1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Welches Auto RS5 oder TT-RS ???

Welches Auto RS5 oder TT-RS ???

Audi RS5 8T & 8F

Hallo Gemeinde,

ich stehe vor der Frage welchen Audi ich mir als nächstes Zulegen soll, kann mich da nicht so entscheiden jetzt hoffe ich auf eure Mitlilfe bezüglich Fahrleistungen da ich Leider noch keines der beiden Autos gefahren bin.

Fahre zur Zeit noch den S5 ein super Auto kann über nichts Meckern super Optik, toller Fahrkomfort auch auf längeren Strecken, toller Motorensound V8 :-) nur mir fehlt irgendwie der letzte Bums !! sorry manche wird das wieder auf die Palme bringten ist halt ein persönliches Empfinden!!
Irgendwie ist das in den Sitz gedrückt zu werden nicht so stark ausgeprägt wie ich es mir Wünsche. Das soll in zukunft anders werden.

Ich persönlich Tendiere zum RS5 ein Traum von der Optik sofort meine erste Wahl. Aber der Preis schreckt mich etwas ab und das es wahrscheinlich ja immer noch auch nach dem Facelift einen reiner unaufgeladener Sauger bleibt. Ob sich da die mehr PS zum S5 so ausfallen das der Fahrspaß in Sachen Beschleunigung so rüber kommt weiss ich nicht da seit ihr gefragt!!!!

Da kommt jetzt der TTRS ins spiel günstiger, fahrspaß leider noch keine Ahnung dafür weniger Platzangebot ??

Bitte um Hilfe bezüglich Fahrerlebnisse und Fahreigenschaften

Gruss Rookee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Hallo Gemeinde,

ich stehe vor der Frage welchen Audi ich mir als nächstes Zulegen soll, kann mich da nicht so entscheiden jetzt hoffe ich auf eure Mitlilfe bezüglich Fahrleistungen da ich Leider noch keines der beiden Autos gefahren bin.

Fahre zur Zeit noch den S5 ein super Auto kann über nichts Meckern super Optik, toller Fahrkomfort auch auf längeren Strecken, toller Motorensound V8 :-) nur mir fehlt irgendwie der letzte Bums !! sorry manche wird das wieder auf die Palme bringten ist halt ein persönliches Empfinden!!
Irgendwie ist das in den Sitz gedrückt zu werden nicht so stark ausgeprägt wie ich es mir Wünsche. Das soll in zukunft anders werden.

Ich persönlich Tendiere zum RS5 ein Traum von der Optik sofort meine erste Wahl. Aber der Preis schreckt mich etwas ab und das es wahrscheinlich ja immer noch auch nach dem Facelift einen reiner unaufgeladener Sauger bleibt. Ob sich da die mehr PS zum S5 so ausfallen das der Fahrspaß in Sachen Beschleunigung so rüber kommt weiss ich nicht da seit ihr gefragt!!!!

Da kommt jetzt der TTRS ins spiel günstiger, fahrspaß leider noch keine Ahnung dafür weniger Platzangebot ??

Bitte um Hilfe bezüglich Fahrerlebnisse und Fahreigenschaften

Gruss Rookee

Alex, Alex😎

Du wirst doch nicht deinen wunderschönen S5 zum besten geben wollen?!😰

Aber prinzipiell gebe ich dir Recht, wenn ich Kohle zum abwinken hätte, würde auch bei mir der RS5 in der Garage stehen...😁

Dem TTRS kann ich imho nichts abgewinnen, da ich vor meinem A5 und dem A4 Avant einen TT 2 Jahre lang mein eigen nennen konnte. Für mich persönlich zu wenig Platz.

Gruß

Markus

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von fs60



richtig ... aber was den 911 (auch genannt Plattkäfer, denn das ist hier ursprünglich mal die technische Basis gewesen) angeht, habe ich eine etwas andere Meinung. Ich stand vor der Entscheidung wieder einen Audi (nach 2 Rückabwicklungen) oder etwas anderes. Der 911 GTS hatte zwar hinsichtlich Fahrleistungen und Effiziens alles auf seiner Seite, aber der Wagen ist in vielerlei Hinsicht gnadenlos überteuert. Die Technik genau wie das Innenraumdesign ist ziemlich rustikal, außen mit gutem Willen klassisch (man kann auch boshaft antiquiert sagen). Porsche als Firma hat nicht umsonst so eine Traumrendite. Wenn einen Porsche, dann wäre es ein Cayman mit 911 Motor, den es leider zumindest von Porsche so nicht gibt ...
Der TT RS stand auch zur Debatte, ist es dann aber aus verschiedenen Gründen (Platzangebot, Langstreckentauglichkeit - ich fahre 40-50.000 km p.a.) nicht geworden. Der beste KOMPROMISS für mich war eben der RS5. Ein Kompromiss auf ziemlich hohem Niveau, mit dem ich rundum zufrieden bin.
Ich sehe zwar keinen Stich gegen einen TT RS z.B. in den Alpen, aber damit kann ich leben. Wenn ich nur 10.000 km p.a. mit einem Wagen fahren würde, wäre es vielleicht auch der TT RS geworden oder ein Lotus, Artega, wahrscheinlich aber ein R8.
Für einen Porsche bekomme ich nach drei Jahren wenigstens noch Geld. Für einen 3jährigen RS kriegst du nicht mal mehr die Hälfte. Somit hat man mit einem Porsche, obwohl in der Anschaffung teurer, trotzdem irgendwie gespart. 😁

