Welches Auto war Euer Erstes

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
mich würde ja mal Interessieren welches Auto Euer erstes war.
Ich mache mal den Anfang.
Es war ein Ford 15M
Baujahr: 1958
Hubraum: 1498 cm³
Leistung: 55 PS
Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h
Der Ford 15M "Weltkugel" ist ein Meisterstück von Ford. In Köln war man stolz auf das Fahrzeug.
Das "M" stand für Meisterstück, die "15" für den Hubraum. Der Ford 15M wurde von 1954 - 1960 gebaut.

Beste Antwort im Thema

Auch wenns keiner glaubt: Porsche 911. Ich bin in jungen Jahren acht Jahre lang vier verschiedene 911er gefahren. War die richtige Entscheidung, weil ein so wertvoller Besitz einen jungen Mann verantwortungsvoll fahren lässt. Und: Ich brauche mich, wenn ich mal 50 bin, nicht mehr mit Brille, Glatze und Wampe in einen Sportwagen zu zwängen. Denn ich habe ja nichts nachzuholen.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Ebenfalls Trabant 601 de Luxe in Porsche Himbeerrot Metallic und brauner Kunstlederausstattung sowie Ausstellfenster

1995 ein Polo II Coupè Bj. 86 in silber aber nur für ein Jahr und 20.000 km mit 55 PS, aber laut Tacho fuhr ich 180 bei 5000 U/min (Digitaltacho selbst eingebaut).

Der erste Richtige war 2005 ein S203 220 CDI in smaragdschwarz, ab da nur noch Benz!

Dazwischen waren noch 2 Audis und ein Lancia Y😮

Mein " Erster " war ein Trabant 600 de Luxe.
BJ.66 super Auto, da es keine anderen gab.
Haha!
Gruß Aspach

Hallo

Mein erstes Auto war ein Opel Manta A GTE EZ 1975
Die ektronische Benzineinspritzung war damals eine Besonderheit.

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

meine erste Schüssel war ein Toyota Camry von 1991 mit 2,0 Automatik und ca. 600000km auf der Uhr - das war als Austauschschüler in den USA.
Hier in D war's ein 1994er 3er Golf mit dem guten alten AAZ 1,9TD...

Joe.

mein erster war ein Simca 1100 in orange. Übernommen hatte ich den von meiner Mutter, die den Wagen ca 6-8 Jahre vorher neu gekauft hatte. Ich habe den Simca noch ca.2 Jahre gefahren, dann war Schluss wg, Rost.
Wunderbarer Wagen, ca 50 PS, steile Windschutzscheibe und extrem wintertauglich. War, soweit ich mich erinnere, die erste bzw. eine der ersten "Kombi-Limousinen" am Markt. Wenn man die Rückbank umklappte, konnte man gut darin gut schlafen ;-).
Gefahren von 1980-82. BJ in etwa 1972-74.

Schöne Zeit...

Das Photo hab ich aus dem Internet -http://www.flickr.com/photos/rud66/4652776153/lightbox/

meine war orange

Grüß Gott,

habe mein erstes Auto 1996 zum bestandenen Führerschein gekauf. Es war ein Audi 80 2,0 E Automatik mit Klimaanlage, was mit 18 Jahren der reinste Luxus war, hatte das Auto etwa drei Jahre, dann kam ein Getriebeschaden...

1. Audi 80 2,0 E, 113 PS, BJ. 1989, 1996 gekauft, Blau, Stoff Schwarz

2. Audi 100 2,3 E, 133 PS, BJ. 1990, 1998 gekauft, Weinrot, Stoff Beige

3. BMW 525i, BJ 1995, 192 PS, 2001 gekauft, Dunkelblau, Leder Silbergrau

4. BMW 540i, BJ 1997, 286 PS, 2003 gekauft, Dunkelblau, Leder Grau

5. BMW 325 ci Cabrio, BJ 2001, 192 PS, 2005 gekauft, Schwarz, Leder Weinrot

6. Mercedes E 280 CDI, BJ. 2008, 190 PS, 2008 gekauft, Silber, Leder Schwarz

Polo Coupé Fancy in dunkelblau metallic, Bj. 1988, 45 PS

Passat 35i
Baujahr 1988
GL Ausstattung
1,8l 90PS

Farbe: ein hässliches graugrün das sich Jadegrünmetallic schimpfte.

ABER...ich war stolz ^^

Skoda MB 1000
Baujahr 1968
35 PS
Heckmotor
1988 für 6000,- Ostmark gekauft

hallo,

meine wagen bisher:

1.) mercedes W123, 280E , Bj. 84, in weiß, 4 jahre gefahren
2.) mercedes w124, 300E, Bj. 91, schwarzmet. 13 jahre gefahren

den w210 habe ich übersprungen...-------> rostlaube *fg*

und jetzt meinen w211......seit 4 monaten...:-))))

mfg

trent900

11 Monate einen w210 320er Benziner

seit 6 Monaten einen w211 270er Diesel

:P:P

Opel Ascona 1,2S
60PS
EZ 1972
gekauft 3/1981
war nicht kaputt zu kriegen, drehte nach Ausbau Begrenzer 7800U/min, bergrunter auf BAB lt. Tacho 180(!)
wenn ich dann Kupplung getreten habe ging die Drehzahl nicht höher - mann, wie bescheuert war man eigentlich?????

🙂 🙂 🙂

.
Hi 🙂

1984: Fiat 500, Bj. 66
1986: Mercedes Benz 200 D/8, Bj. 72

Gruß
Markus

Hi

76-er Ford Granada mit 70 Ps und bei meinen Fahrkünsten 18 Liter Verbrauch.

Hab ich von meinen Eltern übernommen.

Nach ca 6 Wochen hat mein Vater mit ihm dann 6 Apfelbäume neben der Autobahn entwurzelt.
Ist Gottseidank aber nichts passiert.

Da hat mir der 201er schon gut gefallen.

Hab mir dann aber erst mal nen 77-er Taunus gekauft mit 72 Ps

Danach Golf 1 GTD.
Da ists dann losgegangen mit dezentem Umbau und Soundanlage einbauen.

Und dan kam er.
1/88 hab ich mir nen neuen 190E rausgelassen.
Listenpreis 50TDM
Ich hab das Auto geliebt.
Hab ihn mir schicker gemacht und ne absolut geile Anlage eingebaut.

91 war dann der Bauch der Frau schon so weit gediehen dass wir uns einen S124, 250TD gebraucht geholt haben.
Auch da wieder dezenter Umbau und Anlage rein.
Mein bisher bestes Auto!!

Bei ca 365Tkm dann wirtschaftlicher Totalschaden wegen defektem Getriebe.

Seit 1/08 dann der S211 280 Benziner.
Wieder dezenter Umbau und bisher noch den bescheidenen HK Sound (was für ein klanglicher abstieg)
Verarbeitungstechnisch kommt er nicht an den 201 oder gar an den 124 ran.

Gruß, makisse

Deine Antwort
Ähnliche Themen