Welches Auto war Euer Erstes
Hallo zusammen,
mich würde ja mal Interessieren welches Auto Euer erstes war.
Ich mache mal den Anfang.
Es war ein Ford 15M
Baujahr: 1958
Hubraum: 1498 cm³
Leistung: 55 PS
Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h
Der Ford 15M "Weltkugel" ist ein Meisterstück von Ford. In Köln war man stolz auf das Fahrzeug.
Das "M" stand für Meisterstück, die "15" für den Hubraum. Der Ford 15M wurde von 1954 - 1960 gebaut.
Beste Antwort im Thema
Auch wenns keiner glaubt: Porsche 911. Ich bin in jungen Jahren acht Jahre lang vier verschiedene 911er gefahren. War die richtige Entscheidung, weil ein so wertvoller Besitz einen jungen Mann verantwortungsvoll fahren lässt. Und: Ich brauche mich, wenn ich mal 50 bin, nicht mehr mit Brille, Glatze und Wampe in einen Sportwagen zu zwängen. Denn ich habe ja nichts nachzuholen.
215 Antworten
mein erster war ein Alfa Romeo Alfasud 1,3 mit 75Ps, von Papa bekommen und nach und nach mit allem möglichen Plastikzubehör "verschönert" und ins Starsky&Hutch Design versetzt.
Den Wagen fand ich so toll, dass der 2te auch ein Alfasud wurde, größere Maschine, etwas weniger Plastik, aussen pechschwarz und innen schneeweiss
zu der Zeit war ein Mercedes für mich ein absolutes NoGo (Bonzenkarre, Opa-Auto usw.)
Das NoGo hat sich dann gelegt, die Kontraste (aussen dunkel, innen hell) sind bis heute geblieben
gruss ausm hohen Norden
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habs oben geändert.Zitat:
Original geschrieben von MB schwarz
Schade kann das "so" nicht öffnen. :-(
Na ganz "so" auch wieder nicht. Hatte wenigstens viel Platz für meine "Freund..."😁😁 viiieeel Platz
Ford 17M, dann 20M und Sunbeam Alpine von den Eltern. Selbst gekauft: 1967 Renault R8, danach Renault R16 TS, dann ging's ab 1975 mit sieben Mercedes weiter (angefangen mit "Strich 8"😉.
Mein erstes Auto war ein Mini Cooper in hässlichem Ocker :-)
Hat aber nur 6 Wochen gehalten, dann war er fertig.
Danach kam ein Opel A-Kadett.
Mittlerweile hatte ich so um die 25 Autos, aber keiner war so bequem
zum fahren wie der MB :-)
ciao
Tweedle
Ähnliche Themen
mein erstes auto war ein w210 e200 T bj:96
hab das auto zu meinem 18 geburtstag bekommen!
war ne coole karre(-;
Abend zusammen...nun mal wieder einer der auf die Kacke haut..kein Golf, kein Polo, kein fiesta...Nein ein
W211 E 320 CDI T Avangarde mit 204 Ps war und ist mein erstes Auto gewesen.
Bj 2003 und mit 290.000km!!! gekauft..
50aps, Schiebdach, Teilleder, 4 Zonen Klima..und weiterem schnick-schnack...ein bissel arbeit war notwendig..aber die Kiste läuft bis heute einwandfrei...
Ja, auch mit wurde der Stern in die Wiege gelegt...
auch wenn ich zt. einen leichten Hang zu den 4 Ringen habe 😉
Grüßle
Me?n erstes Auto war e?n VW Touran 2.0 TDI 136PS*. Und jetzt e?n VW New Beetle 1.9 TDI 90 PS* und
E320 CDI 204PS*.
*alles Daddys und Mums Karren, aber darf S?e alle fahren
Citroen 2CV (Ente) in Himmelblau und selbstgenähten sitzbezügen aus weissen Bettbezügen 😁 ... Die Kiste war super und die Stereoanlage teurer als das Auto 🙄 und zur Krönung: Hinten quer ein Sidepipe-Auspuff als Deko.... natürlich nicht angeschlossen und auf der Motorhaube hab ich nen 40cm Spielzeugferarri ( F40) draufgeschraubt...... 😛
Dem Wagen trauere ich heute noch nach.......