na ja, der kalkulierte Restwert (Leasing) war beim 911 nach 3 Jahren und 120.000 km im besten Fall auch nur noch 38 %. Das führte dann bei Kaufpreisen jew. Liste von 100.000 (RS5) bzw. 120.000 (911 GTS) zu Gesamtkosten nach drei Jahren (jeweils das beste Angebot) von 59.000 bzw. 85.000. Die weiteren Porscheangebote lagen alle bei 87.000 Gesamtkosten, aber s.o. unterschiedlichen Restwerten.

Irgenwie kann ich da auch beim allerbesten Willen keine Ersparnis erkennen.

Ach ja - bei genau diesen (besten) Angeboten lagen dann die folgenden Restwerte zugrunde: 32.000 (RS5) bzw. 33.400 (911 GTS). Alle Preise immer brutto.

Nicht nur der Aktien- auch der Automarkt ist unberechenbar geworden, ich denke, dass man sich oft wundert und sich von bisherigen Erfahrungswerten lösen muss. Ich bin auch mit einer gewissen "Restwertgläubigkeit" an Porsche herangegangen, Ergebnis: s.o.

Die besten Angebote (bezogen auf das reine Leasing) haben übrigens in diesem Februar BMW (M3, Alpina B3) und Aston Martin für den V8 Vantage (!!!) gemacht. Beim letzteren waren aber die Folgekosten sehr interessant (Versicherung bei SF29 5.500 Euro p.a., Inspektion alle 16.000 km usw.)

Viele Grüße
fs60

@fs60
Bei dem Restwert von 33k€ kalkuliert dein freundlicher Porschehändler sicher mit ~15000 € gewinn. Wenn ich bei Mobile schaue, finde ich genau einen mit drei Jahren und 109.000 km. Der kostet noch ca. die Hälfte und ist auch von einem PZ.

Klar ist sparen anders. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von chrigel69


...und wie wäre es denn mit einem neuen S5 3.0 TFSI, der von Abt oder MTM behandelt wurde? - Das macht definitiv noch mehr Spass als ein RS5 mit V8 HDZ. Der Sound ist zwar nicht vergleichbar, aber die Fahrleistung des V6K mit Sportdifferential unvergleichlich besser!

Preislich war die Differenz zwischen meinem gut ausgestatteten S5 inkl. Tuning und dem RS5 nur noch marginal. Der Unterschied (ich konnte beide auf einer schönen Passfahrt vergleichen 😉) in der Fahrdynamik hingegen riesig. Ich kriege das breite Grinsen kaum mehr aus meinem Gesicht 😁

Ich will hier keineswegs eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Tuning vom Zaun reissen.

im traum vieleicht, ich bin den s5 ausgiebig probe gefahren, bevor ich mir den RS 5 gekauft habe, der RS ist in sachen fahrdynamik wesentlich besser 😉

Meine Aussage bezieht sich nur auf den getunten Motor. 520 an Stelle von 440Nm spürt man deutlich. 435 gegenüber 450PS sind kaum spürbar. Zudem streuen die Kompressormotoren eher nach oben, im Gegensatz zu den Saugern im RS.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@fs60
Bei dem Restwert von 33k€ kalkuliert dein freundlicher Porschehändler sicher mit ~15000 € gewinn. Wenn ich bei Mobile schaue, finde ich genau einen mit drei Jahren und 109.000 km. Der kostet noch ca. die Hälfte und ist auch von einem PZ.

Klar ist sparen anders. 😉

würdest Du für einen drei Jahre alten 911 GTS mit 120.000 km 60.000 Euro zahlen? Also ich nicht. Die Händler fordern oft (zu) viel, ob sie das dann bekommen, ist etwas ganz anderes.

Natürlich kalkuliert der Händler einen Riskozuschlag und Gewinn mit ein, aber das macht nicht nur Porsche. Es sei denn, die Wagen werden aus Marketinggründen - z.B. Zulassungszahlen - vom Hersteller subventioniert: aktuell Jaguar und Aston Martin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chrigel69


...und wie wäre es denn mit einem neuen S5 3.0 TFSI, der von Abt oder MTM behandelt wurde? - Das macht definitiv noch mehr Spass als ein RS5 mit V8 HDZ. Der Sound ist zwar nicht vergleichbar, aber die Fahrleistung des V6K mit Sportdifferential unvergleichlich besser!

Preislich war die Differenz zwischen meinem gut ausgestatteten S5 inkl. Tuning und dem RS5 nur noch marginal. Der Unterschied (ich konnte beide auf einer schönen Passfahrt vergleichen 😉) in der Fahrdynamik hingegen riesig. Ich kriege das breite Grinsen kaum mehr aus meinem Gesicht 😁

Ich will hier keineswegs eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Tuning vom Zaun reissen.

auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen...... Das muss ich auch mal Durchkalkulieren.

