Welches Auto kauft ihr nach dem Meriva?
Der B ist zwar noch relativ neu und somit für viele das Thema noch nicht aktuell. Trotzdem mal die Frage:
Was kommt bei euch nach dem Meri als nächstes Auto?
Ich mache mal den Anfang:
1.wahrscheinlich wieder ein Meri,da das Auto ziemlich genau alle meine Anforderungen erfüllt. Oder
2. ein MOKKA ,der schaut auf den Bildern echt lecker aus,hat ebenfalls eine hohe Sitzposition und (nach ersten Meldungen) auch einen variablen Innenraum .Evtl. auch
3. ein ZT,wobei ich nach gestrigem Probesitzen beim FOH ein wenig ernüchtert/enttäuscht bin : die im Inneraum/va.a. Cockpit verwendeten Materialien hinterlassen längst nicht so einen hochwertigen Eindruck wie im Meri,Verbrauch ist (logisch!) höher,Platzgewinn nicht so doll,wie Außenmaße nahelegen.Oder auch:
4.der Nachfolger des jetzigen Roomster(wenn Hochsitz)
War da noch was ? Ach ja,der seit zig Jahren (2009?) immer wieder angekündigte,vorgestellte,gezeigte und wieder und wieder still und leise verschobene B-Max .Ob der wohl vor dem Meri C noch im Autohaus zu kaufen ist ?
So,jetzt ihr !
Beste Antwort im Thema
Ich könnte mir einen schönen heißen Mokka vorstellen.Kurz zu den bemängelten vielen Knöpfe,es ist doch verwunderlich wieviele blind mir ihrem Handy rumsimsen,ohne hinzuschauen,nur bei der Bedienung von einem Schalter,sind doch einige wohl überfordert.
Es ist doch alles logisch augebaut,oben Radio,unten Klima/Heizung.
Gruß
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tarzan-opel
Hallo Space Fan, hier die Auflösung. Autos ohne D-Säule sind normaler weise Cabrios oder 3-Türer.
Gruß tarzan-opel
...Ich hab auch 'ne Auflösung gefunden:
WikipediaGruß SF
Hallo Leute,
habe diesen Beitrag nochmal gewählt, weil mein nächstes Auto nach Meriva B ist der Hyundai i30 als Kombi. Superschnäpchen (mit Beziehung) mit 66kw Diesel, zieht supergut, gefühlt besser als mein 1,7er, mehr Platz, besseres Familienauto. Zwar Wahnsinn, schon wieder zu wechseln, aber der neue hat alles, was ich beim B-Meri vermisst habe.
Also, liebe Grüße und tschüüüüüüüüüüüüüüsss...
LG Timo
Zitat:
Original geschrieben von Erypo
gefühlt besser als mein 1,7er,
Haha, der war gut. 😁
Ähnliche Themen
Man tauscht einen Meriva B gegen einen alten Hyundai mit Polterfahrwerk, lahmen Motoren, schlichtem + unflexiblem Innenraum, bei dem sogar noch der Nachfolger kommt und den Wertverlust ins Unermessliche steigen lässt ?!
Na ja, jedem das seine, aber selbst als Meriva A Fahrer würde ich den alten I30 nicht haben wollen, da hat mir eine Probefahrt gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von Delta 47
Man tauscht einen Meriva B gegen einen alten Hyundai mit Polterfahrwerk, lahmen Motoren, schlichtem + unflexiblem Innenraum, bei dem sogar noch der Nachfolger kommt und den Wertverlust ins Unermessliche steigen lässt ?!Na ja, jedem das seine, aber selbst als Meriva A Fahrer würde ich den alten I30 nicht haben wollen, da hat mir eine Probefahrt gereicht.
Da würde ich mich anschliessen,wenn einen Hyundai I 30 zu welchem ich auch wechseln werde,dann aber zum neuen Modell
der ist mit dem alten noch weniger vergleichbar wie der Meriva A mit dem Meriva B.