1.Audi 80 b4 bj 95 1.9 tdi 2500€
2.Vw gof 2 bj 91 55ps 1500€
3.vw golf2 bj 83 70 ps diesel 1000€
4.vw vento bj 96 90ps benzin3000€
5. Audi 80 b3 bj 89 115ps400€
6.Audi coupe 100kw bj 93 2400€
7.Audi 80 b4 90 ps Vergaser 2100€
8.audi 80 b4 avant v6 2.6 2000€
9. Audi 80 avant 1.9 tdi 2000€
10.vw golf 2 gtb 2500€
und dazwischen hab ich noch einen 70 ps golf 2 100€und einen 169 kw s4 4300€ und einen 2er syncro 800€gehabt.
wenn ich das nach rechne hette ich jetzt einen A6 avant 2.7Tdi
mein erstes auto war ein opel kadett gsi 16v den habe ich mir 1999 gegönnt kurz nach mein führerschein dann gings weiter mit:
ford escort cabrio 1.6 efi
ford sierra 16v
ople calibra 16v
vw corrado g60
vw golf 3 gt
vw golf 4 gti tdi
mitsubishi eclipse 16v
mitsubishi colt
renault nevada der totale schrott
toyota corolla 16v
bmw 320cabrio
bmw 318 limo
bmw 325 coupe
bmw 530d touring
kia piccanto
audi a4 limo
zu letzt w211 e320cdi limo
die reihenfolge ist nicht ganz richtig aber zumindes all die auto die ich bisher hatte.jetz wird mich bestimmt der eine oder andere für bekloppt halten aber jeder hat so seine macken ;O)
ach ja jetz kommt bald wieder ein bmw wahrscheinlich ein 330i coupe
Selbst und neu gekauft.
Ford Focus I Turnier (Bj 99)
90PS Diesel
in "black"
mit allerlei Schnickschnack 🙂
Anbei ein Bild kurz vor dem Verkauf in 2006
Alles in allem ein Auto ohne Probleme - 150Tkm ohne große Mucken.
Der MB war öfter in der Werkstatt
H
Zitat:
Original geschrieben von Tweedle
Mein erstes Auto war ein Mini Cooper in hässlichem Ocker :-)Hat aber nur 6 Wochen gehalten, dann war er fertig.
ciao
Tweedle
Ja, aber die haben richtig was getan. Die heutigen Minis sind mit denen von damals nicht mehr zu vergleichen. Das Auto meiner Tochter hielt nämlich 10 Wochen. Motorschaden mit 2.700 Kilomertern auf dem Tacho. Das ist 2 1/2 mal so lange ! Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten ! 😁😁😁
mein erstes Auto ? Der 211er - alles vorher waren doch keine Autos ;-)))
Bei mir wie bei vielen - Golf mit der Basismotorisierung.
(Über-)lebensmotto: Wäre alles schief gegangen, was hätte schiefgehen können, wäre ich heute nicht mehr da.
Tanti saluti
P.S. und mit Etzold´s "So wird´s gemacht" fing vor 25 Jahren alles an...
1. Auto:
Mercedes 190 E 2.0 Baujahr 1989 (war aber schon facelift) in silber mit 4 Gang Handschaltung und komplett schwarzer Austattung. Ich vermisse ihn!
2. Auto:
Mercedes C 200 Kompressor Sportcoupe Baujahr 2002! auch ein gutes Auto mit viel Elektronikproblemen.
3. Auto:Opel Corsa B in rot. Rost hier und da.
Lief und lief und lief! Verbrauch war 6 l.
4. Auto:Skoda Superb 2.5 Tdi V6 Baujahr 2005 mit Vollaustattung, ABT Steuergerät und Fahrwerk. Luxus pur. Da kommt mein 211er nicht ran was den Komfort angeht. 270 kmh Spitze.
5. Auto:Skoda Octavia RS Kombi 2.0 Tdi in Blau Vollaustattung. Blickfang mit ordentlicher Leistung. 0 Probleme von 0 - 60.000 Km. Danach weg.
6. Auto:Mercedes W211 E270 CDI Baujahr 2003 mit Vollaustattung.
Komfort ok. Getriebeprobleme, polternde Achsen, knarzender Innenraum. Geräusche.
Mercedes ist sehr weit abgerutscht. Ich denke nach dem W124 kam kein nennenswert qualitatives gutes fahrzeug von mercedes mehr.
Nächstes Jahr wechsel ich endgültig...
Gruß