Ich würde meinen jetztigen S5 niemals abgeben wenn ich im eine Motorkur verpassen könnte.

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Eben er hat ja ein Gewindefahrwerk beim S5 und so brutale Räder drauf.
Sein S5 ist sich nicht weichgespült.
Bin vor kurzen A3 8PA und kurz danach TT 1.8 gefahren. Der A3 fährt sich ganz anders beim TT denkt man du sitzt in einen Kart.

Der Roadster mag echt wenig Platz haben aber das Coupé ist praktischer besondern wenn man zu zweit fährt.
Man kann ja umklappen da geht dann schon was rein selbst als Spaßauto.

Fahrwerk und Räder werden bei mir beim Komfort ausgeklammert!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von chrigel69


...und wie wäre es denn mit einem neuen S5 3.0 TFSI, der von Abt oder MTM behandelt wurde? - Das macht definitiv noch mehr Spass als ein RS5 mit V8 HDZ. Der Sound ist zwar nicht vergleichbar, aber die Fahrleistung des V6K mit Sportdifferential unvergleichlich besser!

Preislich war die Differenz zwischen meinem gut ausgestatteten S5 inkl. Tuning und dem RS5 nur noch marginal. Der Unterschied (ich konnte beide auf einer schönen Passfahrt vergleichen 😉) in der Fahrdynamik hingegen riesig. Ich kriege das breite Grinsen kaum mehr aus meinem Gesicht 😁

Ich will hier keineswegs eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Tuning vom Zaun reissen.

auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen...... Das muss ich auch mal Durchkalkulieren.

Ich würde meinen jetztigen S5 niemals abgeben wenn ich im eine Motorkur verpassen könnte.

DANKE

Bezüglich dieses Gedankens kann ich dir bei Bedarf einen "alten Kollegen" von unserem A5/S5 Treffen in Hofheim empfehlen, der zu der Fa. Oettinger guten Bezug hat.

Soweit ich mich erinnere, hat er mir damals 20% Rabatt auf den Tuning Eingriff angeboten. Ich hatte und habe aber kein Interesse daran.

Wie gesagt, Alex, bei Bedarf PN

Gruß
Markus

Wer sich nihct zwischen dem RS5 und den TT RS entscheiden kann sollte einfach beide nehmen. Dann hat man für (fast) jede Gelegenheit das passende Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Wer sich nihct zwischen dem RS5 und den TT RS entscheiden kann sollte einfach beide nehmen. Dann hat man für (fast) jede Gelegenheit das passende Fahrzeug.

So hast du also dein Problem gelöst. 🙂

Bezüglich des Restwertes beim Leasing eines RS5 habe ich folgendes Angebot

Restwert: 30 Monate 41.410 €
36 Monate 38.690 €
42 Monate 35.970 €

Bei einem Kaufpreis von 90.500 €

Da kann ich das Geld auch gleich in die Mülltone stecken........

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Wer sich nihct zwischen dem RS5 und den TT RS entscheiden kann sollte einfach beide nehmen. Dann hat man für (fast) jede Gelegenheit das passende Fahrzeug.
So hast du also dein Problem gelöst. 🙂

war der einfachste Weg 😎

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Wer sich nihct zwischen dem RS5 und den TT RS entscheiden kann sollte einfach beide nehmen. Dann hat man für (fast) jede Gelegenheit das passende Fahrzeug.
So hast du also dein Problem gelöst. 🙂

Stimmt eigendlich "Was kostet die Welt"

...und wenn der Schnee mal im Winter wieder einmal etwas höher liegt noch einen Q7 mit V12 TDI oben drauf !!!! Ist glaube ich ein V10 oder??

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Bezüglich des Restwertes beim Leasing eines RS5 habe ich folgendes Angebot

Restwert: 30 Monate 41.410 €
36 Monate 38.690 €
42 Monate 35.970 €

Bei einem Kaufpreis von 90.500 €

Da kann ich das Geld auch gleich in die Mülltone stecken........

Was hast Du denn erwartet ? Privat oder Geschäftsleasing ? Auf welche Laufleistung wurde der Restwert berechnet ?

90 nach abzug rabatt?

der rs5 ist schon recht teuer, den kann man mit nem ttrs in der hinsicht nicht vergleichen...dafür ist der a5 wesentlich mehr auto (bin ja kürzlich vom tt umgestiegen. würde dir ja zum s5 raten, aber den hast du ja schon....

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Bezüglich des Restwertes beim Leasing eines RS5 habe ich folgendes Angebot

Restwert: 30 Monate 41.410 €
36 Monate 38.690 €
42 Monate 35.970 €

Bei einem Kaufpreis von 90.500 €

Da kann ich das Geld auch gleich in die Mülltone stecken........

Was hast Du denn erwartet ? Privat oder Geschäftsleasing ? Auf welche Laufleistung wurde der Restwert berechnet ?

Geschäft und 15.000 km p.a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen