Welches Auto war Euer Erstes
Hallo zusammen,
mich würde ja mal Interessieren welches Auto Euer erstes war.
Ich mache mal den Anfang.
Es war ein Ford 15M
Baujahr: 1958
Hubraum: 1498 cm³
Leistung: 55 PS
Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h
Der Ford 15M "Weltkugel" ist ein Meisterstück von Ford. In Köln war man stolz auf das Fahrzeug.
Das "M" stand für Meisterstück, die "15" für den Hubraum. Der Ford 15M wurde von 1954 - 1960 gebaut.
Beste Antwort im Thema
Auch wenns keiner glaubt: Porsche 911. Ich bin in jungen Jahren acht Jahre lang vier verschiedene 911er gefahren. War die richtige Entscheidung, weil ein so wertvoller Besitz einen jungen Mann verantwortungsvoll fahren lässt. Und: Ich brauche mich, wenn ich mal 50 bin, nicht mehr mit Brille, Glatze und Wampe in einen Sportwagen zu zwängen. Denn ich habe ja nichts nachzuholen.
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Hallo Gemeinde.
Mein erster Wagen war eine Mercedes-Benz E-Klasse W-211 E-220 cdi, Baujahr 2004 😁😉Vohrer durfte ich 1 Jahr lang mit Papas Ford Windstar (Baujahr 1996) 3,0 Erfahrungen sammeln 😁
Gruß, Frankfurt-38.
Als erstes eigenes Auto eine aktuelle E-Klasse - nicht schlecht ... 😉
Mein erstes war, als ich 18 war, ein Dacia 1300 in gelb. War auch damals
schon ein Renaultlizenbau eines Renault R12. Nette weiche Limo 😛
Danach Dacia 1310, schon etwas bockiger, kurz darauf Citroen BX 16 image,
eine Sänfte schlechthin, damals ein günstiges und oft relat. unterschätztes Auto.
Danach ein paar Fahrten im W140 (genauer S350TD) einer Freundin - danach
war´s geschehen um mich, die perfekte Limo! Ein Daimler musste her. S-Klasse
konnte ich mir aber nicht leisten, daher wurde es wenigstens ein 190E 2,0 in
Komplett-040, super Wagen eigentlich. Erst danach W124 als E280T, der weiterhin
in unserem Besitz bleibt (im Ruhestand sozusagen) ... Dazwischen im Familienbe-
trieb Audi 80 2,0, Mazda 626 2,0 (GE), Audi A3 1,8 T (kleine Kanonenkugel) ...
Mein erstes Auto war n 260er W124 Limo mit Handrührer
1. Hand
BJ 86 gekauft 2000
mit Lammfellen und daher neuwertigen Sitzen
Garagenwagen
Dem trauere ich heute noch n bissl nach, aber s geht wieder seit ich den 300 CE hab :-D
Mein erster war ein Käfer Bj. ??? 1303 50PS in grün. Dafür hab ich mein Yamaha Mokick verkauft. Hat 500 DM gekostet. Das war 1983.
Danach
Alfa GT Junior 2,0l Lila, Leder braun
Fiat 131 Supermirafouri, Gold mit braunen Stoffsitzen
VW Derby GLS 50Ps , Lindgrün, Stoff, SD
Käfer 1303 50PS blau
Golf 1 GTI 110PS rot, mit Karo, SD
W114-8 , 200D, SD ,weiß
W115-8 , 200 Benziner hellblau, SD
W114-8 , 280E, SD, Mittelblau Automatic
Golf II, 50PS, Audi Mitternacht sw/blau, SD
BMW E30 323i 4 türig , SD.Graumet.