Und ein neuer I 30 Kombi folgt noch in diesem Jahr,also lieber Timo würde an Deiner Stelle warten,da kommt noch ein Hammerauto!!!
Zum Motor dem 1.4CRDI na ne Rennmaschine ist das ja nur wirklich nicht,welchen Meriva B hattest Du denn jetzt den
1.3CDTI ??? also ich finde das der 1.4CRDI auch nicht sonderlich bessser geht wie der 1.3CDTI mit 95PS.
Mit unserem 110PS 1.7ewr kann man den ja nun gar nicht mehr vergleichen.
Aber wenn Du denn jetzt sofort wechselt,alles gute und viel Glück!
LG Sunny
Also wenn ich meinen Meriva bekomme diese oder nächste Woche und ihn irgendwann abgebe, dann kommt für mich nur ein Opel Ampera in Frage oder etwas vergleichbares. Denke in 4 Jahren wirds den ein wenig günstiger geben als Gebrauchten hoffe ich.
Bei den Spritpreisen im Moment ists auch kein Wunder. Kann den Ampera jedem nur ans Herz legen.
Super Konzept mit dem Reichweitenverlängerer und Spaß hat man auch wenn man will. 300Nm von der ersten Umdrehung an drücken einen doch schon etwas in den Sitz. Allerdings ist die Reichweite (Rein elektr.) dann nicht mehr so hoch.
MFG
Der Eagle
Nun gebe ich meine Senf auch noch zum Thema ab. :P
Generell gibt es aktuell viele schöne und interessante Autos auf dem Markt.
Mein Highlight markenübergreifend ist zur Zeit der neue Hyundai i30 und der i40cw. Tolle Optik, hoher Wiedererkennungswert, tolle Verarbeitung und futuristischer Innenraum...
Aber persönlich bleibe ich Opel einfach treu. Bin halt mit der Marke aufgewachsen. Und zudem ist Opel zuverlässig (bis auf die kleinen Macken hier und da) und günstig im Unterhalt. Zudem muss ich nicht über Probleme klagen, die viele Freunde von mir haben, die VW oder Ford fahren.
Zu Ford würde ich nie greifen. Mein Fahrschulauto war ein Ford C-Max. Damals fand ich ihn klasse, aber jetzt wo man viele Vergleiche hatte, ist er leider nicht so prinkelnd gewesen. Obwohl besser nen C-Max als Fahrschulauto, als nen Golf *würg*
Aber jetzt zum Thema:
Geplanter Tausch/Wechsel Frühjahr 2013 und dann stehen folgende Kandidaten zur Wahl:
(1) Corsa D
(2) Astra J GTC
(3) Astra J
Und wenn ich bis dahin im Lotto gewonnen habe, dann gibt es eine Mercedes E-Klasse 😉
Ich bin glaub ich einer der ersten die es jetzt getan haben,es steht der Wechsel vom Meriva B um Zafira Tourer an.😁
Hätte ich vor 8 Wochen nicht für möglich gehalten,insgeheim war da der "Mokka" noch Favorit im Hause "Sunny"😉
Viele Grüsse,Sunny
Tja, wir überlegen jetzt schon, ob wir unseren Meri 'tauschen' sollen, denn wir haben fast alles an Macken, was an dem Auto dran sein kann (sh. Mängelthread).
Überlegen tun wir im Moment zwischen folgenden Kandidaten:
1. Opel Meriva B 1,4, 120 PS, 5-Gang und Start-Stop
2. Opel Astra J ST (Motorisierung sh. 1.)
3. Ford Focus Turnier 1,0 EcoBoost, 125 PS, 6-Gang, Start-Stop
4. Seat Altea (XL), 1,2 TSI, 105 PS, 5-Gang, Start-Stop
Vom Herz her würden wir gern bei Opel bleiben (das hätte ich vor 3 Jahren nicht gedacht!!!), Favorit ist aktuell der Astra J ST.
