Welches Auto RS5 oder TT-RS ???
Hallo Gemeinde,
ich stehe vor der Frage welchen Audi ich mir als nächstes Zulegen soll, kann mich da nicht so entscheiden jetzt hoffe ich auf eure Mitlilfe bezüglich Fahrleistungen da ich Leider noch keines der beiden Autos gefahren bin.
Fahre zur Zeit noch den S5 ein super Auto kann über nichts Meckern super Optik, toller Fahrkomfort auch auf längeren Strecken, toller Motorensound V8 :-) nur mir fehlt irgendwie der letzte Bums !! sorry manche wird das wieder auf die Palme bringten ist halt ein persönliches Empfinden!!
Irgendwie ist das in den Sitz gedrückt zu werden nicht so stark ausgeprägt wie ich es mir Wünsche. Das soll in zukunft anders werden.
Ich persönlich Tendiere zum RS5 ein Traum von der Optik sofort meine erste Wahl. Aber der Preis schreckt mich etwas ab und das es wahrscheinlich ja immer noch auch nach dem Facelift einen reiner unaufgeladener Sauger bleibt. Ob sich da die mehr PS zum S5 so ausfallen das der Fahrspaß in Sachen Beschleunigung so rüber kommt weiss ich nicht da seit ihr gefragt!!!!
Da kommt jetzt der TTRS ins spiel günstiger, fahrspaß leider noch keine Ahnung dafür weniger Platzangebot ??
Bitte um Hilfe bezüglich Fahrerlebnisse und Fahreigenschaften
Gruss Rookee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Hallo Gemeinde,ich stehe vor der Frage welchen Audi ich mir als nächstes Zulegen soll, kann mich da nicht so entscheiden jetzt hoffe ich auf eure Mitlilfe bezüglich Fahrleistungen da ich Leider noch keines der beiden Autos gefahren bin.
Fahre zur Zeit noch den S5 ein super Auto kann über nichts Meckern super Optik, toller Fahrkomfort auch auf längeren Strecken, toller Motorensound V8 :-) nur mir fehlt irgendwie der letzte Bums !! sorry manche wird das wieder auf die Palme bringten ist halt ein persönliches Empfinden!!
Irgendwie ist das in den Sitz gedrückt zu werden nicht so stark ausgeprägt wie ich es mir Wünsche. Das soll in zukunft anders werden.Ich persönlich Tendiere zum RS5 ein Traum von der Optik sofort meine erste Wahl. Aber der Preis schreckt mich etwas ab und das es wahrscheinlich ja immer noch auch nach dem Facelift einen reiner unaufgeladener Sauger bleibt. Ob sich da die mehr PS zum S5 so ausfallen das der Fahrspaß in Sachen Beschleunigung so rüber kommt weiss ich nicht da seit ihr gefragt!!!!
Da kommt jetzt der TTRS ins spiel günstiger, fahrspaß leider noch keine Ahnung dafür weniger Platzangebot ??
Bitte um Hilfe bezüglich Fahrerlebnisse und Fahreigenschaften
Gruss Rookee
Alex, Alex😎
Du wirst doch nicht deinen wunderschönen S5 zum besten geben wollen?!😰
Aber prinzipiell gebe ich dir Recht, wenn ich Kohle zum abwinken hätte, würde auch bei mir der RS5 in der Garage stehen...😁
Dem TTRS kann ich imho nichts abgewinnen, da ich vor meinem A5 und dem A4 Avant einen TT 2 Jahre lang mein eigen nennen konnte. Für mich persönlich zu wenig Platz.
Gruß
Markus
80 Antworten
Für mich hört sich das nach einer typischen "Sauger"-Enttäuschung an.
Daher ein Tipp: BMW 335xi mit zusätzlichem Performance Kit. Fahrleistungen deutlich besser als die des S5 aber nicht ganz die des RS5. Aufgeladener Motor mit entsprechendem Gefühl. Und das ganze zu einem unschlagbaren Preis.