Porsche 911 SC 188PS, Oackgrün, Ganzleder sw. SD,
BMW E34, 535i blau, SD, Stoff
BMW E36 Coupé, 320i, Graum. SD,
Alpina B3 2,7 Touring, Alpina- Lila, Leder sw
Land Rover 90 tdi Italienimport 1996 weiß
Mercedes W124 500E Grünmet. Leder beige
Land Rover 110 V8
Smart 4/2 Passion
Audi A2 tdi s-line sw, led. sw EGSSD
S 211 200K Bj. 2006
S 211 500E BJ 2007 bis heute
Dorf
Ähnliche Themen
NSU Prinz 100CC - war ein Notkauf - als Lehrling hat´s man ja net so dicke, wollte einfach nur nen fahrbaren Untersatz haben. Klasse Teil, Unterboden war durch - hatte auch Vorteile. Im Sommer hatte ich schön gekühlte Füße und im Winter konnte man im trockenen Schlittschuh laufen. Trotz alledem, schöne Erinnerung..😉
Gruß: PT700
Mein Erster war ein VW - Käfer 1200 / 34 PS Baujahr 1968 schon mit Ami-Stoßstange, Schiebedach (funktionierte aber nicht) und Holzschaltknauf. Gekauft habe ich mir den Käfer im Februar 1973.
Hatten diesen aber leider nur 2 1/2 Monate, bis mir ein Geldtransporter mein Auto total verformt hatte.
Meine Kosten von 1.400 DM wollte die Versicherung nicht übernehmen, da mein Käfer nur noch eine Wert von ca. 750,- DM hatte. So kam es kulanter Weise der Versicherung zu einem Tausch. Danach fuhr ich einen VW - Käfer 1300 mit 40 PS, Baujahr 1970 Wert 1250,- DM ohne Ami-Stoßstangen, Schiebedach und Holzschaltknauf.
War aber ein zuverlässiges Auto und blieb bei bis Mai 1975.
Gruß
LOP alias Saturn54
O.k., dann melde ich mich auch mal. mein erster war ein Alfa Romeo, GTV, 2,5ltr V6.
Mein erster Benz war ein 200er /8 Diesel mit, ich glaube, 55PS. Das Ding war himmlisch und ich weine dem Teil heute noch 'ne Träne nach.
Level
Ein 78'er 50 PS Golf. Total vom Vorgänger verbastelt, mit riesigem Frontspoiler, Auspuffblenden und ähnliches Zeugs. Für richtiges Tunig war ja kein Geld da und ich fand ihn damals mit 18 geil. Nix unter der Haube aber so tun als ob. Leider habe ich von damals kein Foto mehr, aber auch besser so. Heute schäme ich mich fast dafür und machs lieber andersrum: So tun als ob nix wär 🙂
BTW: Suche noch einen gebrauchten Hut und gehäckelten Klopapierüberzug für die Hutablage. Angebote bitte per PN 🙂
Mercedes Benz C220 CDI SC Bj. 1/2002
-schöner wagen, sehr gut ausgestattet (amg, designoleder,panoramadach, automatik ect.)- ich liebte ihn, jedoch wurde er leider durch einen unverschuldeten unfall zerstört.
Mein erster war ein Opel Astra G als 5-Türer, BJ 1999 und gekauft hab ich ihn 2006 (gestorben ist er dann im Oktober 2007 und er riss noch einen Clio mit in den Tod^^). Er hatte ne 1,6 l Maschine mit 75 PS und ca. 185 km/h ist er gerannt.
Meiner war ein Audi 80 L
Bj.76
55PS glaube ich
in Orange mit ganz viel Rost für 300 DM.( Vatta hat mich fast aus dem Anzug gehauen als er die Kiste gesehen hat)
Renault Megane
1.6 75PS
Bj. 1998
Hatte nen Unfall... Mir ist ein Bordstein auf die Straße gelaufen 😁
Meine Erster:
1991 - Chevrolet Caprice Classic Stationwagon, 5,7l V8 mit viel Platz (9 Sitzplätze dank aufklappbare Bank im Kofferraum und durchgehender Bank vorne, was sehr prtaktisch war mit Freundin ;-) in den USA als Austauschschüler (Gebrauchtwagen, BJ 1984)
Hi, ein roter Ford Fiesta XR 2 mit 98 Ps. Bj 1986.V-Max ca 190 Km/h. Aber nur 3 mon. Danach totalschaden....
hallo, mein erstes Auto war ein Opel Kapitän L von 1957.
Motor 2,4 Ltr.6 Zylinder 75 PS mit 3 gang Schaltung.