab FL also ab BJ ende 2008 dev. Liveguard 8 reinkommt.
Schon seltsam.....
Nehmen wir mal an in meinen Wagen gehört das LF8 rein, haben mir aber jetzt das LF6 eingefüllt, dann müsste man doch einen Unterschied spüren oder? Er fährt sich aber genau wie vor dem Wechsel.
Meiner aus 04/2010 hat ab Werk LF8 und das hat er
wieder bekommen.
LF6 ist bei deinem Bj. nicht richtig.
Ähnliche Themen
Normal schon. Die Werkstatt will es am Montag klären. Ich hoffe es ist nur ein Fehler in der Rechnung. Die sagten die haben nach Stückliste gearbeitet und das eingefüllt was drin war. Der fährt sich wirklich 100% identisch wie vor dem Ölwechsel. Wenn das falsche drin wär dann müsste ja ein Unterschied zu bemerken sein.
Hallo,
ab welcher KM Zahl sollte man über einen Wechsel des Getriebeöls nachdenken?
Wenn ich hier so lese das manche bei Ihrem aus 08/2010 schon das Öl wechseln
ist für mich die Frage wann und warum sollte man das so früh tun!
Laut Audi ist das Getriebeöl doch Wartungsfrei und wenn erst ab ca. 180.000km
überhaupt gewechselt werden.
Mmmhhh alles seltsam was da Audi von sich gibt.
Aber sagt mal ab wann sollte man darüber nachdenken?
Ich haben einen A6 3,0 TDI 4f Bj. 11/2010 mit jetzt 100.000km
Mfg und schönen Sonntag
Meiner ist wie gesagt von 08/2010 und hat 210tkm gelaufen. Das alte Öl und die Dämpfer sahen sehr gut aus. Einen Unterschied spüre ich auch nicht. Man hätte es nicht wechseln brauchen. Verstehe nicht was die Leute hier mit ihren Fahrzeugen treiben die bei 100tkm das Öl schon wechseln und schwarzes Öl raus kommt....
ch habe mich jetzt versucht mich hier durch einige Beiträge durch zu Lesen, bin nicht so ganz schlau draus geworden.
Ich habe einen A6 3.0 TDI Quattro aus 2007, mit dem Getriebe 6HP-19 Kennbuchstabe KGX.
Welches Öl muss ich haben ?
Differential VA
Verteilergetriebe
Automatikgetriebe
und wie kann ich herrausfinden welchen Softwarestand das Getriebe hat, VCDS hab ich.
Würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt, möchte das vor dem Urlaub gern gemacht haben.
Danke im voraus
Gruß
Martin
Hallo, hat jemand das öl mannol cvt variator in seinen multitronic? Zu empfehlen? Die erforderliche vw norm hats schon mal. Mfg
Im Reparaturleitfaden konnte ich keine VW-Norm und auch keine Ölsorte für das Getriebeöl finden, aber Du könntest mal bei Audi nachfragen.
Beim normalen Ölwechsel verbleiben 50 - 60 % des alten Öls im Getriebe, deswegen wäre es vielleicht besser nur das Öl nachzufüllen, was vorher drin war.
Hallo Leute
Mein audi a6 4f Avant bj2011 multitronic hat jetzt 190.000 km runter und müsste bei 200.000 Getriebeöl Wechsel gemacht bekommen. Bin jetzt am überlegen ne Spülung mit zu machen ? Haltet ihr das für sinnvoll oder Geld Verschwendung ?
Schaltvorgänge sind sauber und Getriebe macht von meinem Gefühl her keine zicken. Hab das Auto aber auch erst seit 2 Wochen.
Grüße Angelo
Der Ölwechsel bei der Multitronic ist normal alle 60.000 km fällig, jedenfalls bei den FL-Modellen ab Herbst 2008, also wäre der schon 20.000 km überfällig. Von einer Spülung der Multitronic habe ich noch nichts gehört, ich würde es deshalb nicht machen lassen.
Meiner hat bei 140.000 ein Getriebeöl Wechsel bekommen also wäre es bei 200.000 soweit.
Würde das aber vorziehen ggf mit Spülung. Dachte schaden kann es ja nicht sowas mal machen zulassen ?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 30. August 2022 um 18:16:23 Uhr:
Der Ölwechsel bei der Multitronic ist normal alle 60.000 km fällig, jedenfalls bei den FL-Modellen ab Herbst 2008, also wäre der schon 20.000 km überfällig. Von einer Spülung der Multitronic habe ich noch nichts gehört, ich würde es deshalb nicht machen lassen.
Bei 140.000 km ist es auch 20.000 km vom vorgesehenen Interwall entfernt - 2 x 60.000 km sind 120.000 km und nicht 140.000 km.
Wenn du unbedingt eine Spülung haben willst, dann lass es halt machen 🙂
Kein plan wieso der Vorbesitzer das bei 140.000 gemacht hat aber immerhin wurde es gemacht 🙂
Dem muss ich mich hald anpassen. Wobei er seit dem ja schon 50.000 km gelaufen is. Nun bei 200.000 den nächsten Ölwechsel (oder sogar ne Spülung) zu machen is doch ok? 😁
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 30. August 2022 um 23:48:31 Uhr:
Bei 140.000 km ist es auch 20.000 km vom vorgesehenen Interwall entfernt - 2 x 60.000 km sind 120.000 km und nicht 140.000 km.Wenn du unbedingt eine Spülung haben willst, dann lass es halt machen 🙂