Mal sehen, was die Fahrzeugbewertung bei unserem Freundlichen bei dem nächsten Garantie-Werkstatt-Aufenthalt am 29.05. so ergibt und was uns unser Verkäufer 'anbieten' kann.
Grüssle
Andrea
Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
Tja, wir überlegen jetzt schon, ob wir unseren Meri 'tauschen' sollen, denn wir haben fast alles an Macken, was an dem Auto dran sein kann (sh. Mängelthread).Überlegen tun wir im Moment zwischen folgenden Kandidaten:
1. Opel Meriva B 1,4, 120 PS, 5-Gang und Start-Stop
2. Opel Astra J ST (Motorisierung sh. 1.)
3. Ford Focus Turnier 1,0 EcoBoost, 125 PS, 6-Gang, Start-Stop
4. Seat Altea (XL), 1,2 TSI, 105 PS, 5-Gang, Start-StopVom Herz her würden wir gern bei Opel bleiben (das hätte ich vor 3 Jahren nicht gedacht!!!), Favorit ist aktuell der Astra J ST.
Mal sehen, was die Fahrzeugbewertung bei unserem Freundlichen bei dem nächsten Garantie-Werkstatt-Aufenthalt am 29.05. so ergibt und was uns unser Verkäufer 'anbieten' kann.
Grüssle
Andrea
Hallo,
an Eurer Stelle würde ich zum Astra J ST greifen,ein wirklich tolles Auto,und vor allem eines wo Ihr richtig handeln könnt😉
Die anderen Modelle fänd ich jetzt nicht so prickelnd,aber ist auch Geschmacksache.
Fazit:
Bleib Opel ruhig treu,ich habe der Marke auch einiges verziehen in den letzten Jahren,breut habe ich es bis heute nicht...🙂
Und optisch ist der Astra ST schon sehr gelungen,zudem ist er auch praktisch und wartet mit einer guten Verarbeitung auf.
LG aus dem Münsterland ins Schwabenländle...Sunny🙂
Hey Sunny,
liebe Grüße zurück 😉
Das Herz schlägt schon für den Astra ST. Wir werden sehen, was uns unser FOH für ein Angebot machen kann.
Jetzt Ende Mai können/dürfen wir den Focus Turnier mit unserem Wunschmotor probe fahren. Das Autole gefällt mir schon, vor allem, da ich schon 3 Ford`s mein Eigen nennen durfte und ich eigentlich (fast) immer zufrieden war!
Definitv steht ja noch nix fest, da wir unseren Meri ungern abgeben würden. Aber wenn er so weiter macht, haben wir keinen Bock mehr drauf....
Grüssle
Ein bitterer Nachgeschmack/Wertverlust (!) würde damit auf jeden Fall einhergehen !
Bzw. vom Van zum Kombi ist halt auch immer so eine "Glaubensfrage", was man will / braucht / gern hat...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ein bitterer Nachgeschmack/Wertverlust (!) würde damit auf jeden Fall einhergehen !
Bzw. vom Van zum Kombi ist halt auch immer so eine "Glaubensfrage", was man will / braucht / gern hat...;o)
Ja der Wertverlust ist sicher nicht zu verachten,aber in machen Fällen sollte gerade wie bei Andrea der Händler sich schon ins Zeug legen.Bei soviel Mängeln sollte da schon was drin sein und die Spanne für den Astra ST scheint so gering nicht zu sein wenn ich teilweise die Angebote bei den Händlern so sehe ohne das ich gehandelt hätte.
Ein Auto wo man nur Ärger mit hat macht auch keinen Frohsinn und lieber ein Ende mit vertretbarem Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende(Ärger)....ist aber auch nur meine Meinung und kann man auch ganz anders sehen.
Wer wissen möchte was sein Auto heute noch so bringen würde,darf mir gern ne PN schicken.
Bitte Daten Ausstattung/ Motor/ und Erstzulassung wie Kilometer nicht vergessen...😉
LG Sunny