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Für mich hört sich das nach einer typischen "Sauger"-Enttäuschung an.Daher ein Tipp: BMW 335xi mit zusätzlichem Performance Kit. Fahrleistungen deutlich besser als die des S5 aber nicht ganz die des RS5. Aufgeladener Motor mit entsprechendem Gefühl. Und das ganze zu einem unschlagbaren Preis.
Ich denke da macht der TT-RS mehr Spaß bzw. kann er gleich nen S5 Facelift kaufen. Da gibts ja nun keinen V8 mehr.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich denke da macht der TT-RS mehr Spaß bzw. kann er gleich nen S5 Facelift kaufen. Da gibts ja nun keinen V8 mehr.Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Für mich hört sich das nach einer typischen "Sauger"-Enttäuschung an.Daher ein Tipp: BMW 335xi mit zusätzlichem Performance Kit. Fahrleistungen deutlich besser als die des S5 aber nicht ganz die des RS5. Aufgeladener Motor mit entsprechendem Gefühl. Und das ganze zu einem unschlagbaren Preis.
Das mag sein, allerdings wird aus einer Golfplattform für Frontantrieb wie eben schon beschrieben niemals ein wirklicher Sportwagen. Dazu kommen überforderte Bremsen. Die vollwertigeren Autos sind A5 und 3er BMW, dem TE geht es offensichtlich auch um den verfügbaren Platz.
Der aktuelle S5 hat im Vergleich zum 335xi schon das Nachsehen, das wird mit dem drei Liter Turbomotor sicher nicht besser. So wie ich den TE verstanden habe ist er prinzipiell mit dem S5 zufrieden, nur die Fahrleistungen enttäsuchen. Was liegt also näher mal die Markenbrille abzunehmen und ein gleichwertiges Fahrzeug mit besseren Fahrleistungen bei der Konkurrenz zu suchen? Eine weitere Alternative wäre ein E500 als Coupe. Neuer aufgeladener V8. Allerdings mit weniger sportlicher Auslegung und preislich auch nicht ohne.
Zitat:
Original geschrieben von fs60
und schon fühlt sich wieder jemand unnötigerweise auf die Zehen getreten ...Der TT RS hat nunmal den Golf als technische Basis, was dann zu einem ganz anderen technischem Konzept führt. Der TT hat durch den Quereinbau des Motors vor der Vorderachse und dem dem durch die Haldexkupplung unterstütztem Frontantrieb ein ganz anderes Fahrverhalten (Achtung: anders - nicht schlechter, ich will hier nichts werten!), das muss man mögen oder auch nicht. Der Motor hat eine ganz andere Charakteristik als der HDZ im RS5. Also, wo ist Dein Problem?
Was habe ich anderes geschrieben als Du (von den armen Vertretern mal abgesehen)?
Und dass der Preisunterschied sich in div. Dingen niederschlägt, ist ja auch wohl klar.
Keine Sorge, ich fühle mich nicht auf die Zehen getreten, ich habe den TT ja nicht erfunden 😁
Ich finde lediglich den abwertenden Golf-Vergleich nicht richtig. Denn der stellt den TT als Golf in schicker Hülle dar, was man bei der ersten Generation vllt. noch sagen konnte, aber beim 8J nicht mehr. Ähnliches gilt ja beim RS5 auch, die Basis ist dort auch ein Fronttriebler. Und nur mit erheblichem Aufwand hat Audi es geschafft die Frontlastigkeit zu beheben, was sich leider auch im Fahrzeuggewicht niederschlägt. Schaut man derart kritisch bleibt nur Zuffenhausen. Aber ein ausgestatteter 4S ist für den TE preislich wohl weniger interessant.
SebastianE hat es mit den Unterschieden gut auf den Punkt gebracht. Es ist schlicht Geschmacks- bzw. Typsache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Das mag sein, allerdings wird aus einer Golfplattform für Frontantrieb wie eben schon beschrieben niemals ein wirklicher Sportwagen. Dazu kommen überforderte Bremsen. Die vollwertigeren Autos sind A5 und 3er BMW, dem TE geht es offensichtlich auch um den verfügbaren Platz.Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich denke da macht der TT-RS mehr Spaß bzw. kann er gleich nen S5 Facelift kaufen. Da gibts ja nun keinen V8 mehr.
Der aktuelle S5 hat im Vergleich zum 335xi schon das Nachsehen, das wird mit dem drei Liter Turbomotor sicher nicht besser. So wie ich den TE verstanden habe ist er prinzipiell mit dem S5 zufrieden, nur die Fahrleistungen enttäsuchen. Was liegt also näher mal die Markenbrille abzunehmen und ein gleichwertiges Fahrzeug mit besseren Fahrleistungen bei der Konkurrenz zu suchen? Eine weitere Alternative wäre ein E500 als Coupe. Neuer aufgeladener V8. Allerdings mit weniger sportlicher Auslegung und preislich auch nicht ohne.
Der Fahrspaß sollte beim neuen Auto im Vordergrund stehen, da für den Altag noch ein in die Jahre gekommender Audi A4 Avant zur Verfügung steht.
Natürlich ist der Komfort nicht zu vernachlässigen da man ja auch noch bischen bequem und komfortabel Sitzen möchte aber das Platzangebot in Form von Räumlichkeit ist zu vernachlässigen.
Hauptnutzung des Fahrzeug ist z.B. am Wochenende einen Ausflug zu zweit mit etwas Reisegepäck zu machen (kleines Reisegepäck und Frauen naja zwei Welten) und das gepaart mit einer menge Fahrspaß. Jahresfahrleistungen max.10.000 km
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Damit hast du zu 100% Recht..... Vobei ich da auch schon bei den Gerbrauchten geschaut habe.Zitat:
Original geschrieben von fs60
Schaut man derart kritisch bleibt nur Zuffenhausen. Aber ein ausgestatteter 4S ist für den TE preislich wohl weniger interessant.
Aus dem Grund ist ja auch der TT RS ins spiel gekommen
So hab mal beide Autos nach meinen Wünschen Kalkuliert:
RS5 90.500 €
TT-RS 66.200 €
Das ist ein gewaltiger Unterschied..... Das Preis Leistungsverhältnis liegt beim TT !!!
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Keine Sorge, ich fühle mich nicht auf die Zehen getreten, ich habe den TT ja nicht erfunden 😁Zitat:
Original geschrieben von fs60
und schon fühlt sich wieder jemand unnötigerweise auf die Zehen getreten ...Der TT RS hat nunmal den Golf als technische Basis, was dann zu einem ganz anderen technischem Konzept führt. Der TT hat durch den Quereinbau des Motors vor der Vorderachse und dem dem durch die Haldexkupplung unterstütztem Frontantrieb ein ganz anderes Fahrverhalten (Achtung: anders - nicht schlechter, ich will hier nichts werten!), das muss man mögen oder auch nicht. Der Motor hat eine ganz andere Charakteristik als der HDZ im RS5. Also, wo ist Dein Problem?
Was habe ich anderes geschrieben als Du (von den armen Vertretern mal abgesehen)?
Und dass der Preisunterschied sich in div. Dingen niederschlägt, ist ja auch wohl klar.
Ich finde lediglich den abwertenden Golf-Vergleich nicht richtig. Denn der stellt den TT als Golf in schicker Hülle dar, was man bei der ersten Generation vllt. noch sagen konnte, aber beim 8J nicht mehr. Ähnliches gilt ja beim RS5 auch, die Basis ist dort auch ein Fronttriebler. Und nur mit erheblichem Aufwand hat Audi es geschafft die Frontlastigkeit zu beheben, was sich leider auch im Fahrzeuggewicht niederschlägt. Schaut man derart kritisch bleibt nur Zuffenhausen. Aber ein ausgestatteter 4S ist für den TE preislich wohl weniger interessant.
SebastianE hat es mit den Unterschieden gut auf den Punkt gebracht. Es ist schlicht Geschmacks- bzw. Typsache.
richtig ... aber was den 911 (auch genannt Plattkäfer, denn das ist hier ursprünglich mal die technische Basis gewesen) angeht, habe ich eine etwas andere Meinung. Ich stand vor der Entscheidung wieder einen Audi (nach 2 Rückabwicklungen) oder etwas anderes. Der 911 GTS hatte zwar hinsichtlich Fahrleistungen und Effiziens alles auf seiner Seite, aber der Wagen ist in vielerlei Hinsicht gnadenlos überteuert. Die Technik genau wie das Innenraumdesign ist ziemlich rustikal, außen mit gutem Willen klassisch (man kann auch boshaft antiquiert sagen). Porsche als Firma hat nicht umsonst so eine Traumrendite. Wenn einen Porsche, dann wäre es ein Cayman mit 911 Motor, den es leider zumindest von Porsche so nicht gibt ...
Der TT RS stand auch zur Debatte, ist es dann aber aus verschiedenen Gründen (Platzangebot, Langstreckentauglichkeit - ich fahre 40-50.000 km p.a.) nicht geworden. Der beste KOMPROMISS für mich war eben der RS5. Ein Kompromiss auf ziemlich hohem Niveau, mit dem ich rundum zufrieden bin.
Ich sehe zwar keinen Stich gegen einen TT RS z.B. in den Alpen, aber damit kann ich leben. Wenn ich nur 10.000 km p.a. mit einem Wagen fahren würde, wäre es vielleicht auch der TT RS geworden oder ein Lotus, Artega, wahrscheinlich aber ein R8.
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
So hab mal beide Autos nach meinen Wünschen Kalkuliert:RS5 90.500 €
TT-RS 66.200 €Das ist ein gewaltiger Unterschied..... Das Preis Leistungsverhältnis liegt beim TT !!!
Dann noch mal mindestens 10% Rabatt weg - tadaa. Besseres Preis-Leistungsverhältnis gibts nicht.
Kompromiss auf hohem Niveau ist gut 😁 Bei 40-50 Tkm ist das natürlich eine völlig andere Geschichte. Da ist mehr Radstand und mehr Innenraum von Vorteil.
Wenn noch ein A4 Avant da ist würde ich nicht lange überlegen. Angesichts des Preisunterschiedes sowieso nicht.
Ist schon witzig, wie man sich einen >65 T€ teuren Wagen günstig reden kann 🙂
so wie ich deine prioritäten da heraushöre würde ich auf jeden fall den tt rs nehmen. hätte ich auch selbst gerne, aber ich brauche leider gelegentlich die rückbank. aber ich weine meinem tt doch die eine oder andere träne hinterher, der fahrspass ist riesig und der rs5 dagegen ein fetter büffel. die 1800kg (fast 300kg mehr als der tt rs) spürt man in jeder kurve. für die gesparte kohle kannst du dem tt keramikbremsen und eine kraftkur spendieren und bist immer noch deutlich günstiger dabei. diesen ganzen quatsch mit golfplattform etc. würde ich nicht ernst nehmen. der wagen fährt sich super, speziell mit magnetic ride auch auf langstrecken (hatte ich 120.000 km lang). der wagen liegt besser und ist auch komfortabler als mein jetziger a5 mit s-line-fahrwerk.
Eben er hat ja ein Gewindefahrwerk beim S5 und so brutale Räder drauf.
Sein S5 ist sich nicht weichgespült.
Bin vor kurzen A3 8PA und kurz danach TT 1.8 gefahren. Der A3 fährt sich ganz anders beim TT denkt man du sitzt in einen Kart.
Der Roadster mag echt wenig Platz haben aber das Coupé ist praktischer besondern wenn man zu zweit fährt.
Man kann ja umklappen da geht dann schon was rein selbst als Spaßauto.
...und wie wäre es denn mit einem neuen S5 3.0 TFSI, der von Abt oder MTM behandelt wurde? - Das macht definitiv noch mehr Spass als ein RS5 mit V8 HDZ. Der Sound ist zwar nicht vergleichbar, aber die Fahrleistung des V6K mit Sportdifferential unvergleichlich besser!
Preislich war die Differenz zwischen meinem gut ausgestatteten S5 inkl. Tuning und dem RS5 nur noch marginal. Der Unterschied (ich konnte beide auf einer schönen Passfahrt vergleichen 😉) in der Fahrdynamik hingegen riesig. Ich kriege das breite Grinsen kaum mehr aus meinem Gesicht 😁
Ich will hier keineswegs eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Tuning vom Zaun reissen.
Zitat:
Original geschrieben von fs60
richtig ... aber was den 911 (auch genannt Plattkäfer, denn das ist hier ursprünglich mal die technische Basis gewesen) angeht, habe ich eine etwas andere Meinung. Ich stand vor der Entscheidung wieder einen Audi (nach 2 Rückabwicklungen) oder etwas anderes. Der 911 GTS hatte zwar hinsichtlich Fahrleistungen und Effiziens alles auf seiner Seite, aber der Wagen ist in vielerlei Hinsicht gnadenlos überteuert. Die Technik genau wie das Innenraumdesign ist ziemlich rustikal, außen mit gutem Willen klassisch (man kann auch boshaft antiquiert sagen). Porsche als Firma hat nicht umsonst so eine Traumrendite. Wenn einen Porsche, dann wäre es ein Cayman mit 911 Motor, den es leider zumindest von Porsche so nicht gibt ...
Der TT RS stand auch zur Debatte, ist es dann aber aus verschiedenen Gründen (Platzangebot, Langstreckentauglichkeit - ich fahre 40-50.000 km p.a.) nicht geworden. Der beste KOMPROMISS für mich war eben der RS5. Ein Kompromiss auf ziemlich hohem Niveau, mit dem ich rundum zufrieden bin.
Ich sehe zwar keinen Stich gegen einen TT RS z.B. in den Alpen, aber damit kann ich leben. Wenn ich nur 10.000 km p.a. mit einem Wagen fahren würde, wäre es vielleicht auch der TT RS geworden oder ein Lotus, Artega, wahrscheinlich aber ein R8.
Für einen Porsche bekomme ich nach drei Jahren wenigstens noch Geld. Für einen 3jährigen RS kriegst du nicht mal mehr die Hälfte. Somit hat man mit einem Porsche, obwohl in der Anschaffung teurer, trotzdem irgendwie gespart. 😁
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
...und wie wäre es denn mit einem neuen S5 3.0 TFSI, der von Abt oder MTM behandelt wurde? - Das macht definitiv noch mehr Spass als ein RS5 mit V8 HDZ. Der Sound ist zwar nicht vergleichbar, aber die Fahrleistung des V6K mit Sportdifferential unvergleichlich besser!Preislich war die Differenz zwischen meinem gut ausgestatteten S5 inkl. Tuning und dem RS5 nur noch marginal. Der Unterschied (ich konnte beide auf einer schönen Passfahrt vergleichen 😉) in der Fahrdynamik hingegen riesig. Ich kriege das breite Grinsen kaum mehr aus meinem Gesicht 😁
Ich will hier keineswegs eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Tuning vom Zaun reissen.
im traum vieleicht, ich bin den s5 ausgiebig probe gefahren, bevor ich mir den RS 5 gekauft habe, der RS ist in sachen fahrdynamik wesentlich besser 😉